Chemische Aktivatoren von OTTMUSG00000010694 können ihre Wirkung über verschiedene intrazelluläre Signalwege entfalten, die letztlich zur Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins führen. Forskolin, Isoproterenol, Epinephrin und Sildenafil sind alle in der Lage, den intrazellulären Gehalt an zyklischen Nukleotiden zu erhöhen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, die den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA ist bekannt für ihre Rolle bei der Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten an Zielproteinen, zu denen auch OTTMUSG00000010694 gehören könnte. In ähnlicher Weise binden Isoproterenol und Epinephrin an beta-adrenerge Rezeptoren und lösen eine G-Protein-gekoppelte Reaktion aus, die ebenfalls zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer nachfolgenden PKA-Aktivierung führt. Sildenafil hingegen hemmt selektiv die Phosphodiesterase Typ 5, die spezifisch den Gehalt an zyklischem GMP (cGMP) erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) führt. PKG hat einige Substratähnlichkeiten mit PKA und kann eine Reihe von Proteinen phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung von OTTMUSG00000010694 führt.
Auf einer anderen Ebene aktivieren PMA und Ionomycin die Proteinkinase C (PKC) bzw. calciumabhängige Kinasen. PMA wirkt als Diacylglycerin-Analogon und aktiviert die PKC, die dann eine Reihe von Proteinen, darunter OTTMUSG00000010694, phosphorylieren kann. Ionomycin wirkt durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, wodurch Calmodulin und andere kalziumabhängige Signalmoleküle aktiviert werden, die OTTMUSG00000010694 angreifen könnten. Darüber hinaus verhindern IBMX und Zaprinast den Abbau von cAMP bzw. cGMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen und fördern so die Wirkung von PKA und PKG. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was ebenfalls zur Phosphorylierung von OTTMUSG00000010694 führen könnte, während Okadasäure und Calyculin A Proteinphosphatasen hemmen und so die Dephosphorylierung von OTTMUSG00000010694 verhindern, was das Protein in einem aktiven Zustand halten könnte. Zusammengenommen nutzen diese Chemikalien verschiedene Mechanismen, um die Phosphorylierung zu erhöhen und die Aktivierung von OTTMUSG00000010694 aufrechtzuerhalten, was das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung bei der Regulierung der Proteinfunktion verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führt, die OTTMUSG00000010694 direkt phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin erhöht über adrenerge Rezeptoren cAMP und anschließend PKA, das OTTMUSG00000010694 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt ist, möglicherweise auch OTTMUSG00000010694. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen und erhöht dadurch den cAMP- und cGMP-Spiegel, wodurch die PKA- und PKG-Aktivität gesteigert wird, die OTTMUSG00000010694 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von OTTMUSG00000010694 führen könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium und aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die OTTMUSG00000010694 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen und verhindert so die Dephosphorylierung und hält OTTMUSG00000010694 in einem aktiven Zustand. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von OTTMUSG00000010694 führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen, wodurch Proteine wie OTTMUSG00000010694 phosphoryliert und aktiv bleiben. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase-Typen 5 und 6, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel und einer Aktivierung von PKG führt, die OTTMUSG00000010694 phosphorylieren und aktivieren kann. |