Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR52D1 Aktivatoren

Gängige OR52D1 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Benzyl acetate CAS 140-11-4, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und 2-Phenylethanol CAS 60-12-8.

OR52D1 wirkt über verschiedene molekulare Mechanismen, um eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen in Gang zu setzen, die letztlich zur Aktivierung dieses Geruchsrezeptors führen. Isoamylacetat beispielsweise bindet an OR52D1 und bewirkt eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung von G-Proteinen und einem anschließenden Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt. In ähnlicher Weise interagiert Benzylacetat mit der Ligandenbindungsdomäne von OR52D1 und löst zelluläre Ereignisse aus, die die Adenylatzyklase aktivieren, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) und einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die zelluläre Proteine phosphoryliert und OR52D1 aktiviert. Ethylvanillin und Methylsalicylat aktivieren OR52D1 ebenfalls, indem sie an seine Ligandenbindungsstelle binden, was zu einer Aktivierung von G-Proteinen und den nachfolgenden zellulären Signalereignissen führt, die zur Aktivierung führen. Ethylvanillin bewirkt einen Anstieg der Produktion von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG), während Methylsalicylat zu einem Rückgang von cAMP führt, die beide zur Aktivierung von OR52D1 beitragen.

2-Phenylethanol, Ethylbutyrat, Citronellol, Linalool, Limonen, Alpha-Pinen, Geraniol und Heptansäure sind ebenfalls in der Lage, OR52D1 durch ihre spezifischen Interaktionen mit dem Rezeptor zu aktivieren. Diese Chemikalien setzen durch die Bindung an OR52D1 eine Signalkaskade in Gang, die zu einer G-Protein-Aktivierung und einer anschließenden Aktivierung der Adenylatcyclase führt. Dies führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und zur Aktivierung von PKA. Die Aktivierung von PKA führt dann zur Phosphorylierung von Zielproteinen, was ein entscheidender Schritt bei der Aktivierung von OR52D1 ist. Jede Chemikalie setzt durch ihre einzigartige Interaktion mit OR52D1 einen eigenen Weg in Gang, der zum gemeinsamen Endpunkt der Rezeptoraktivierung konvergiert, was die Vielseitigkeit von OR52D1 bei der Reaktion auf ein breites Spektrum chemischer Signale zeigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat ist dafür bekannt, OR52D1 zu aktivieren, indem es an den Geruchsrezeptor bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die zu Signaltransduktionswegen führt, an denen G-Proteine beteiligt sind, was letztlich zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der ein Maß für die Aktivierung von OR52D1 ist.

Benzyl acetate

140-11-4sc-252427
100 g
$29.00
1
(0)

Benzylacetat aktiviert OR52D1 durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors und löst eine Kaskade zellulärer Ereignisse aus, die zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des cAMP und der anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die dann verschiedene zelluläre Proteine phosphorylieren kann, was zur funktionellen Aktivierung von OR52D1 führt.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert OR52D1 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor, wodurch eine Veränderung in seiner Struktur verursacht wird, die das zugehörige G-Protein aktiviert, das wiederum nachgeschaltete Effektoren wie Phospholipase C aktiviert, was zur Produktion von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) führt und letztlich zur Aktivierung von OR52D1 führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert OR52D1 durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle, was zu einer Konformationsänderung im Rezeptor und zur Aktivierung seines assoziierten G-Proteins führt. Diese Aktivierung führt dann zu nachgeschalteten Signalereignissen, einschließlich der Aktivierung von Phosphodiesterasen und einer Abnahme von cAMP, was indirekt zur funktionellen Aktivierung von OR52D1 führt.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol aktiviert OR52D1 durch molekulare Interaktion mit dem Rezeptor, was eine G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalkaskade induziert, die die Aktivierung der Adenylatcyclase und eine Erhöhung des intrazellulären cAMP beinhaltet, was anschließend PKA aktiviert und zu zellulären Reaktionen führt, die die funktionelle Aktivierung von OR52D1 beinhalten.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat ist ein Aktivator von OR52D1 durch seine Bindung an den Rezeptor, was zur Aktivierung des G-Proteins führt, das anschließend die Adenylatcyclase aktiviert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und zur Aktivierung von PKA führt, wodurch eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen verursacht werden, die zur funktionellen Aktivierung von OR52D1 führen.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

Citronellol aktiviert OR52D1 durch spezifische Bindung an den Rezeptor und löst eine G-Protein-Signalkaskade aus, die die Adenylatcyclase aktiviert und die cAMP-Spiegel erhöht, wodurch dann PKA aktiviert wird. Die Aktivierung von PKA führt zur Phosphorylierung von Zielproteinen und zur funktionellen Aktivierung von OR52D1.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool aktiviert OR52D1 durch direkte Bindung an den Rezeptor und leitet eine Signalkaskade über die G-Protein-Aktivierung ein, die zu einer Erhöhung des cAMP und zur Aktivierung von PKA führt. Diese Reihe von Ereignissen führt zu Phosphorylierung und Veränderungen der Zellfunktion, die in der Aktivierung von OR52D1 gipfeln.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert OR52D1 durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle, was eine intrazelluläre G-Protein-gekoppelte Signalkaskade auslöst, die zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der cAMP-Spiegel und der Aktivierung von PKA führt, was wiederum zur funktionellen Aktivierung von OR52D1 führt.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen ist ein Aktivator von OR52D1, indem es mit dem Rezeptor interagiert und eine G-Protein-gekoppelte Reaktion auslöst, die zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einer Erhöhung der cAMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt, die dann verschiedene Substrate phosphoryliert, was zur Aktivierung von OR52D1 führt.