Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1066 Aktivatoren

Gängige Olfr1066 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Eugenol CAS 97-53-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Olfr1066-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1066, einem Schlüsselprotein der Geruchswahrnehmung, gezielt verstärken. Acetophenon und Benzaldehyd, aromatische Verbindungen, binden an Olfr1066 und lösen G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege aus, die die Geruchsreaktion auf mandelartige bzw. süße Gerüche verstärken. In ähnlicher Weise interagiert Eugenol, ein Phenylpropen, mit Olfr1066, um eine Signaltransduktion auszulösen, die die Erkennung von würzigen Aromen verstärkt. Isoamylacetat und Ethylbutyrat, beides Ester, aktivieren Olfr1066, um die Wahrnehmung von fruchtigen Düften wie Banane und Ananas zu verstärken. Methylsalicylat und Vanillin, mit ausgeprägten wintergrünen und vanilleähnlichen Aromen, aktivieren Olfr1066, um die olfaktorische Signaltransduktion zu steigern. Citral und Limonen, beides Monoterpenoide, aktivieren Olfr1066 spezifisch, was zu einer ausgeprägteren Wahrnehmung von Zitronen- und Zitrusgerüchen führt. Dieses komplizierte Netzwerk von Aktivierungen zeigt, wie Olfr1066 an der Unterscheidung einer Vielzahl von Düften beteiligt ist.

Zur Erweiterung dieses Geruchsrepertoires bindet Alpha-Pinen, ein Monoterpen, an Olfr1066 und verbessert so die Erkennung von kiefernartigen Gerüchen, was die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Geruchserkennung verdeutlicht. Das zeigt die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Geruchserkennung. Hexanal mit seinem grasigen Geruch und Zimtaldehyd, das an Zimt erinnert, binden ebenfalls an Olfr1066 und verstärken jeweils die Geruchssignalisierung über denselben G-Protein-gekoppelten Rezeptormechanismus. Diese Wechselwirkungen zeigen, wie ausgeklügelt die durch Olfr1066 vermittelte Geruchswahrnehmung ist. Jeder Aktivator verstärkt durch seine Bindung an Olfr1066 nicht nur die Wahrnehmung spezifischer Düfte, sondern unterstreicht auch die breite Palette aromatischer Moleküle, die Olfr1066 erkennen kann, und spielt damit eine zentrale Rolle bei der differenzierten Erkennung und Unterscheidung eines breiten Geruchsspektrums.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon bindet als aromatisches Keton an Olfr1066, einen chemosensorischen Rezeptor im olfaktorischen System. Diese Bindung löst wahrscheinlich einen G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aus, der zur Aktivierung von sekundären Botenstoffen führt und die sensorische Reaktion verstärkt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, ein Phenylpropen, interagiert spezifisch mit Olfr1066 und initiiert die Signalübertragung durch den olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptormechanismus. Diese Interaktion verbessert die Erkennung und Signalübertragung von Geruchsreizen.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, ein Ester, kann Olfr1066 durch Bindung an seine Rezeptorstellen aktivieren. Diese Interaktion stimuliert den olfaktorischen Signaltransduktionsweg und verstärkt die Wahrnehmung seines bananenartigen Geruchs.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat, ein Ester, aktiviert Olfr1066 spezifisch durch Bindung an seine Rezeptorstellen. Dies verstärkt die Signalübertragung, die an der Erkennung fruchtiger Gerüche beteiligt ist, über den olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat, ein organischer Ester, interagiert mit Olfr1066 und löst die olfaktorische G-Protein-gekoppelte Rezeptorkaskade aus. Dies verbessert die Wahrnehmung seines Wintergrün-Geruchs durch Verbesserung der sensorischen Signalübertragung.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin, ein phenolischer Aldehyd, bindet spezifisch an Olfr1066 und fördert so die Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs. Dadurch wird die Erkennung und Signalübertragung seines vanilleartigen Aromas verbessert.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, ein Monoterpenoid, aktiviert Olfr1066, indem es sich an seinen Rezeptor bindet, die olfaktorische G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung verstärkt und dadurch die Wahrnehmung von zitronenartigen Gerüchen verbessert.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Monoterpen, bindet an Olfr1066 und aktiviert es, wodurch der olfaktorische G-Protein-gekoppelte Rezeptorweg gestärkt und die Erkennung von zitrusartigen Gerüchen verbessert wird.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen, ein Monoterpen, aktiviert Olfr1066 durch Rezeptorbindung. Dies verstärkt die olfaktorische Reaktion über den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg, insbesondere bei der Erkennung von kiefernartigen Gerüchen.

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal, ein Aldehyd, interagiert mit Olfr1066 und verstärkt dessen olfaktorische Signalwirkung über den G-Protein-gekoppelten Rezeptormechanismus. Diese Wechselwirkung verbessert die Wahrnehmung von grasigen oder grünen Gerüchen.