LOC433791, auch bekannt als Zfp992, ist ein Gen, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Regulation spielt und als Transkriptionsfaktor fungiert. Dieses Gen ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt und hat einen erheblichen Einfluss auf die Genexpression und Proteinaktivierung. Zfp992 ist ein wichtiger Akteur in der komplizierten Maschinerie, die zelluläre Reaktionen und Anpassungen steuert. Die primäre Funktion von Zfp992 ist die eines Transkriptionsfaktors, d. h. es reguliert die Expression bestimmter Gene durch Bindung an deren Promotorregionen. Durch diesen Mechanismus kann Zfp992 die Expression von Zielgenen je nach dem zellulären Kontext entweder verstärken oder unterdrücken. Dieses Gen ist an einer Vielzahl von biologischen Prozessen beteiligt, darunter Zellwachstum, Differenzierung und Reaktion auf Umweltsignale. Es übt seinen Einfluss aus, indem es direkt mit den DNA-Sequenzen der Zielgene interagiert und so deren Transkription steuert. Die spezifischen Gene, die unter dem Einfluss von Zfp992 stehen, können variieren, und ihre Regulierung ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Gewährleistung angemessener Reaktionen auf externe Stimuli von wesentlicher Bedeutung.
An der Aktivierung von Zfp992 ist ein komplexes Zusammenspiel von zellulären Mechanismen beteiligt. Verschiedene Faktoren, darunter Signalwege, posttranslationale Modifikationen und Umwelteinflüsse, können die Aktivität von Zfp992 beeinflussen. Während die genauen Mechanismen unterschiedlich und kontextabhängig sein können, ist ein gemeinsamer Aspekt die Modulation der DNA-Bindungsaktivität von Zfp992. Die Aktivierung erfolgt häufig durch Faktoren, die die Fähigkeit von Zfp992, an bestimmte DNA-Sequenzen zu binden, verbessern und so die Transkriptionsregulation seiner Zielgene fördern. Darüber hinaus können einige Aktivatoren indirekt wirken, indem sie andere zelluläre Komponenten beeinflussen, die mit Zfp992 interagieren, was letztlich zu seiner funktionellen Aktivierung führt. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen der Zfp992-Aktivierung ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung seiner Rolle in zellulären Prozessen und seines Beitrags zur allgemeinen Zellfunktion.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure aktiviert Zfp992 durch die Hemmung von Histondeacetylasen (HDACs), was zu einer erhöhten Histonacetylierung um das Gen herum führt, was eine verstärkte Genexpression und -aktivierung zur Folge hat. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A aktiviert Zfp992 durch die Hemmung von Histondeacetylasen (HDACs), was zu einer erhöhten Histonacetylierung um das Gen herum führt, was wiederum eine verstärkte Genexpression und -aktivierung zur Folge hat. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure fördert die Aktivierung von Zfp992 durch Bindung an seinen Rezeptor, der als Transkriptionsfaktor die Expression des Gens hochreguliert, was zu einer Proteinaktivierung führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Zfp992 indirekt, indem es den SIRT1-Stoffwechselweg moduliert, was zur Deacetylierung von Proteinen führt, die mit Zfp992 interagieren, und dadurch seine funktionelle Aktivierung verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert Zfp992 durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die wiederum das Protein phosphoryliert und aktiviert, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert Zfp992 indirekt, indem es die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert, die anschließend das Protein phosphoryliert und aktiviert und so seine funktionelle Aktivierung fördert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als indirekter Aktivator von Zfp992, indem es Histon-Deacetylasen (HDACs) hemmt, was zu einer erhöhten Histon-Acetylierung und einer verstärkten Genexpression und -aktivierung führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason aktiviert Zfp992 durch Bindung an Glukokortikoidrezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren wirken, was zu einer Hochregulierung der Genexpression und einer anschließenden Proteinaktivierung führt. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure fördert die Aktivierung von Zfp992 durch Bindung an seinen Rezeptor, der als Transkriptionsfaktor die Expression des Gens hochreguliert, was zu einer Proteinaktivierung führt. | ||||||
Butyrolactone I | 87414-49-1 | sc-201533 sc-201533A | 200 µg 1 mg | $120.00 $504.00 | 1 | |
Butyrolacton I aktiviert Zfp992 durch Modulation des Zellzyklus, was zu einer erhöhten Expression und funktionellen Aktivierung des Gens führt. |