PGS1, kurz für Phosphatidylglycerophosphat-Synthase 1, ist ein wichtiges Enzym, das beim Menschen durch das PGS1-Gen kodiert wird. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Biosynthese von Phospholipiden, insbesondere bei der Bildung von Phosphatidylglycerin (PG) und Cardiolipin, die wichtige Bestandteile der Zellmembranen sind.
PGS1 befindet sich in den Mitochondrien und katalysiert die Synthese von Phosphatidylglycerophosphat (PGP) aus CDP-Diacylglycerin und Glycerin-3-phosphat. Diese Reaktion ist ein wichtiger Schritt in dem Weg, der zur Herstellung von Phosphatidylglycerin und anschließend von Cardiolipin führt. Phosphatidylglycerin ist ein Hauptbestandteil des Lungensurfactants in der Lunge und findet sich auch in den Membranen von Bakterien und Pflanzen. Cardiolipin hingegen befindet sich vorwiegend in der inneren Mitochondrienmembran und ist für die optimale Funktion verschiedener mitochondrialer Proteine, einschließlich derer, die an der Elektronentransportkette beteiligt sind, unerlässlich.
Die Funktion von PGS1 ist entscheidend für die Integrität und Funktion der Mitochondrien. Cardiolipin, das durch Prozesse unter Beteiligung von PGS1 synthetisiert wird, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des mitochondrialen Membranpotenzials, die Regulierung der mitochondrialen Dynamik (Fusion und Spaltung) und die Apoptose. Veränderungen oder Mutationen im PGS1-Gen können zu Defekten in der Cardiolipin-Synthese führen, die eine mitochondriale Dysfunktion zur Folge haben können. Diese Dysfunktion kann sich in verschiedenen Erkrankungen manifestieren, insbesondere in solchen, die Gewebe mit hohem Energiebedarf wie Muskeln und das Nervensystem betreffen. Angesichts seiner kritischen Rolle für die Gesundheit der Mitochondrien ist PGS1 ein Thema, das in Studien zu mitochondrialen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und Alterung von Interesse ist. Das Verständnis der Funktion von PGS1 und seiner Regulierung kann Einblicke in die komplexe Rolle von Lipiden in zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen geben.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein Fibrat-Arzneimittel, von dem bekannt ist, dass es den Fettstoffwechsel beeinflusst und sich möglicherweise auf Wege auswirkt, die mit der PGS1-Aktivität zusammenhängen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, ist an der Regulierung des Lipidstoffwechsels beteiligt, was sich indirekt auf die Funktion von PGS1 auswirken könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und beeinflusst damit möglicherweise die für PGS1 relevanten Stoffwechselwege. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin, ein AMPK-Aktivator, beeinflusst bekanntermaßen Stoffwechselwege, was sich möglicherweise auf die Aktivität von PGS1 auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich derjenigen, die mit der mitochondrialen Funktion und dem Lipidstoffwechsel zusammenhängen, und wirkt sich möglicherweise auf PGS1 aus. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat, ein weiteres Fibratmedikament, beeinflusst den Fettstoffwechsel, was sich möglicherweise auf PGS1-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist am mitochondrialen Elektronentransport beteiligt und kann den mitochondrialen Lipidstoffwechsel unter Beteiligung von PGS1 beeinflussen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, wirkt sich bekanntermaßen auf die Funktion der Mitochondrien aus, was die Aktivität von PGS1 beeinflussen könnte. | ||||||
C75 (racemic) | 191282-48-1 | sc-202511 sc-202511A sc-202511B | 1 mg 5 mg 10 mg | $71.00 $202.00 $284.00 | 9 | |
C75 ist ein Fettsäuresynthase-Inhibitor, der möglicherweise die für PGS1 relevanten Lipidsynthesewege beeinflusst. | ||||||
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Etomoxir hemmt die Carnitin-Palmitoyltransferase-1, was möglicherweise den für PGS1 relevanten Fettsäurestoffwechsel beeinflusst. |