Chemische Aktivatoren von Olr263 können verschiedene zelluläre Wege in Gang setzen, um die funktionelle Hochregulierung des Proteins zu erreichen. Der Aktivierungsprozess beginnt, wenn Kalziumchlorid in die Zellen eindringt und den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt. Dieser Anstieg der Kalziumionen kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die ihrerseits Olr263 ansteuern und aktivieren. In ähnlicher Weise wirkt auch Ionomycin, indem es den Kalziumspiegel innerhalb der Zelle anhebt und auf vergleichbare Weise die Aktivierung von Olr263 auslöst. Der Kalziumkanal-Agonist BAY K8644 zapft ebenfalls diesen Kalzium-vermittelten Aktivierungsweg an, indem er Kalziumkanäle vom L-Typ stimuliert, was zu einem Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration und einer anschließenden Aktivierung von Olr263 führt. Darüber hinaus nutzt FPL 64176 seine Rolle als Aktivator von Kalziumkanälen, um die intrazelluläre Kalziumkonzentration zu erhöhen, was zur gleichen Kaskade beiträgt, die Olr263 aktiviert.
Neben den Kalzium-vermittelten Wegen wirken auch andere Chemikalien über andere Mechanismen auf die Aktivierung von Olr263 ein. Forskolin zum Beispiel steigert die Umwandlung von ATP in cAMP, indem es die Adenylatzyklase aktiviert. Die erhöhten cAMP-Werte aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die Olr263 phosphorylieren und damit direkt aktivieren kann. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, stimuliert PKA direkt, umgeht die Notwendigkeit einer vorgeschalteten Adenylatzyklase-Aktivierung und führt zur Aktivierung von Olr263. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein weiterer Aktivator, der direkt die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, die Proteine im Olr263-Signalweg phosphoryliert, um dessen Aktivierung zu fördern. Stresswege spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von Olr263, wobei Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen anregt, die dann Olr263 phosphorylieren können. Die Hemmung der Dephosphorylierung ist eine weitere Strategie, die von Chemikalien wie Okadainsäure und Calyculin A angewandt wird, die die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmen und damit sicherstellen, dass die Phosphorylierung von Olr263 bestehen bleibt, was zu seiner anhaltenden Aktivierung führt. Schließlich verstärkt Pregnenolsulfat die Aktivität von Neurotransmitter-Rezeptoren, die mit Signalwegen verbunden sind, die in der Aktivierung von Olr263 gipfeln, und sorgt so für ein breites Spektrum an chemischen Interaktionen, die zur Aktivierung dieses Proteins führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid kann den intrazellulären Ca²⁺-Spiegel erhöhen, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, die zur Aktivierung von Olr263 führen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die Zielproteine innerhalb des Weges, zu dem auch Olr263 gehört, phosphorylieren kann, was zur Aktivierung von Olr263 führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin kann den intrazellulären Ca²⁺-Spiegel erhöhen und dadurch calciumabhängige Kinasen aktivieren, die Olr263 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 kann selektiv Kalziumkanäle vom L-Typ aktivieren und so den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was zur Aktivierung von Olr263 durch nachgeschaltete Kinasen führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die Olr263 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von Olr263 führen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt bestimmte Proteinphosphatasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr263 führt. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin verändert die Funktion von Ryanodin-Rezeptoren, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln und zur Aktivierung von Olr263 führen kann. | ||||||
FPL-64176 | 120934-96-5 | sc-201491 | 5 mg | $81.00 | 1 | |
FPL 64176 wirkt als Aktivator von Kalziumkanälen des L-Typs, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und zur Aktivierung von Olr263 führen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP imitiert cAMP und kann PKA aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr263 führt. |