Olfr9, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie in Mus musculus (Hausmaus), ist ein wichtiger Bestandteil des Geruchsprozesses. Diese Geruchsrezeptoren gehören zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und besitzen eine Struktur mit 7 Transmembrandomänen. Olfr9 fungiert als molekularer Sensor, der Geruchsmoleküle in der nasalen Umgebung erkennt und eine komplexe Signalkaskade in Gang setzt, die schließlich zur Wahrnehmung spezifischer Gerüche führt. Die Hemmung von Olfr9 wird durch die Modulation von Schlüsselelementen innerhalb des Geruchssignalwegs erreicht. Während direkte Hemmstoffe, die auf Olfr9 abzielen, begrenzt sein können, wird eine indirekte Hemmung durch die Beeinflussung verschiedener Komponenten des Signalwegs erreicht. Chemische Verbindungen wie Forskolin, Thapsigargin, LY294002, H-89 und andere wirken sich indirekt auf Olfr9 aus, indem sie auf Signalkaskaden abzielen, die mit dem intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), der Kalziumkonzentration, den Proteinkinasen und anderen zusammenhängen. Diese Verbindungen stören die Signalwege der Geruchsrezeptoren, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der Olfr9-vermittelten Signaltransduktion führt und die Wahrnehmung spezifischer Gerüche bei Hausmäusen beeinträchtigt.
Das komplizierte Zusammenspiel dieser Inhibitoren mit den komplexen Signalnetzwerken, die mit der Geruchswahrnehmung verbunden sind, verdeutlicht die dynamische Natur der Geruchswahrnehmung und das Potenzial für eine präzise Modulation von Olfr9 und verwandten Rezeptoren. Das Verständnis der Mechanismen der Olfr9-Hemmung bietet wertvolle Einblicke in die Feinheiten der Geruchssignalverarbeitung bei der Hausmaus und wirft ein Licht auf die faszinierende Welt der Sinneswahrnehmung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf die Olfr9-Signalübertragung auswirkt, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht. Dies führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die möglicherweise die Funktion des Geruchsrezeptors und die Geruchswahrnehmung beeinflusst. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führt. Indirekt kann es Olfr9 beeinflussen, indem es calciumabhängige Signalwege moduliert und so möglicherweise die Funktion des Geruchsrezeptors und die Wahrnehmung bestimmter Gerüche beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der indirekt auf Olfr9 wirkt, indem er PI3K-vermittelte Signalwege unterbricht. Dies kann zu einer Herunterregulierung der Geruchsrezeptorfunktion und einer Modulation der Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der indirekt auf Olfr9 einwirkt, indem er auf den MAPK-Signalweg abzielt. Durch die Unterbrechung dieses Signalwegs kann er die Funktion von Olfr9 indirekt beeinflussen, da die MAPK-Signalübertragung mit der Signalübertragung der Geruchsrezeptoren in Verbindung steht, was möglicherweise zu Veränderungen der Rezeptorfunktion und der Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA ist ein Calcium-Chelator, der Olfr9 indirekt hemmen kann, indem er extrazelluläre Calciumionen bindet und sequestriert. Diese Wirkung unterbricht die calciumabhängigen Signalwege und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion des Geruchsrezeptors und die Wahrnehmung bestimmter Gerüche. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der indirekt auf Olfr9 wirkt, indem er die PI3K-vermittelten Signalwege stört. Dies kann zu einer Herunterregulierung der Geruchsrezeptorfunktion und einer Modulation der Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 hemmt die Calmodulin-abhängige Proteinkinase II (CaMKII) und beeinflusst indirekt Olfr9, indem es die CaMKII-Aktivität blockiert. Diese Hemmung kann die Signalwege der Geruchsrezeptoren stören und möglicherweise zu einer Herunterregulierung der durch Olfr9 vermittelten Signaltransduktion und Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin ist ein Inhibitor von Ryanodinrezeptoren, der indirekt auf Olfr9 wirkt, indem er die Calciumfreisetzung aus intrazellulären Speichern moduliert. Diese Wirkung kann Calcium-abhängige Signalwege beeinflussen, die mit der Funktion von Geruchsrezeptoren in Verbindung stehen, und sich möglicherweise auf die Geruchswahrnehmung auswirken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt auf Olfr9 wirkt, indem er Tyrosinkinase-vermittelte Signalwege unterbricht. Dies kann zu einer Herunterregulierung der Geruchsrezeptorfunktion und einer Modulation der Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
SKF-96365 ist ein Blocker von Calciumkanälen, die durch Speicherung aktiviert werden, und beeinflusst Olfr9 indirekt durch Modulation des Calciumeinstroms. Diese Wirkung kann calciumabhängige Signalwege stören, die mit der Funktion des Geruchsrezeptors in Verbindung stehen, und möglicherweise die Geruchswahrnehmung beeinträchtigen. |