Die Liste der Chemikalien, von denen angenommen wird, dass sie PNPLA7 indirekt aktivieren, konzentriert sich in erster Linie auf die Modulation des Lipidstoffwechsels und der Signalwege. Ölsäure zum Beispiel steigert die Triglyceridsynthese und kann PNPLA7 aktivieren, da dieses Enzym eine Rolle bei der Triglyceridhydrolyse spielt. Fenofibrat wirkt als PPARα-Agonist und fördert die Fettsäureoxidation. Diese erhöhte Oxidationsrate erfordert eine höhere Aktivität der für die Lipidmobilisierung verantwortlichen Enzyme, einschließlich PNPLA7. Lysophosphatidsäure und Sphingosin-1-phosphat sind weitere wichtige Lipidsignalmoleküle, die die Lipidspeicherung und den Lipidumsatz beeinflussen und dadurch die Aktivierung von PNPLA7 beeinflussen.
Curcumin und Retinsäure ergänzen diese chemische Klassifizierung um eine weitere Ebene. Diese Verbindungen modulieren den Lipidstoffwechsel über verschiedene rezeptorvermittelte Wege. Curcumin hat einen weitreichenden Einfluss auf den Lipidstoffwechsel und kann dadurch zur Aktivierung von PNPLA7 für die Triglyceridhydrolyse führen. Retinsäure spielt durch ihren Einfluss auf Retinoidrezeptoren ebenfalls eine Rolle im Fettstoffwechsel und führt zu einer erhöhten PNPLA7-Aktivität. Diese beiden Verbindungen dienen unter anderem der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase, und ihre Wirkmechanismen können zu einer indirekten Aktivierung von PNPLA7 führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ungesättigte Fettsäure, die die Triglyceridsynthese erhöht, was zur Aktivierung von PNPLA7 für die Hydrolyse führen kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Aktiviert die Sphingolipid-Signalübertragung, beeinflusst die Lipidspeicherung und benötigt möglicherweise PNPLA7 für den Lipidumsatz. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
PPARα-Agonist, der die Fettsäureoxidation fördern kann, was indirekt die Aktivität von PNPLA7 bei der Lipidmobilisierung erfordert. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Greift in die Lipidsignalgebung ein und aktiviert möglicherweise PNPLA7 für die Phospholipidhydrolyse. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Essentielle Fettsäure, die PNPLA7 für die Lipidverarbeitung benötigen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert den Lipidstoffwechsel und könnte indirekt zur Aktivierung von PNPLA7 für die Triglyceridhydrolyse führen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Erleichtert die Glukoseaufnahme und beeinflusst indirekt die Lipidspeicherung, wodurch PNPLA7 für den Lipidumsatz aktiviert werden kann. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Fettsäure-Synthase-Inhibitor, der PNPLA7 als kompensatorische Reaktion auf die Lipidmobilisierung aktivieren kann. | ||||||
Palmitoyl-L-carnitine Chloride | 18877-64-0 | sc-205789 sc-205789A sc-205789B | 5 mg 25 mg 100 mg | $138.00 $505.00 $2045.00 | ||
Steigert die Fettsäureoxidation und aktiviert dadurch möglicherweise PNPLA7 für die Triglyceridhydrolyse. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Fettsäurespeicherung und aktiviert möglicherweise PNPLA7 im Prozess des Lipidumsatzes. |