Das prolinreiche Transmembranprotein 1B Isoform X1, abgekürzt PRRT1B Isoform X1, ist ein membranassoziiertes Protein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Funktionen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der intrazellulären Signalübertragung und Protein-Protein-Interaktionen. Die primäre Funktion von PRRT1B Isoform X1 ist die eines Gerüstproteins, das den Zusammenbau von Proteinkomplexen innerhalb der Zellmembran erleichtert. Dies erreicht es durch seine prolinreichen Regionen, die als Bindungsstellen für verschiedene Signalmoleküle und Adaptorproteine dienen. Diese Interaktionen ermöglichen es der PRRT1B-Isoform X1, die Aktivierung spezifischer Signalwege zu orchestrieren, die an zellulären Reaktionen beteiligt sind.
Die Aktivierung von PRRT1B Isoform X1 beinhaltet in der Regel seine Rekrutierung und Assoziation mit anderen Proteinen an der Zellmembran. Einer der wichtigsten Aktivierungsmechanismen ist die Bindung von PRRT1B Isoform X1 an seine vorgelagerten Partner, wie Rezeptoren oder Kinasen, die eine Kaskade molekularer Ereignisse auslösen. Nach der Bindung fungiert PRRT1B Isoform X1 als Plattform für den Aufbau von Signalkomplexen, die eine effiziente Übertragung von Signalen aus der extrazellulären Umgebung an intrazelluläre Effektoren ermöglichen. Darüber hinaus erleichtern die prolinreichen Domänen der PRRT1B-Isoform X1 die Rekrutierung verschiedener zytoplasmatischer Effektoren, wodurch der Aktivierungsprozess weiter verbessert wird. Durch diese Interaktionen spielt die PRRT1B-Isoform X1 eine zentrale Rolle bei der Koordinierung intrazellulärer Signalwege und trägt so zur Regulierung zellulärer Reaktionen und Prozesse bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PRRT1B-Isoform X1 als Gerüstprotein fungiert, das am Aufbau von Proteinkomplexen an der Zellmembran beteiligt ist und die Aktivierung spezifischer Signalwege ermöglicht. Seine prolinreichen Regionen dienen als Bindungsstellen für verschiedene Signalmoleküle und Adaptoren und ermöglichen die Rekrutierung von Upstream- und Downstream-Partnern. Durch diese Interaktionen trägt die PRRT1B-Isoform X1 zur effizienten Übertragung extrazellulärer Signale und zur Regulierung intrazellulärer Prozesse bei und ist damit eine wichtige Komponente in zellulären Signalnetzwerken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert das prolinreiche Transmembranprotein 1B Isoform X1 durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie dieses Protein phosphoryliert und aktiviert, was seine funktionelle Aktivierung fördert. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin induziert einen Kalziumeinstrom in die Zellen, was zur Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen führt, die das Prolin-reiche Transmembranprotein 1B Isoform X1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der die intrazelluläre Kalziumfreisetzung auslöst und das Prolin-reiche Transmembranprotein 1B Isoform X1 über kalziumabhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
Phorbol 12,13-Dibutyrat aktiviert wie PMA das prolinreiche Transmembranprotein 1B Isoform X1, indem es die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) stimuliert, was zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das die Prolin-reiche Transmembranprotein-1B-Isoform X1 direkt aktiviert, indem es die intrazellulären Effekte von cAMP nachahmt und so zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert die Prolin-reiche Transmembranprotein-1B-Isoform X1 durch Modulation der Genexpression, was zu einer erhöhten Produktion der aktiven Form des Proteins führt, was wiederum eine funktionelle Aktivierung zur Folge hat. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure aktiviert das Prolin-reiche Transmembranprotein 1B Isoform X1, indem sie die Synthese von aus Lipiden gewonnenen Signalmolekülen fördert, die das Protein über spezifische Wege aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum und die Freisetzung von Kalzium, was zur Aktivierung des prolinreichen Transmembranproteins 1B Isoform X1 über den Unfolded-Protein-Response-Weg führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert das prolinreiche Transmembranprotein 1B Isoform X1 durch Hemmung von Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure aktiviert das prolinreiche Transmembranprotein 1B Isoform X1, indem sie Proteinphosphatasen hemmt und so eine anhaltende Phosphorylierung und funktionelle Aktivierung des Proteins ermöglicht. |