Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr319 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die mit dem Protein interagieren und eine Kaskade von Signalereignissen in der Zelle auslösen. Acetophenon, Benzaldehyd und Zimtaldehyd sind aromatische Chemikalien, die direkt an die Geruchsrezeptorstelle von Olfr319 binden, was eine Konformationsänderung in der Proteinstruktur bewirkt. Diese Veränderung ist von entscheidender Bedeutung, da sie zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) führt, einem klassischen Mechanismus der Signaltransduktion für Geruchsrezeptoren. Ethyl-Vanillin und Eugenol dienen ebenfalls als Aktivatoren, indem sie mit der ligandenbindenden Domäne von Olfr319 in Kontakt treten und wesentliche Konformationsveränderungen hervorrufen, die den GPCR-Signalweg auslösen und zur Aktivierung des Rezeptors führen. In ähnlicher Weise binden Isoeugenol und Limonen an Olfr319 und induzieren strukturelle Veränderungen, die den mit der Funktion des Rezeptors verbundenen G-Protein-Signalweg aktivieren.
Methylsalicylat, Phenethylalkohol und Vanillin aktivieren Olfr319 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsstelle und lösen eine Konformationsänderung aus, die für die Aktivierung der nachgeschalteten GPCR-Signalkaskade erforderlich ist. Dies zeigt die Spezifität der Liganden-Rezeptor-Interaktion, die für die Funktion von Geruchsrezeptoren wie Olfr319 von grundlegender Bedeutung ist. Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Alpha-Ionon und Beta-Ionon als Aktivatoren, indem sie an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors binden, was eine Konformationsverschiebung auslöst und den G-Protein-gekoppelten Signalweg stimuliert. Dieser konsistente Mechanismus der Bindung und Aktivierung des GPCR-Signalwegs unterstreicht die direkte Rolle, die diese Chemikalien bei der funktionellen Aktivierung von Olfr319 spielen, und klärt die molekulare Dynamik auf, die an der Geruchswahrnehmung auf Rezeptorebene beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon aktiviert durch seinen aromatischen Charakter Olfr319, indem es direkt an die Geruchsrezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs und anschließender Signaltransduktion führt. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd bindet an Olfr319 und verursacht eine Konformationsänderung, die das damit verbundene G-Protein aktiviert und damit den Rezeptor und seine nachgeschalteten Signalwege aktiviert. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethyl-Vanillin aktiviert Olfr319, indem es sich mit seiner ligandenbindenden Domäne verbindet, was wiederum eine Konformationsverschiebung hervorruft, die für die Auslösung des GPCR-Signalwegs und die Aktivierung des Rezeptors wesentlich ist. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol dient als Aktivator von Olfr319, indem es sich in dessen Bindungsstelle einfügt, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung der damit verbundenen intrazellulären GPCR-Signalmechanismen führt. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol aktiviert Olfr319, indem es mit seiner spezifischen Bindungsstelle interagiert und eine strukturelle Veränderung hervorruft, die den mit dem Rezeptor verbundenen G-Protein-Signalweg aktiviert. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen bindet und aktiviert Olfr319 durch eine Konformationsverschiebung, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg stimuliert und zur Aktivierung des Rezeptors führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr319 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsstelle, was eine Konformationsänderung und die anschließende Aktivierung der GPCR-Signalkaskade auslöst. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
Phenethylalkohol aktiviert Olfr319 durch Bindung an seine ligandenspezifische Stelle, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die zur Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signaltransduktionsmechanismen führt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin aktiviert Olfr319 durch eine Liganden-Rezeptor-Interaktion, die eine Konformationsänderung des Rezeptors hervorruft, was zur Aktivierung des nachgeschalteten GPCR-Signalwegs führt. | ||||||
α-Ionone | 127-41-3 | sc-239157 | 100 g | $75.00 | ||
Alpha-Ionon aktiviert Olfr319 durch Bindung an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors und löst eine Konformationsänderung aus, die den G-Protein-gekoppelten Signalweg anregt, der der Funktion des Rezeptors innewohnt. |