Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDLIM5 Aktivatoren

Gängige PDLIM5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und PMA CAS 16561-29-8.

Die Klasse der Chemikalien, die als PDLIM5-Aktivatoren bezeichnet werden, wirkt hauptsächlich durch die Modulation der Kinaseaktivität und des Phosphorylierungszustands von Proteinen, einschließlich PDLIM5 selbst. Aktivatoren dieser Klasse erleichtern die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels. PKA kann dann PDLIM5 phosphorylieren und so seine Aktivität modulieren. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die anschließende Förderung der PKA-Aktivität regulieren diese Aktivatoren die Phosphorylierung und die daraus resultierende Aktivität von PDLIM5.

PDLIM5-Aktivatoren hemmen Proteinphosphatasen, wodurch der Phosphorylierungszustand von Proteinen erhalten bleibt. Indem sie die Dephosphorylierungsaktivität dieser Enzyme hemmen, halten diese Aktivatoren indirekt die Aktivierung von PDLIM5 aufrecht. In ähnlicher Weise moduliert eine Untergruppe von PDLIM5-Aktivatoren die PDLIM5-Aktivität, indem sie den Phosphorylierungsstatus von PDLIM5 verändert, allerdings durch Hemmung von PKA oder PKC. Schließlich aktivieren die Aktivatoren dieser Klasse PKC, was zur Phosphorylierung von PDLIM5 führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die PDLIM5 phosphorylieren und so seine Aktivität modulieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, verhindert dadurch den Abbau von cAMP und führt möglicherweise zu einer erhöhten PKA-Aktivität und anschließender PDLIM5-Phosphorylierung.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und verhindert so die Dephosphorylierung von Proteinen. Dadurch kann sich der Phosphorylierungszustand von PDLIM5 erhöhen, wodurch es indirekt aktiviert wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, wodurch der Phosphorylierungszustand der Proteine erhalten bleibt. Dadurch kann PDLIM5 indirekt aktiviert werden, indem seine Phosphorylierung aufrechterhalten wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die PDLIM5 phosphorylieren und seine Aktivität modulieren kann.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann PDLIM5 phosphorylieren und so seine Aktivität modulieren.

Chelerythrine chloride

3895-92-9sc-3547
sc-3547A
5 mg
25 mg
$88.00
$311.00
17
(1)

Chelerythrin ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Durch Hemmung der PKC kann es den Phosphorylierungsstatus von PDLIM5 modulieren und es indirekt aktivieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein starker und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Durch Hemmung der PKC kann es den Phosphorylierungsstatus von PDLIM5 modulieren und es indirekt aktivieren.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Gö 6983 ist ein starker Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Durch die Hemmung von PKC kann es den Phosphorylierungsstatus von PDLIM5 modulieren und es indirekt aktivieren.