Olfr571, ein prominentes Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine zentrale Rolle im komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) hat Olfr571 mit Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren ein gemeinsames strukturelles Gerüst, das durch eine Struktur mit 7 Transmembrandomänen gekennzeichnet ist. Seine Funktion ist in die Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen eingebettet und trägt zur Auslösung einer neuronalen Reaktion bei, die in der Wahrnehmung bestimmter Gerüche gipfelt. Geruchsrezeptoren, zu denen auch Olfr571 gehört, entstehen aus einfach kodierenden Exon-Genen und bilden die größte Genfamilie im Genom. Die den Geruchsrezeptorgenen und -proteinen zugeordnete Nomenklatur ist organismusspezifisch und unabhängig von anderen Organismen.
Die Hemmung von Olfr571 beinhaltet die Modulation spezifischer Signalwege, die mit seiner Funktion verbunden sind. Chemische Inhibitoren unterbrechen diese Signalwege, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571 führt. Inhibitoren, die auf spannungsabhängige Natriumkanäle, NMDA-Glutamatrezeptoren, mitochondrialen Elektronentransport, Kalziumkanäle, TGF-β-Rezeptoren, MAPK/ERK-Signalwege, PI3-Kinase-Signalwege, Kaliumkanäle, EGFR-Signalwege, CaMK-Signalwege, Kalziumhomöostase und c-Raf-Signalwege abzielen, wirken sich indirekt auf Olfr571 aus, indem sie die entsprechenden zellulären Prozesse beeinflussen. Die verschiedenen Mechanismen der Hemmung werfen ein Licht auf die Komplexität der olfaktorischen Signaltransduktion und bieten Einblicke in potenzielle Strategien zur Beeinflussung der Funktion von Olfr571 und damit des gesamten olfaktorischen Rezeptorsystems. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für experimentelle Untersuchungen, die darauf abzielen, die komplizierten molekularen und zellulären Mechanismen zu entschlüsseln, die der Geruchswahrnehmung zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D(−)-2-Amino-5-phosphonovaleric acid (D-AP5) | 79055-68-8 | sc-200434 | 5 mg | $95.00 | 2 | |
NMDA-Glutamatrezeptor-Antagonist, der Olfr571 indirekt beeinflusst. APV (D-AP5) stört die Aktivität des NMDA-Rezeptors, moduliert glutamaterge Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Komplex-III-Inhibitor, der Olfr571 indirekt beeinflusst. Antimycin A stört den mitochondrialen Elektronentransport, moduliert den Zellstoffwechsel und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
ω-Agatoxin IVA | 145017-83-0 | sc-302015 | 100 µg | $454.00 | ||
P/Q-Typ-Calciumkanalblocker, der Olfr571 indirekt beeinflusst. Agatoxin IVA unterbricht die Aktivität von Calciumkanälen, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
LY 364947 | 396129-53-6 | sc-203122 sc-203122A | 5 mg 10 mg | $105.00 $153.00 | 4 | |
TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, der Olfr571 über den TGF-β-Signalweg beeinflusst. LY364947 stört die TGF-β-Rezeptoraktivität, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571 als nachgeschaltete Folge der Signalweghemmung führt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der Olfr571 über den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. PD98059 unterbricht die MAPK/ERK-Signalkaskade, was zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571 als nachgeschaltete Folge der Signalweghemmung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3-Kinase-Inhibitor, der Olfr571 über den PI3-Kinase-Signalweg beeinflusst. LY294002 unterbricht die PI3-Kinase-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Kaliumkanalblocker, der Olfr571 indirekt beeinflusst. Clotrimazol unterbricht die Aktivität der Kaliumkanäle, moduliert die olfaktorischen Signalwege und führt somit zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, der Olfr571 über den EGFR-Signalweg beeinflusst. Gefitinib unterbricht die EGFR-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
CaMK-Inhibitor, der Olfr571 über den CaMK-Signalweg beeinflusst. KN-93 stört die CaMK-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
SERCA-Inhibitor, der Olfr571 über die Calcium-Homöostase beeinflusst. Thapsigargin stört die SERCA-Aktivität, moduliert olfaktorische Signalwege und führt folglich zu einer veränderten Expression und Funktion von Olfr571. |