Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAI-3 Inhibitoren

Gängige PAI-3 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9.

PAI-3-Inhibitoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die auf die Hemmung des Plasminogenaktivator-Inhibitors 3 (PAI-3), auch bekannt als Proteinase-Inhibitor 8 (PI8), abzielen. PAI-3 gehört zur Serpin-Superfamilie (Serinproteaseinhibitoren) und spielt eine Rolle bei der Regulierung der Proteaseaktivität in verschiedenen biologischen Prozessen. Diese Inhibitoren sind speziell dafür ausgelegt, mit PAI-3 zu interagieren und seine Funktion als Proteaseinhibitor zu modulieren. Die molekulare Struktur von PAI-3-Inhibitoren ist durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, sich an PAI-3 zu binden, entweder an dessen aktive Stelle oder an allosterische Stellen, um dessen Interaktion mit Zielproteasen zu verhindern. Das Design dieser Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination molekularer Merkmale, die die natürlichen Substrate oder Bindungspartner von PAI-3 imitieren und so dessen Aktivität kompetitiv oder nicht-kompetitiv hemmen. Dazu gehören verschiedene funktionelle Gruppen und Strukturelemente, wie z. B. Wasserstoffbrücken-Donoren oder -Akzeptoren, hydrophobe Regionen und manchmal spezifische peptidähnliche Sequenzen, die alle darauf zugeschnitten sind, eine effektive und selektive Bindung an PAI-3 zu gewährleisten.

Die Entwicklung von PAI-3-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins erfordert. Oftmals ist eine Kombination aus Computermodellierung, chemischer Synthese und biologischen Tests erforderlich. Strukturstudien von PAI-3, wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie, liefern wertvolle Erkenntnisse über die Bindungsstellen des Proteins und den Hemmungsmechanismus. Dieses strukturelle Wissen dient als Grundlage für die Entwicklung und Optimierung potenzieller Inhibitoren. Synthetische Chemiker arbeiten dann an der Entwicklung verschiedener Moleküle und modifizieren deren Strukturen systematisch, um die Bindungsaffinität, Spezifität und Gesamtstabilität zu verbessern. Rechenprogramme spielen in diesem Entwicklungsprozess eine entscheidende Rolle, da sie die Simulation von Interaktionen zwischen PAI-3 und potenziellen Inhibitoren ermöglichen und die Wirksamkeit dieser Interaktionen vorhersagen. Darüber hinaus sind die physikochemischen Eigenschaften von PAI-3-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit, von entscheidender Bedeutung. Diese Eigenschaften werden sorgfältig optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren bei ihrer Interaktion mit PAI-3 wirksam und für den Einsatz in verschiedenen biologischen Systemen geeignet sind. Durch diesen umfassenden und multidisziplinären Ansatz werden PAI-3-Inhibitoren sorgfältig entwickelt, um die Funktion von PAI-3 zu modulieren, und zeigen das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischer Struktur und biologischer Aktivität.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein Cytidin-Analogon, das sich in die DNA und RNA einfügt, was zu einer Demethylierung führen und die Genexpression beeinflussen kann.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ähnlich wie 5-Azacytidin kann Decitabin eine Hypomethylierung der DNA bewirken, wodurch die SERPINC1-Expression möglicherweise herunterreguliert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen, der die Chromatinstruktur verändern und die SERPINC1-Expression verringern kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Genexpressionsprofile führen kann, die möglicherweise den SERPINC1-Spiegel senken.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein HDAC-Inhibitor, der die normalen Genexpressionsmuster stören könnte, möglicherweise auch SERPINC1.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Ein HDAC-Inhibitor, der sich auf die Acetylierungsmuster auswirken und die SERPINC1-Expression beeinflussen kann.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein kurzkettiger Fettsäure- und HDAC-Inhibitor, der die Genexpression beeinflussen kann und möglicherweise den SERPINC1-Spiegel verändert.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Eine antineoplastische Verbindung, die die DNA binden und die Transkription verschiedener Gene, möglicherweise auch von SERPINC1, verändern kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Interagiert mit der DNA und hemmt die RNA-Synthese, was die Expression von Genen wie SERPINC1 herunterregulieren kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass es sich in die DNA einlagert, was sich auf die Genexpression auswirken und hypothetisch SERPINC1 herunterregulieren könnte.