PCDHA7-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die in erster Linie auf die zelluläre Maschinerie und die Signalkaskaden wirken, die mit der Rolle von PCDHA7 bei der Zelladhäsion und -signalisierung zusammenhängen. Diese Inhibitoren können nach ihren primären Zielen klassifiziert werden: Kalzium-Chelatoren, Kinase-Inhibitoren, Phosphatase-Inhibitoren und Protease-Inhibitoren. Kalziumchelatoren wie EGTA und EDTA greifen direkt in die Kalziumionenkonzentration ein, die für die Funktion der Cadherine, einschließlich PCDHA7, unerlässlich ist. Indem sie die extrazellulären Kalziumkonzentrationen senken, können diese Verbindungen die kalziumabhängigen zellulären Adhäsionsprozesse stören, an denen PCDHA7 wahrscheinlich beteiligt ist. Andererseits zielen Kinaseinhibitoren wie LY294002, PD98059, Wortmannin und Staurosporin auf verschiedene Kinasen ab, die an Signalwegen beteiligt sind, die möglicherweise mit der Funktion von PCDHA7 in Verbindung stehen. LY294002 ist beispielsweise ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung beeinflussen kann, einen Signalweg, der für seine Rolle beim Zellüberleben und der Adhäsion bekannt ist.
Eine weitere wichtige Klasse sind Proteaseinhibitoren wie Calpeptin, das die Calpain-Aktivität blockiert. Calpain ist bekanntlich an kalziumabhängigen intrazellulären proteolytischen Prozessen beteiligt, die die Stabilität und den Umsatz von PCDHA7 in der Zelle beeinflussen können. In ähnlicher Weise sind Phosphatase-Inhibitoren wie Okadainsäure und ROCK-Inhibitoren wie Y-27632 an der zellulären Signalübertragung bzw. am Umbau des Aktinzytoskeletts beteiligt. Diese Verbindungen beeinflussen PCDHA7 indirekt, indem sie die zelluläre Umgebung modulieren, in der es funktioniert. Dies stellt eine Möglichkeit dar, die durch PCDHA7 vermittelte Adhäsion und Signalübertragung zu beeinflussen, ohne direkt auf das Protein selbst einzuwirken. Durch einen solchen mehrgleisigen Ansatz bieten diese Chemikalien gemeinsam eine Möglichkeit, die Rolle von PCDHA7 in zellulären Prozessen zu modulieren.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
Chelatiert extrazelluläres Kalzium und unterbricht die kalziumabhängige Zelladhäsion, an der möglicherweise PCDHA7 beteiligt ist. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Beeinflusst die Aktivität der Myosin-II-ATPase, die eine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts spielt, und beeinflusst dadurch indirekt PCDHA7. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpain-Inhibitor, der kalziumabhängige intrazelluläre proteolytische Prozesse beeinflusst, die möglicherweise mit der Funktion von PCDHA7 in Zusammenhang stehen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung unterbricht, einen Signalweg, der die PCDHA7-vermittelte Adhäsion beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK und damit den ERK-Signalweg, der in Prozesse involviert sein kann, an denen PCDHA7 beteiligt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der Wege beeinflusst, die die Funktion von PCDHA7 beeinflussen können. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Breitband-Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflusst, möglicherweise auch solche, die mit PCDHA7 in Zusammenhang stehen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Calcineurin-Inhibitor, der kalziumabhängige zelluläre Prozesse beeinflusst und mit PCDHA7 verwandt sein kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt PP2A und beeinflusst dadurch verschiedene Phosphorylierungsprozesse, die mit der Funktion von PCDHA7 in Zusammenhang stehen können. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Rho-assoziierte Kinase (ROCK)-Inhibitor, der das Aktin-Zytoskelett beeinflusst, was sich indirekt auf die Funktion von PCDHA7 auswirken kann. | ||||||