PLEKHA4-Aktivatoren sind eine chemische Klasse, die spezifisch auf das PLEKHA4-Protein abzielt und dessen Aktivität steigert, das eine Pleckstrin-Homologie-Domäne enthält. Die Aktivierung von PLEKHA4 durch diese Verbindungen kann die Beteiligung des Proteins an verschiedenen zellulären Prozessen wie Signaltransduktionswegen, Zytoskelettorganisation und Membrandynamik modulieren. Die genauen Wirkmechanismen dieser Aktivatoren können variieren, aber im Allgemeinen interagieren sie mit dem Protein in einer Weise, die seine Fähigkeit, sich mit seinen natürlichen Substraten oder Bindungspartnern zu verbinden, verbessert. Diese Interaktion kann zu einer verstärkten nachgeschalteten Signalwirkung führen, die das Zellverhalten im Einklang mit der Rolle, die PLEKHA4 in der Zelle spielt, verändern kann.
Im Gegensatz zu Inhibitoren dienen Aktivatoren der Hochregulierung oder Steigerung der Aktivität ihrer Zielproteine. Die chemischen Strukturen von PLEKHA4-Aktivatoren sind vielfältig und können kleine Moleküle umfassen, die an allosterische Stellen binden und dadurch eine Konformationsänderung bewirken, die die Aktivität des Proteins erhöht. Alternativ können einige Verbindungen als Mimetika natürlicher Bindungspartner oder Substrate fungieren, die an die aktive Stelle von PLEKHA4 binden und dessen Interaktion mit anderen Proteinen oder Lipiden erleichtern. Während die direkte Bindung von Aktivatoren an PLEKHA4 zu einem unmittelbaren Anstieg der Proteinaktivität führen kann, können andere Verbindungen die Aktivität von PLEKHA4 indirekt verstärken, indem sie das Protein stabilisieren, es vor dem Abbau schützen oder seine Lokalisierung in bestimmten zellulären Kompartimenten erleichtern, in denen es aktiv ist. Diese Aktivatoren sind von Interesse für die Untersuchung der zellulären Signalübertragung und der Protein-Protein-Wechselwirkungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein steroidaler Metabolit des Pilzes Penicillium funiculosum, der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) hemmen kann, was sich indirekt auf PLEKHA4-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein synthetisches Molekül, das PI3K hemmen kann und damit auch die Signalwege beeinflusst, zu denen PLEKHA4 gehört. | ||||||
GSK 2334470 | 1227911-45-6 | sc-364501 sc-364501A | 10 mg 50 mg | $195.00 $1142.00 | 1 | |
GSK2334470 ist ein selektiver Inhibitor der 3-Phosphoinositid-abhängigen Proteinkinase-1 (PDK1), der möglicherweise die nachgeschaltete PLEKHA4-Signalgebung beeinflusst. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Alkaloid, das ein breites Spektrum von Proteinkinasen hemmen kann, was möglicherweise die Aktivität von PLEKHA4 beeinflusst. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), der möglicherweise indirekt die Aktivität von PLEKHA4 über PKC-vermittelte Wege moduliert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 kann die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MEK) hemmen und indirekt die mit PLEKHA4 zusammenhängende Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Pyridinylimidazol, das die p38-MAP-Kinase hemmen kann und damit möglicherweise Signalwege beeinflusst, an denen PLEKHA4 beteiligt ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor, der die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) blockieren kann und damit die mit PLEKHA4 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 kann MEK hemmen, was sich indirekt auf die mit PLEKHA4 verbundenen Signalwege auswirken könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein Makrolid, das mTOR hemmen kann, was sich möglicherweise auf die mit PLEKHA4 zusammenhängende Signalübertragung auswirkt, da mTOR eine wichtige Rolle für das Zellwachstum und die Zellvermehrung spielt. |