Peroxin 5R, üblicherweise als PEX5R oder PEX5-verwandtes Protein bezeichnet, ist ein Paralog des PEX5-Proteins, das beim Menschen eine Schlüsselkomponente der peroxisomalen Proteinimportmaschinerie ist. Das Peroxisom ist eine an eine einzige Membran gebundene Organelle, die in praktisch allen eukaryontischen Zellen vorkommt und an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt ist, darunter die Beta-Oxidation sehr langkettiger Fettsäuren, der Stoffwechsel von Wasserstoffperoxid über Katalase und die Biosynthese von Plasmalogenen, die wesentliche Bestandteile des Myelins in Nervenzellen sind.PEX5R ist homolog zum kanonischen PEX5 und bindet an Peroxisomal Targeting Signal 1 (PTS1)-haltige Proteine im Zytosol und fungiert als deren Rezeptor. Sobald er an seine Frachtproteine gebunden ist, interagiert der PEX5R-Frachtkomplex mit Andockproteinen an der Peroxisomenmembran und erleichtert so die Translokation dieser Proteine in das Peroxisom. Im Gegensatz zu PEX5 bindet PEX5R normalerweise nicht an PTS2-haltige Proteine.
Die Bedeutung von PEX5R liegt in seiner Rolle für die menschliche Gesundheit und Krankheit. Mutationen in dem Gen, das für PEX5R kodiert, können zu Störungen der peroxisomalen Biogenese (PBDs) führen, einer Gruppe von vererbbaren Stoffwechselstörungen, die auf eine Funktionsstörung der Peroxisomen zurückzuführen sind. Diese Störungen gehen häufig mit schweren entwicklungsbedingten, neurologischen und hepatischen Anomalien einher, was die Bedeutung der peroxisomalen Funktion in der menschlichen Physiologie unterstreicht.PEX5R ist auch an der Regulierung der Größe, Anzahl und Verteilung von Peroxisomen in Zellen beteiligt. Seine Interaktion mit der peroxisomalen Membran und das anschließende Recycling zurück in das Zytosol ist ein streng regulierter Prozess, der auf die ausgeklügelten Kontrollmechanismen hinweist, die den peroxisomalen Proteinimport steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat ist ein Peroxisomen-Proliferator, der die peroxisomale Biogenese fördern kann und möglicherweise die PEX5R-Aktivität beeinflusst, indem er den Bedarf an peroxisomalen Importmaschinen erhöht. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat ist, ähnlich wie Clofibrat, ein Fibratmedikament, das PPARα aktiviert und die Proliferation von Peroxisomen induziert, was indirekt die PEX5R-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein weiteres Fibratmedikament, das die PPARs aktiviert und die Proliferation von Peroxisomen fördern könnte, was sich möglicherweise auf die Funktion von PEX5R auswirkt. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
WY-14643 ist ein starker PPARα-Agonist und Peroxisom-Proliferator, der PEX5R indirekt beeinflussen kann, indem er den Import peroxisomaler Enzyme stimuliert. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Leukotrien B4 induziert nachweislich die peroxisomale Proliferation in bestimmten Zelltypen, was indirekt die PEX5R-Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein Thiazolidindion, aktiviert PPARγ und kann die Proliferation von Peroxisomen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die PEX5R-Aktivität auswirkt. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein weiterer PPARγ-Agonist, der die peroxisomale Biogenese fördern kann, was sich möglicherweise auf PEX5R auswirkt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA kann die peroxisomale Funktion und Biogenese beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von PEX5R auswirken kann. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA beeinflusst wie DHA die peroxisomale Aktivität und kann sich indirekt auf die PEX5R-Funktion auswirken. |