PLSCR2-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen oder Molekülen, die in der Lage sind, die Aktivität des Proteins Phospholipid Scramblase 2 (PLSCR2) zu modulieren. PLSCR2 ist ein Mitglied der Phospholipid-Scramblase-Familie, einer Gruppe von Proteinen, die für ihre Rolle bei der Verlagerung von Phospholipiden durch Zellmembranen bekannt sind. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Asymmetrie der Phospholipide zwischen den inneren und äußeren Blättern der Plasmamembran, ein Prozess, der für verschiedene zelluläre Funktionen unerlässlich ist.
Phospholipid-Scramblasen wie PLSCR2 sind dafür verantwortlich, die schnelle und bidirektionale Bewegung von Phospholipiden, insbesondere von Phosphatidylserin (PS), zwischen den Membranblättern zu ermöglichen. Diese Aktivität ist von zentraler Bedeutung für zahlreiche zelluläre Prozesse, einschließlich Blutgerinnung, Apoptose (programmierter Zelltod) und Zellsignalisierung. Aktivatoren von PLSCR2 können die Aktivität des Proteins beeinflussen, indem sie seine Fähigkeit zur Translokation von Phospholipiden verbessern. Eine solche Modulation kann weitreichende Auswirkungen auf die Dynamik der Zellmembran und auf Prozesse haben, die von der Umverteilung von Phospholipiden abhängen. Das Verständnis der PLSCR2-Aktivatoren ist von großer Bedeutung für die Aufdeckung der molekularen Mechanismen, die die Membranphospholipiddynamik und ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse steuern. Indem sie aufklären, wie die PLSCR2-Aktivität reguliert werden kann, können Forscher wertvolle Einblicke in die grundlegende Biologie von Zellmembranen und ihre Rolle sowohl bei der normalen Zellfunktion als auch bei der Entstehung von Krankheiten gewinnen. Darüber hinaus können PLSCR2-Aktivatoren als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung dienen, die es den Wissenschaftlern ermöglichen, die Feinheiten der Phospholipidvermischung und ihre Folgen für die Zellfunktion und -physiologie zu erforschen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophore erhöhen das intrazelluläre Kalzium, das Signalwege aktivieren kann, die möglicherweise die Expression von PLSCR2 beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an Signalwegen beteiligt ist, die die PLSCR2-Expression regulieren könnten. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin induziert ER-Stress, der die Expression von Proteinen beeinflussen könnte, die an der Apoptose und der Membrandynamik beteiligt sind. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin induziert ER-Stress und Kalziumfreisetzung, was möglicherweise die PLSCR2-Expression beeinflusst. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Proteinkinase-Inhibitor, der Apoptose auslösen kann und möglicherweise die PLSCR2-Expression beeinflusst. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin löst bei verschiedenen Zelltypen Apoptose aus, wodurch PLSCR2 als Teil der apoptotischen Reaktion hochreguliert werden könnte. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid induziert DNA-Schäden und Apoptose, was sich möglicherweise auf die Expression von Apoptose-Proteinen wie PLSCR2 auswirkt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann die Genexpression und die Zellsignalwege modulieren und so möglicherweise die PLSCR2-Expression beeinflussen. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Omega-3-Fettsäuren sind an der Modulation der Zellmembraneigenschaften beteiligt und können die PLSCR2-Expression beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der Zelldifferenzierung und Apoptose beteiligt und beeinflusst möglicherweise die PLSCR2-Expression. |