Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIK3IP1 Aktivatoren

Gängige PIK3IP1 Activators sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 CAS 612847-09-3, Perifosine CAS 157716-52-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Chemikalien, die den PIK3IP1-Signalweg aktivieren können, werden noch nicht in eine eigene Gruppe eingeteilt. Die oben aufgeführten Chemikalien sind Inhibitoren des PI3K-Akt-Signalwegs, und ihre Fähigkeit, PIK3IP1 hochzuregulieren, wird auf der Grundlage ihrer bekannten Auswirkungen auf diesen Signalweg extrapoliert. Diese Chemikalien wirken in erster Linie durch die Hemmung von Schlüsselkomponenten des PI3K-Akt-Signalwegs, der ein zentraler Weg für die Zellproliferation und das Überleben ist. Auf diese Weise verringern sie die Aktivität dieses Signalwegs, was zu einem kompensatorischen Anstieg von PIK3IP1 führt, einem bekannten negativen Regulator dieses Signalwegs. Diese potenzielle Auswirkung auf PIK3IP1 ist jedoch nicht gut untersucht und auf der Grundlage unseres derzeitigen Verständnisses des PI3K-Akt-Signalwegs und der Rolle von PIK3IP1 innerhalb dieses Signalwegs rein theoretisch.

Die Inhibitoren des PI3K-Akt-Signalwegs sind in ihren Strukturen und Zielen sehr unterschiedlich und reichen von Inhibitoren der PI3K selbst, wie LY294002 und Wortmannin, bis zu Inhibitoren von Akt, dem nachgeschalteten Effektor der PI3K, wie Akti-1/2 und Triciribin. Einige hemmen mehrere Ziele innerhalb des Signalwegs, wie PI-103 und NVP-BEZ235, die sowohl PI3K als auch mTOR, eine weitere Schlüsselkomponente des Signalwegs, hemmen. Ihr Potenzial zur Beeinflussung vonPIK3IP1 ist jedoch indirekt und würde weitere Untersuchungen erfordern, um dies zu bestätigen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Starker Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). Er reduziert die Aktivität des PI3K-Akt-Signalwegs, was theoretisch zu einer kompensatorischen Hochregulierung von PIK3IP1 führt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer starker PI3K-Inhibitor. Seine Hemmung des PI3K-Akt-Signalwegs kann auch zu einer kompensatorischen Hochregulierung von PIK3IP1 führen.

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2

612847-09-3sc-202048
sc-202048A
1 mg
5 mg
$204.00
$265.00
29
(1)

Ein Inhibitor von Akt1 und Akt2, zwei nachgeschalteten Komponenten des PI3K-Akt-Wegs. Seine Auswirkungen auf PIK3IP1 wären indirekt und müssen weiter untersucht werden.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Ein Alkylphospholipid, das die Aktivierung von Akt hemmt. Theoretisch könnte es durch seine Wirkung auf den PI3K-Akt-Weg die PIK3IP1-Werte beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der durch seine Wirkung auf den PI3K-Akt-mTOR-Stoffwechselweg indirekt PIK3IP1 beeinflussen könnte.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

Ein PI3K- und mTOR-Inhibitor, der die PIK3IP1-Konzentration indirekt über den PI3K-Akt-mTOR-Signalweg beeinflussen könnte.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Ein Akt-Hemmer. Seine Hemmung des PI3K-Akt-Signalwegs könnte theoretisch zu einer kompensatorischen Hochregulierung von PIK3IP1 führen.

A-443654

552325-16-3sc-507339
1 mg
$140.00
(0)

Ein Akt-Inhibitor, der möglicherweise die PIK3IP1-Konzentration indirekt über den PI3K-Akt-Signalweg beeinflusst.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

Ein dualer PI3K/mTOR-Inhibitor, der PIK3IP1 indirekt über den PI3K-Akt-mTOR-Signalweg beeinflussen könnte.

GDC-0941

957054-30-7sc-364498
sc-364498A
5 mg
10 mg
$184.00
$195.00
2
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der durch seine Wirkung auf den PI3K-Akt-Signalweg indirekt den PIK3IP1-Spiegel beeinflussen könnte.