PNRC1-Inhibitoren stellen eine vielfältige Gruppe von chemischen Substanzen dar, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität des PNRC1-Proteins beeinflussen. Während direkte Inhibitoren für PNRC1 nicht gründlich dokumentiert sind, können indirekte Modulatoren vorgeschlagen werden, die sich auf die Rolle des Proteins bei der nuklearen Rezeptorsignalisierung und der mRNA-Verarbeitung konzentrieren. Chemikalien wie Trichostatin A, Mithramycin A und 5-Azacytidin zielen auf die breitere Landschaft der Kernrezeptorfunktion und Genexpression ab. Andererseits greifen eine Reihe von Verbindungen wie DRB, α-Amanitin und Pladienolid B direkt in die mRNA-Synthese oder das Spleißen ein, was mit der Rolle von PNRC1 bei der mRNA-Verarbeitung übereinstimmt.
Isoginkgetin und Spliceostatin A sind weitere wichtige Vertreter, die die Spleißmaschinerie stören und somit Möglichkeiten zur indirekten Modulation der PNRC1-Funktion bieten. E-4031 und YK-4-279 bieten angesichts des komplizierten Netzwerks von Interaktionen bei der Signalübertragung durch nukleare Rezeptoren alternative Wege für Eingriffe. I-BET151 und SRPIN340 vervollständigen diese chemische Palette, indem sie Bromodomain-haltige Proteine bzw. Spleißprozesse modulieren. In dem Maße, in dem sich das Verständnis der Rolle und der Wechselwirkungen von PNRC1 vertieft, werden die Möglichkeiten zur Feinabstimmung dieser Liste und zur Entdeckung direkter Inhibitoren zunehmen und einen gezielteren Ansatz zur Modulation von PNRC1 ermöglichen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Funktion von Kernrezeptoren beeinflussen kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Interferiert mit dem Transkriptionsfaktor SP1, der eine Rolle bei der Signalübertragung durch Kernrezeptoren spielt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpression im Kern beeinflussen kann. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die mRNA-Transkription durch Beeinflussung des positiven Transkriptionsdehnungsfaktors b (P-TEFb). | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
RNA-Polymerase-II-Inhibitor, kann die mRNA-Synthese beeinflussen. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Spleißinhibitor, kann die prä-mRNA-Spleißprozesse modulieren. | ||||||
Isoginkgetin | 548-19-6 | sc-507430 | 5 mg | $225.00 | ||
Ein Spleißinhibitor, der den mRNA-Spleißmechanismus behindern kann. | ||||||
I-BET 151 Hydrochloride | 1300031-49-5 (non HCl Salt) | sc-391115 | 10 mg | $450.00 | 2 | |
BRD4-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von Kernrezeptoren beeinflussen kann. | ||||||
SRPIN 340 | 218156-96-8 | sc-394310 | 10 mg | $222.00 | 1 | |
SR-Proteinkinase-Inhibitor, wirkt sich auf Spleißprozesse aus. | ||||||