PKNβ (Protein Kinase N Beta) ist ein Mitglied der Proteinkinase C (PKC) Superfamilie und wird beim Menschen durch das PKN2-Gen kodiert. Diese Kinase ist eine Serin/Threonin-Kinase, das heißt, sie phosphoryliert spezifische Serin- oder Threonin-Aminosäuren in Proteinsubstraten. PKNβ ist an einer Reihe von zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Regulierung des Zellzyklus, der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität. Eines der bestimmenden Merkmale von PKNβ ist seine Empfindlichkeit gegenüber Lipid-Second-Messengern, insbesondere solchen, die durch die Phospholipase C-vermittelte Hydrolyse von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat erzeugt werden. Diese Lipidempfindlichkeit versetzt PKNβ in die einzigartige Lage, auf verschiedene extrazelluläre Signale zu reagieren, was es zu einem wichtigen Vermittler in Signaltransduktionswegen macht.
PKNβ ist auch an der Regulierung verschiedener Transkriptionsfaktoren und Gene beteiligt und beeinflusst so die Genexpression. Aufgrund seiner Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts ist es von entscheidender Bedeutung für die Zellform und -bewegung, Prozesse, die für die Entwicklung und die Gewebereparatur wesentlich sind. Abnormalitäten in der PKNβ-Funktion wurden mit verschiedenen pathologischen Zuständen, einschließlich Krebs, in Verbindung gebracht. Seine Beteiligung an den Zellproliferations- und Überlebenswegen deutet auf eine Rolle bei der Onkogenese hin, und Veränderungen in der PKNβ-Expression oder -Aktivität sind bei bestimmten Krebsarten beobachtet worden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter, nicht-selektiver Kinase-Hemmer könnte PKNβ indirekt durch eine breite Kinase-Hemmung beeinflussen. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Hemmt die Proteinkinase C (PKC), was sich möglicherweise auf die für PKNβ relevanten Signalwege auswirkt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Ein PKC-Inhibitor kann Signalwege beeinflussen, die sich mit der Rolle von PKNβ überschneiden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, die sich mit der PKNβ-Aktivität überschneiden. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation, und beeinflusst möglicherweise die PKNβ-Aktivität. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Wird traditionell als PKC-Delta-Inhibitor betrachtet, kann aber auch verwandte Signalwege beeinflussen, an denen PKNβ beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor könnte die Signalwege beeinflussen, an denen PKNβ beteiligt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor könnte die für PKNβ relevanten Signalwege beeinflussen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Unterbricht die Mikrotubuli, was möglicherweise die mit PKNβ verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und beeinflusst möglicherweise die PKNβ-Aktivität in der Dynamik des Zytoskeletts. |