Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000002191 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000002191 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Chemische Inhibitoren des nicht charakterisierten Proteins LOC432600 Isoform X2 können über verschiedene Wege wirken, was möglicherweise zu seiner funktionellen Hemmung führt. Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin unterbrechen als PI3K-Inhibitoren den PI3K/AKT-Signalweg, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen entscheidend ist. Diese Unterbrechung könnte zur Hemmung des uncharakterisierten Proteins führen, indem die intrazelluläre Signaldynamik verändert wird. Rapamycin und PP242, die auf den mTOR-Signalweg abzielen, modulieren Prozesse wie die Proteinsynthese und die Autophagie, was sich indirekt auf die Funktion dieses noch nicht charakterisierten Proteins auswirken könnte. Torin 1 zielt ebenfalls auf mTOR ab, indem es sowohl den mTORC1- als auch den mTORC2-Komplex beeinflusst und sich möglicherweise durch Veränderungen des Zellwachstums und -überlebens auf den Funktionszustand des Proteins auswirkt.

Inhibitoren wie PD98059, U0126, Selumetinib und PD0325901 greifen in den MAPK/ERK-Signalweg ein. Durch die Unterbrechung der MEK- und anschließend der MAPK/ERK-Signalübertragung könnten diese Inhibitoren zu Veränderungen der Genexpression und der zellulären Differenzierungsprozesse führen, die sich indirekt auf das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 auswirken könnten. SB203580 und SP600125, die p38 MAPK bzw. JNK hemmen, könnten das Protein hemmen, indem sie die zellulären Stressreaktionen und apoptotischen Signalwege verändern. Dactolisib mit seiner dualen Hemmwirkung auf PI3K- und mTOR-Signalwege stellt einen umfassenderen Ansatz dar, der möglicherweise zur Hemmung dieses noch nicht charakterisierten Proteins führt, indem er die zelluläre Dynamik in Bezug auf Proliferation und Überleben verändert. Diese Chemikalien tragen durch ihre gezielte Wirkung auf spezifische Signalwege gemeinsam zur potenziellen funktionellen Hemmung des nicht charakterisierten Proteins LOC432600 Isoform X2 bei und zeigen das komplexe Zusammenspiel zellulärer Signalnetzwerke.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte den PI3K/AKT-Signalweg unterbrechen und möglicherweise das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es die zellulären Überlebens- und Proliferations-Signale verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTORC1-Inhibitor im mTOR-Signalweg, könnte sich indirekt auf das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 auswirken, indem es die Proteinsynthese und Autophagie moduliert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor im MAPK/ERK-Signalweg, könnte indirekt das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es die Zelldifferenzierung und -proliferation unterbricht.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, das auf p38 MAPK im MAPK-Signalweg abzielt, könnte möglicherweise das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es die zellulären Stressreaktionen und Entzündungswege verändert.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126, das MEK1/2 im MAPK/ERK-Signalweg hemmt, könnte das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 beeinflussen, indem es die Zelldifferenzierung und -proliferation verändert.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, könnte das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es das zelluläre Überleben und den Stoffwechsel innerhalb des PI3K/AKT-Signalwegs beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor im MAPK-Signalweg, könnte das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es zelluläre Stressreaktionen und apoptotische Signalwege moduliert.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242, ein selektiver mTOR-Inhibitor, könnte sich auf das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 auswirken, indem er die Wachstums- und Überlebensprozesse innerhalb des mTOR-Signalwegs verändert.

BEZ235

915019-65-7sc-364429
50 mg
$207.00
8
(1)

BEZ235, das den PI3K/mTOR-Weg hemmt, könnte zur Hemmung des nicht charakterisierten Proteins LOC432600 Isoform X2 führen, indem es die Zellproliferation und die Überlebensdynamik verändert.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Selumetinib, ein MEK1/2-Inhibitor, könnte das nicht charakterisierte Protein LOC432600 Isoform X2 hemmen, indem es das Zellwachstum und die Differenzierung innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflusst.