Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr1528 Inhibitoren

Gängige Olr1528 Inhibitors sind unter underem Lapatinib CAS 231277-92-2, Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Gefitinib CAS 184475-35-2 und Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6.

Olr1528-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Olr1528-Rezeptors zu hemmen, der zur Familie der Geruchsrezeptoren innerhalb der Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört. Diese Rezeptoren sind für die Erkennung und Verarbeitung von Geruchsmolekülen unerlässlich und spielen eine entscheidende Rolle in den olfaktorischen Signaltransduktionswegen, die letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen führen. Der Olr1528-Rezeptor funktioniert wie andere Geruchsrezeptoren, indem er an spezifische Liganden bindet, die dann eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse auslösen, die zur Übermittlung sensorischer Informationen an das Gehirn führen. Olr1528-Inhibitoren werden entwickelt, um diesen Prozess zu stören, indem sie so an den Rezeptor binden, dass seine natürlichen Liganden ihn nicht aktivieren können. Diese Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, darunter durch direkte Konkurrenz am aktiven Zentrum des Rezeptors oder durch Bindung an allosterische Zentren, die Konformationsänderungen hervorrufen können, die die Fähigkeit des Rezeptors, effektiv zu funktionieren, stören. Die Entwicklung von Olr1528-Inhibitoren umfasst einen detaillierten und strategischen Ansatz zur Optimierung ihrer chemischen Eigenschaften, einschließlich Bindungsaffinität, Selektivität und Stabilität. Forscher verwenden häufig molekulare Modellierung und Docking-Simulationen, um vorherzusagen, wie diese Inhibitoren mit dem Olr1528-Rezeptor interagieren werden. Diese rechnergestützten Techniken helfen bei der Identifizierung potenzieller Bindungsstellen und leiten die Entwicklung von Inhibitoren, die die Rezeptoraktivität effektiv blockieren können. Das Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken ist ein weiterer entscheidender Schritt bei der Identifizierung von Leitverbindungen, die starke hemmende Wirkungen auf Olr1528 aufweisen. Sobald vielversprechende Kandidaten identifiziert sind, werden sie Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) unterzogen, um ihre chemischen Strukturen zu verfeinern. Dieser Verfeinerungsprozess kann die Modifizierung des chemischen Grundgerüsts oder die Veränderung funktioneller Gruppen beinhalten, um die Wirksamkeit, Selektivität und Gesamtstabilität der Inhibitoren zu verbessern. Darüber hinaus werden Faktoren wie Löslichkeit, Lipophilie und metabolische Stabilität sorgfältig berücksichtigt, um sicherzustellen, dass diese Inhibitoren unter verschiedenen physiologischen Bedingungen effektiv funktionieren können. Die laufende Forschung und Entwicklung von Olr1528-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die der Funktion von Geruchsrezeptoren und dem breiteren Feld der GPCR-vermittelten Signaltransduktion zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Dualer EGFR- und HER2-Inhibitor, der möglicherweise die mit Olr1528 interagierenden Signalwege unterbricht und dadurch seine Aktivität verändert.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

RAF-Inhibitor, kann zelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die mit der Funktion von Olr1528 verbunden sind.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Zielt auf VEGFR, PDGFR und KIT und beeinflusst damit möglicherweise Signalwege, die mit den Regulationsmechanismen von Olr1528 verbunden sind.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

EGFR-Inhibitor, könnte Zellsignalisierungsprozesse modulieren, die sich mit der Rolle von Olr1528 überschneiden.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Ein weiterer EGFR-Inhibitor, könnte die für die Funktionalität von Olr1528 relevanten Signalnetzwerke verändern.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Hemmt VEGFR-, EGFR- und RET-Kinasen und beeinflusst damit möglicherweise die mit Olr1528 verbundenen Signalwege.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Zielt auf VEGFR, PDGFR und c-KIT und könnte indirekt mit der Aktivität von Olr1528 zusammenhängende Signalwege beeinflussen.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

MEK-Inhibitor, kann die MAPK/ERK-Signalübertragung beeinflussen und dadurch indirekt Olr1528 modulieren.

Regorafenib

755037-03-7sc-477163
sc-477163A
25 mg
50 mg
$320.00
$430.00
3
(0)

Hemmt mehrere Kinasen, einschließlich VEGFR, und beeinflusst damit möglicherweise die für Olr1528 relevanten Signalwege.

Lenvatinib

417716-92-8sc-488530
sc-488530A
sc-488530B
5 mg
25 mg
100 mg
$178.00
$648.00
$1657.00
3
(0)

Zielt auf VEGFR, FGFR, PDGFR, RET und KIT und beeinflusst möglicherweise mehrere mit Olr1528 verbundene Signalwege.