Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmitoyl-L-carnitine Chloride (CAS 18877-64-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
O-Palmitoyl-L-carnitine chloride
Anwendungen:
Palmitoyl-L-carnitine Chloride ist ein Hemmstoff für Proteinkinasen
CAS Nummer:
18877-64-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
436.10
Summenformel:
C23H45NO4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palmitoyl-L-Carnitin-Chlorid ist eine chemische Verbindung, die zur Klasse der Acylcarnitine gehört. Seine Chloridsalzform verbessert seine Stabilität und Löslichkeit. Es wird aus der Aminosäure L-Carnitin gewonnen, die eine entscheidende Rolle beim Energiestoffwechsel im Körper spielt. Palmitoyl-L-Carnitin enthält speziell eine Palmitoyl-Gruppe, die an das L-Carnitin-Molekül gebunden ist. Acylcarnitine, einschließlich Palmitoyl-L-Carnitin, sind an der Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien beteiligt, wo sie Beta-Oxidation durchführen, um Energie zu erzeugen. Dieser Prozess ist für die Nutzung von Fettsäuren als Brennstoffquelle entscheidend.


Palmitoyl-L-carnitine Chloride (CAS 18877-64-0) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen einer In-vivo-Behandlung von Ratten mit Trimethylzinnchlorid auf die Atmungseigenschaften der Mitochondrien der Rattenleber.  |  Skarning, CR., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 64: 657-67. PMID: 12167485
  2. Einige Aspekte der Fettsäureoxidation in isolierten Fettzellmitochondrien der Ratte.  |  Harper, RD. and Saggerson, ED. 1975. Biochem J. 152: 485-94. PMID: 1227502
  3. Verbesserte Bioverfügbarkeit von Cefoxitin durch Palmitoyl-L-Carnitin. I. Enhancer-Aktivität in verschiedenen Darmregionen.  |  Sutton, SC., et al. 1992. Pharm Res. 9: 191-4. PMID: 1553340
  4. Verwendung von isolierten Mitochondrien aus minimalen Mengen von Maus-Skelettmuskel für Hochdurchsatz-Mikroplatten-Atmungsmessungen.  |  Boutagy, NE., et al. 2015. J Vis Exp. e53216. PMID: 26555567
  5. Isolierung von Mitochondrien aus minimalen Mengen von Maus-Skelettmuskel für Hochdurchsatz-Mikroplatten-Atmungsmessungen.  |  Boutagy, NE., et al. 2015. J Vis Exp.. PMID: 26650566
  6. Aminosäure- und Lipid-assoziierte Plasmametabolom-Muster stehen im Zusammenhang mit Indikatoren für die Gesundheitsspanne mit zunehmendem Alter.  |  Johnson, LC., et al. 2018. Clin Sci (Lond). 132: 1765-1777. PMID: 29914938
  7. Subzelluläre Lokalisierung und Eigenschaften von Cytochrom P-450 und UDP-Glucuronosyltransferase in der Niere der Regenbogenforelle.  |  Pesonen, M. and Andersson, T. 1987. Biochem Pharmacol. 36: 823-9. PMID: 3105537
  8. Unerwünschte Auswirkungen von chemischen Inhibitoren der NAD(P)+-Transhydrogenase auf die mitochondriale Atmungsfunktion.  |  Bicego, R., et al. 2020. Arch Biochem Biophys. 692: 108535. PMID: 32781052
  9. Die Fragmentierung der Mitochondrien der Skelettmuskulatur und die Beeinträchtigung der Bioenergetik durch Nährstoffüberlastung werden durch Kohlenmonoxid verhindert.  |  Gasier, HG., et al. 2020. Am J Physiol Cell Physiol. 319: C746-C756. PMID: 32845721
  10. Die kurzzeitige Verabreichung einer klinischen Dosis von Metformin erhöht die mitochondriale H2O2-Emission und -Produktion der Skelettmuskulatur bei gesunden älteren Erwachsenen: Eine randomisierte kontrollierte Studie.  |  McKenzie, AI., et al. 2022. Exp Gerontol. 163: 111804. PMID: 35405248
  11. Ammonium hemmt die Fettsäureoxidation in den Mitochondrien der Rattenleber. Eine mögliche Ursache für eine Fettleber bei Reye-Syndrom und Harnstoffzyklusdefekten.  |  Maddaiah, VT. 1985. Biochem Biophys Res Commun. 127: 565-70. PMID: 3977937
  12. Mitochondrien aus dem Hepatopankreas der Meeresmuschel Mercenaria mercenaria: Substratpräferenzen sowie Salz- und pH-Effekte auf die Oxidation von Palmitoyl-L-Carnitin und Succinat.  |  Ballantyne, JS. and Storey, KB. 1984. J Exp Zool. 230: 165-74. PMID: 6736891
  13. Wirkung von L-Carnitin und Acylcarnitin-Derivaten auf die Proliferation und die Produktion monoklonaler Antikörper von Maus-Hybridomazellen in Kultur.  |  Berchiche, L., et al. 1994. J Biotechnol. 34: 175-83. PMID: 7764849

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmitoyl-L-carnitine Chloride, 5 mg

sc-205789
5 mg
$138.00

Palmitoyl-L-carnitine Chloride, 25 mg

sc-205789A
25 mg
$505.00

Palmitoyl-L-carnitine Chloride, 100 mg

sc-205789B
100 mg
$2045.00