Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR4A5 Aktivatoren

Gängige OR4A5 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und Anisole CAS 100-66-3.

Zu den OR4A5 gehören eine Vielzahl organischer Verbindungen, die vor allem als Geruchsstoffe bekannt sind. Diese Moleküle sind in der Lage, sich an die ligandenbindende Domäne von OR4A5 zu binden, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt ist. Wenn Acetophenon auf OR4A5 trifft, fügt es sich in die Bindungsstelle des Rezeptors ein und löst eine Konformationsänderung aus, die die G-Protein-Signalkaskade aktiviert, ein wesentlicher Prozess für die Geruchswahrnehmung. In ähnlicher Weise dienen Ethylvanillin und Isoamylacetat als direkte Agonisten für OR4A5, indem sie sich an dessen Ligandenbindungsdomäne binden. Durch diese Interaktion wird der Rezeptor aktiviert, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt, die in der Aktivierung der olfaktorischen sensorischen Neuronen gipfelt. Methylsalicylat, Benzaldehyd und Anisol aktivieren OR4A5 ebenfalls direkt durch ähnliche Mechanismen, wobei jedes Molekül eine bestimmte Form hat, die es ihm ermöglicht, mit der aktiven Stelle des Rezeptors zu interagieren und so den GPCR-Weg zu initiieren und die funktionelle Aktivierung des Proteins zu ermöglichen.

Vanillin, Zimtaldehyd und Heptanal tragen zur Aktivierung von OR4A5 bei, indem sie an den Rezeptor binden und als Agonisten wirken. Diese Bindung löst eine Reihe von molekularen Ereignissen aus, einschließlich der Aktivierung assoziierter G-Proteine, die das Signal in das Innere des olfaktorischen sensorischen Neurons weiterleiten und schließlich zu einer sensorischen Reaktion führen. Citral, Eugenol und Limonen sind weitere chemische Aktivatoren von OR4A5, die an den Rezeptor binden und den G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus aktivieren. Jede dieser Chemikalien hat eine einzigartige molekulare Struktur, die es ihnen ermöglicht, mit OR4A5 zu interagieren und so die Fähigkeit des Rezeptors zu fördern, Geruchsinformationen über die für die Geruchswahrnehmung spezifischen GPCR-Signalwege weiterzuleiten. Diese direkte Bindung und Aktivierung von OR4A5 durch diese Geruchsmoleküle ist entscheidend für die funktionelle Reaktion der Geruchssinneszellen, die für den Geruchssinn von zentraler Bedeutung ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon ist ein bekannter Geruchsstoff, der den Geruchsrezeptor OR4A5 direkt aktiviert, indem er an dessen Ligandenbindungsstelle bindet und so die G-Protein-gekoppelte Rezeptorkaskade (GPCR) auslöst, die zur Wahrnehmung des Geruchs führt.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd bindet sich als Agonist spezifisch an OR4A5 und leitet einen GPCR-vermittelten Signaltransduktionsweg ein, der zur Aktivierung sensorischer Neuronen führt, was eine direkte funktionelle Aktivierung des Proteins darstellt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat ist ein weiterer Geruchsstoff, der direkt mit OR4A5 interagieren kann und eine Konformationsänderung bewirkt, die den mit diesem Geruchsrezeptor verbundenen G-Protein-Signalweg aktiviert.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert OR4A5, indem es in die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors passt, was einen Signaltransduktionsmechanismus unter Beteiligung von G-Proteinen induziert und zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalkaskaden führt, die spezifisch für die olfaktorische Signalübertragung sind.

Anisole

100-66-3sc-233877
sc-233877A
500 ml
2.5 L
$65.00
$204.00
(0)

Anisol dient als Agonist für OR4A5 und interagiert direkt mit der Bindungsstelle des Rezeptors, wodurch die G-Protein-gekoppelte Kaskade ausgelöst und der olfaktorische Signalweg funktionell aktiviert wird.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin wird von OR4A5 erkannt, wo es sich bindet und als Agonist wirkt, wodurch der G-Protein-gekoppelte Signalweg aktiviert wird, der direkt mit diesem Geruchsrezeptorprotein verbunden ist.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert OR4A5 direkt, indem es an seine Ligandenbindungsstelle bindet und so einen GPCR-vermittelten Signaltransduktionsweg in Gang setzt, der zur Aktivierung der olfaktorischen Sinnesneuronen führt.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal interagiert mit OR4A5 als direkter Agonist, indem es sich an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und die Aktivierung des G-Protein-Signalwegs bewirkt, zu dem dieser Geruchsrezeptor gehört.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Es ist bekannt, dass Citral OR4A5 aktiviert, indem es direkt an die Ligandentasche des Rezeptors bindet und so den G-Protein-gekoppelten Aktivierungsweg einleitet, der für Geruchs-GPCRs spezifisch ist.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert OR4A5 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne, wodurch die zugehörige G-Protein-Kaskade ausgelöst und die funktionelle Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs bewirkt wird.