Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr447 Inhibitoren

Gängige Olfr447 Inhibitors sind unter underem Colchicine CAS 64-86-8, L-NG-Monomethylarginine, Acetate Salt (L-NMMA) CAS 53308-83-1, Bretylium Tosylate CAS 61-75-6, BAPTA/AM CAS 126150-97-8 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

Olfr447, ein zentrales Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle bei der Auslösung neuronaler Reaktionen, die zur Wahrnehmung von Gerüchen führen. Als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) mit einer charakteristischen 7-Transmembrandomänen-Struktur ist Olfr447 für die Erkennung und G-Protein-vermittelte Weiterleitung von Signalen aus Geruchsmolekülen unerlässlich. Die Geruchsrezeptorproteine, zu denen auch Olfr447 gehört, entstehen aus einfach kodierenden Exon-Genen und bilden die größte Genfamilie im Genom.

Die Hemmung von Olfr447 erfolgt durch eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt auf den Rezeptor oder auf damit verbundene Signalwege abzielen. Direkte Inhibitoren wie Colchicin und Pertussis-Toxin stören die Mikrotubuli-Dynamik bzw. die G-Protein-Funktion und beeinträchtigen so die Aktivierung von Olfr447. Indirekte Inhibitoren wie L-NMMA und SKF 96365 stören die Stickoxidproduktion und die Kalziumdynamik, was sich auf nachgelagerte Prozesse auswirkt, die mit der olfaktorischen Signalgebung verbunden sind. Der vielschichtige Ansatz der Hemmung verdeutlicht die komplexe Natur der olfaktorischen Signalverarbeitung und bietet wertvolle Einblicke in die Regulationsmechanismen der olfaktorischen Wahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Direkter Inhibitor, der die Mikrotubuli-Dynamik stört. Colchicin bindet an Tubulin und beeinträchtigt die Zytoskelettstruktur der Riechnervenzellen. Diese direkte Hemmung begrenzt die Ausbreitung von Signalen, die durch die Aktivierung von Olfr447 initiiert werden, und beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, die Transduktion von Geruchssignalen zu vermitteln und Gerüche wahrzunehmen.

L-NG-Monomethylarginine, Acetate Salt (L-NMMA)

53308-83-1sc-200739
sc-200739A
sc-200739B
sc-200739C
25 mg
100 mg
1 g
100 g
$73.00
$224.00
$663.00
$39586.00
3
(1)

Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS). L-NMMA stört die Stickstoffmonoxidproduktion und hemmt indirekt Olfr447. Die veränderten Stickoxidwerte beeinflussen die olfaktorische Signalübertragung, indem sie die neuronale Reaktion beeinflussen, wodurch die Übertragung von Geruchssignalen und die Wahrnehmung von Gerüchen beeinträchtigt werden.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Intrazellulärer Calcium-Chelator. BAPTA-AM stört die Calcium-abhängigen Prozesse, die an der olfaktorischen Signaltransduktion durch Olfr447 beteiligt sind. Die veränderte Calcium-Dynamik beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen, und schränkt die Übertragung von Geruchssignalen ein.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Direkter Inhibitor, der die Funktion des G-Proteins stört. Pertussis-Toxin blockiert die Gαi-Signalübertragung und beeinträchtigt die Aktivierung von Olfr447. Diese direkte Hemmung verhindert die normale Übertragung von Geruchssignalen und schränkt die Fähigkeit des Rezeptors ein, eine angemessene neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Inhibitor des store-operated calcium entry (SOCE). SKF 96365 unterbricht den für die olfaktorische Signalübertragung durch Olfr447 entscheidenden Calciumeinstrom. Die veränderte Calciumdynamik beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen, und schränkt die Übertragung von Geruchssignalen ein.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Aktivator von L-Typ-Calciumkanälen. Dieser indirekte Inhibitor beeinflusst die Calciumdynamik, die für die olfaktorische Signaltransduktion durch Olfr447 entscheidend ist. Der veränderte Calciumeinstrom beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen, und begrenzt die Transduktion von Geruchssignalen.

6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione

115066-14-3sc-505104
10 mg
$204.00
2
(0)

Inhibitor von AMPA- und Kainat-Glutamatrezeptoren. CNQX beeinflusst die glutamaterge Signalübertragung im Zusammenhang mit der Aktivierung von Olfr447. Die veränderte Glutamat-Signalübertragung schränkt die Fähigkeit des Rezeptors ein, die Übertragung von Geruchssignalen zu vermitteln und eine angemessene neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Inhibitor, der auf die SERCA-Pumpe abzielt. Thapsigargin stört die Kalziumdynamik, die für die olfaktorische Signalübertragung durch Olfr447 entscheidend ist. Die veränderte Kalziumdynamik beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen, und schränkt die Übertragung von Geruchssignalen ein.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Antagonist von GABAA-Rezeptoren. Picrotoxin unterbricht die GABAerge Signalübertragung, die mit der Aktivierung von Olfr447 verbunden ist. Die veränderte GABAerge Signalübertragung schränkt die Fähigkeit des Rezeptors ein, die Übertragung von Geruchssignalen zu vermitteln und eine angemessene neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen.

Calmidazolium chloride

57265-65-3sc-201494
sc-201494A
10 mg
50 mg
$153.00
$600.00
27
(1)

Calmidazolium ist ein Inhibitor von Calmodulin. Calmidazolium unterbricht die für die olfaktorische Signaltransduktion durch Olfr447 entscheidenden Calcium-Calmodulin-Wechselwirkungen. Die veränderte Calcium-Calmodulin-Dynamik beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, eine neuronale Reaktion auf Gerüche auszulösen, und schränkt die Übertragung von Geruchssignalen ein.