Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAP-α Aktivatoren

Gängige PAP-α Activators sind unter underem Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

PAP-α-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PAP-α durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege verstärken. Bisindolylmaleimid I, ein selektiver PKC-Inhibitor, und Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, wirken beispielsweise durch die Verringerung der Phosphorylierung nachgeschalteter Zielmoleküle, wodurch die hemmende Phosphorylierung verringert wird, die für die Aktivität von PAP-α relevante Signalwege unterdrücken könnte. In ähnlicher Weise verändert der Einsatz von Kinaseinhibitoren wie LY294002, U0126, SB203580 und Wortmannin die Signallandschaft und verstärkt die PAP-α-Aktivität, indem er das zelluläre Gleichgewicht weg von konkurrierenden oder hemmenden Signalwegen verschiebt. Diese Verschiebung ist entscheidend, da sie ein Umfeld schafft, in dem PAP-α effektiver arbeiten kann. Darüber hinaus führen Verbindungen wie Dibutyryl-cAMP und Forskolin, die den cAMP-Spiegel erhöhen und anschließend PKA aktivieren, zur Phosphorylierung von Substraten, die mit PAP-α interagieren oder es regulieren, und fördern so indirekt seine Aktivität. Darüber hinaus spielt die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Wirkstoffe wie Ionomycin und Thapsigargin ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der PAP-α-Aktivität. Diese Wirkstoffe erhöhen die Kalziumkonzentration und aktivieren dadurch kalziumabhängige Signalwege, die den zellulären Kontext beeinflussen, in dem PAP-α arbeitet.

Die funktionelle Modulation von PAP-α wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die auf verschiedene Kinasewege abzielen. Epigallocatechingallat (EGCG) mit seiner Fähigkeit, mehrere Kinasen zu hemmen, verändert die zelluläre Signaldynamik und reduziert möglicherweise die Phosphorylierung von Proteinen, die als negative Regulatoren der PAP-α-Signalwege wirken können. Genistein steigert durch seine Hemmung der Tyrosinkinase-Aktivität die PAP-α-Aktivität, indem es konkurrierende Phosphorylierungsvorgänge reduziert. Die kollektive Wirkung dieser Verbindungen erleichtert durch ihre gezielten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung die Verbesserung der PAP-α-vermittelten Funktionen. Diese vielfältige und doch spezifische Modulation intrazellulärer Signalwege und -umgebungen unterstreicht die komplexen Regulierungsmechanismen, die zur Steigerung der Aktivität von PAP-α genutzt werden können, und verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen biochemischen Wegen und die funktionelle Rolle von PAP-α innerhalb dieser Netzwerke.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Die Hemmung von PKC führt zu einer Verringerung der Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele, was indirekt die Aktivität von PAP-α erhöhen kann, indem die hemmende Phosphorylierung gemildert wird, die PKC auf für die Funktion von PAP-α relevante Signalwege ausübt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann mehrere Substrate phosphorylieren, die mit PAP-α interagieren oder es regulieren, was zu einer indirekten Steigerung der PAP-α-Aktivität durch die Modulation dieser interagierenden Proteine führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Calciumionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann verschiedene calciumabhängige Enzyme und Signalwege aktivieren und indirekt die PAP-α-Aktivität beeinflussen, indem es die zelluläre Umgebung, in der PAP-α wirkt, verändert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein Inhibitor des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kommt es zu einer Verschiebung des zellulären Signalgleichgewichts, was indirekt die PAP-α-Aktivität erhöhen kann, da PAP-α in einem zellulären Kontext mit reduzierter PI3K/Akt-Signalübertragung möglicherweise aktiver ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein Inhibitor von p38 MAPK. Durch die Hemmung von p38 MAPK verändert es die zelluläre Signalumgebung und kann so die Aktivität von PAP-α potenziell steigern, indem es die hemmenden Effekte des p38 MAPK-Signalwegs auf Prozesse, an denen PAP-α beteiligt ist, reduziert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und anschließender Aktivierung von PKA führt. PKA kann verschiedene Substrate und Signalwege modulieren und so indirekt die PAP-α-Aktivität durch diese Veränderungen verstärken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann indirekt die PAP-α-Aktivität steigern, indem sie kalziumabhängige Signalwege und Enzyme aktiviert, die mit der PAP-α-Funktion interagieren oder diese modulieren können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Bekannt für seine Hemmung verschiedener Kinasen. Diese breite Kinasehemmung kann die zelluläre Signaldynamik verschieben und möglicherweise die PAP-α-Aktivität verstärken, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen reduziert, die als negative Regulatoren oder Konkurrenten der PAP-α-Signalwege fungieren können.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitband-Kinase-Inhibitor. Obwohl er mehrere Kinasen beeinflusst, kann diese breite Hemmung indirekt die PAP-α-Aktivität steigern, indem sie die Phosphorylierung von hemmenden Proteinen oder Signalwegen reduziert, die sich negativ auf die Funktion von PAP-α auswirken.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann es zu einer Verringerung der Signale des Akt-Signalwegs kommen, wodurch die PAP-α-Aktivität potenziell erhöht wird, indem die Signalumgebung so verändert wird, dass Signalwege begünstigt werden, in denen PAP-α aktiver ist.