Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000016703 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000016703 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Staurosporine CAS 62996-74-1, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Die Hemmung des Proteins LOC329436, auch bekannt als Gm14461, kann durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen erreicht werden, die auf spezifische zelluläre Prozesse und Signalwege abzielen. Diese Hemmstoffe wirken entweder direkt auf das Protein selbst oder indirekt über Mechanismen, die seine Funktion innerhalb der Zelle stören. Ein Ansatz besteht in der Verwendung von Verbindungen wie Gefitinib und Staurosporin, die zwar nicht direkt mit LOC329436 verwandt sind, aber die Fähigkeit besitzen, nachgeschaltete Signalwege zu beeinflussen, die Auswirkungen auf die Aktivität des Proteins haben. Gefitinib zum Beispiel ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der in erster Linie auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) abzielt. Während seine primäre Funktion darin besteht, den EGFR zu hemmen, können die nachgeschalteten Effekte dieser Hemmung LOC329436 indirekt beeinflussen, da es an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, die von der EGFR-Signalübertragung beeinflusst werden. In ähnlicher Weise kann Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, indirekt auf LOC329436 einwirken, indem er auf mehrere Proteinkinasen abzielt und so möglicherweise die mit der Funktion des Proteins verbundenen Signalwege beeinflusst.

Eine weitere Strategie zur Hemmung von LOC329436 sind Verbindungen wie Actinomycin D und Cycloheximid, die indirekt wirken, indem sie die Transkriptions- und Translationsprozesse stören. Actinomycin D, ein starker Inhibitor der RNA-Synthese, bindet an die DNA und stört die Transkription, was zu einer Verringerung der mRNA-Spiegel von LOC329436 führt und in der Folge seine Proteinexpression hemmt. Ebenso wirkt Cycloheximid als Translationshemmer und verhindert die Synthese neuer Proteinmoleküle, einschließlich LOC329436. Dies führt zu einer Verringerung der Proteinkonzentration und einer funktionellen Hemmung der zellulären Aktivitäten von LOC329436. Diese Verbindungen zeigen, dass die Hemmung von LOC329436 durch gezielte Eingriffe in kritische zelluläre Prozesse erreicht werden kann, was sich letztlich auf seine Funktion innerhalb der Zelle auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein potenter Tyrosinkinase-Inhibitor, der speziell auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) abzielt. Obwohl er nicht direkt mit dem Protein Gm14461 in Verbindung steht, hemmt er indirekt nachgeschaltete Signalwege, die aufgrund seiner Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen die Funktion von Gm14461 beeinflussen können.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor. Zwar zielt es nicht direkt auf Gm14461 ab, aber seine hemmende Wirkung auf verschiedene Proteinkinasen kann indirekt die mit Gm14461 verbundenen Signalwege beeinflussen und möglicherweise zu einer Funktionshemmung führen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D ist ein potenter Inhibitor der RNA-Synthese, indem es an DNA bindet. Es kann Gm14461 indirekt hemmen, indem es die Transkriptionsmaschinerie stört, was zu einer verringerten Proteinexpression führt. Dies führt zu einer funktionellen Hemmung der Aktivität von Gm14461.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid ist ein Translationsinhibitor, der indirekt Gm14461 hemmen kann, indem er die Synthese neuer Proteinmoleküle, einschließlich Gm14461, verhindert. Dies führt zu einer Verringerung der Gm14461-Spiegel und einer funktionellen Hemmung seiner zellulären Funktionen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Er zielt zwar nicht direkt auf Gm14461 ab, hemmt aber indirekt die Beteiligung von Gm14461 am PI3K-Signalweg, was möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung der Auswirkungen von Gm14461 auf diesen Weg führt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der indirekt Gm14461 hemmen kann, indem er dessen proteasomalen Abbau verhindert. Dies führt zu einer Anhäufung von Gm14461-Protein, was möglicherweise eine Funktionshemmung aufgrund einer Fehlregulation des Proteins verursacht.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der indirekt zelluläre Prozesse beeinflusst, die mit Gm14461 in Zusammenhang stehen. Durch die gezielte Beeinflussung von mTOR kann es Signalwege und zelluläre Prozesse stromabwärts von mTOR unterbrechen und indirekt die Funktion von Gm14461 hemmen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der Gm14461 indirekt über seinen Einfluss auf den MAPK/ERK-Signalweg hemmen kann. Er greift in vorgeschaltete Kinasen des Signalwegs ein und kann so möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung der Effekte von Gm14461 in diesem Signalweg führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der indirekt auf Gm14461 wirkt, indem er den PI3K-Signalweg unterbricht. Durch die Hemmung vorgeschalteter Kinasen in diesem Signalweg kann es zu einer funktionellen Hemmung der Effekte von Gm14461 im Zusammenhang mit PI3K-bezogenen Prozessen kommen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der indirekt auf Gm14461 wirkt, indem er auf den p38-MAPK-Signalweg abzielt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs stromaufwärts kann es zu einer funktionellen Hemmung der Wirkungen von Gm14461 im Zusammenhang mit p38-MAPK-bezogenen Prozessen kommen.