Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hexanal (CAS 66-25-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Caproaldehyde; Aldehyde C6; Hexyl aldehyde
CAS Nummer:
66-25-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
100.16
Summenformel:
C6H12O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hexanal ist eine flüchtige organische Verbindung, die für ihre biologischen Eigenschaften bekannt ist. Sie kommt natürlich in verschiedenen Verbindungen wie Hexenol und Capronsäure vor, die häufig in der Parfümproduktion verwendet werden. Hexanal kann aus diesen Quellen mithilfe der solid phase microextraction (SPME) extrahiert und mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie analysiert werden. Diese Verbindung hat die Fähigkeit gezeigt, die Transkriptionsaktivatoraktivität durch Bindung an das DNA-Bindungsstelle des Transkriptionsfaktors zu hemmen, was zu reduzierten intrazellulären Ca2+-Spiegeln und Enzymen führt. Hexanal wird auch in analytischen Methoden wie der Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Detektion von Dinukleotidphosphat (DNP) verwendet. In der Aromenindustrie wird Hexanal verwendet, um fruchtige Aromen zu erzeugen und als Aromastoff in der Lebensmittelindustrie zu dienen. Darüber hinaus wird es in Witting- und Aldol-Reaktionen verwendet.


Hexanal (CAS 66-25-1) Literaturhinweise

  1. Transfer von Mannanase in Hexan und Xylol durch Flüssig-Flüssig-Extraktion.  |  Shipovskov, S., et al. 2010. Appl Biochem Biotechnol. 160: 1124-9. PMID: 19444389
  2. N-Hexan und seine toxikologischen Auswirkungen: ein Überblick.  |  Jørgensen, NK. and Cohr, KH. 1981. Scand J Work Environ Health. 7: 157-68. PMID: 20120580
  3. Papierspray-Ionisierung von polaren Analyten mit unpolaren Lösungsmitteln.  |  Li, A., et al. 2011. Chem Commun (Camb). 47: 2811-3. PMID: 21286639
  4. Synthese von S-dotiertem Graphen mit Hilfe eines flüssigen Vorläufers.  |  Gao, H., et al. 2012. Nanotechnology. 23: 275605. PMID: 22710561
  5. Vesikel schützen aktivierte Essigsäure.  |  Todd, ZR. and House, CH. 2014. Astrobiology. 14: 859-65. PMID: 25280019
  6. Verbesserung der Biogaserzeugung aus Orangenschalenabfällen durch Auslaugung von Limonen.  |  Wikandari, R., et al. 2015. Biomed Res Int. 2015: 494182. PMID: 25866787
  7. Physikalisch-chemische Charakterisierung von feuchten Mikroalgenzellen, die mit einer sofortigen Katapult-Dampfexplosion zur Lipidextraktion aufgebrochen wurden.  |  Cheng, J., et al. 2015. Bioresour Technol. 191: 66-72. PMID: 25983224
  8. Auswirkungen von Hexan in der überkritischen Flüssigkeitschromatographie für die Trennung von Enantiomeren.  |  Wu, H., et al. 2016. Chirality. 28: 192-8. PMID: 27280188
  9. Freie Solvatationsenergien und Verteilungskoeffizienten mit dem grobkörnigen und dem hybriden All-Atom/grobkörnigen MARTINI-Modell.  |  Genheden, S. 2017. J Comput Aided Mol Des. 31: 867-876. PMID: 28875361
  10. Il 2-metilossolano (2-MeOx) come solvente lipofilo sostenibile in sostituzione dell'esano per l'estrazione ecologica di prodotti naturali. Proprietà, applicazioni e prospettive.  |  Rapinel, V., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32731508
  11. Kutikuläre Kohlenwasserstoffe zur Identifizierung und geographischen Zuordnung von leeren Puppen forensisch wichtiger Fliegen.  |  Moore, H., et al. 2022. Int J Legal Med. 136: 1791-1800. PMID: 35217906
  12. Phytochemische Zusammensetzung der Flechte Parmotrema hypoleucinum (J. Steiner) Hale aus Algerien.  |  Kerboua, M., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36014465
  13. [Fortschritte beim Mechanismus der durch n-Hexan induzierten toxischen Wirkungen in vitro und in vivo].  |  Zhang, LJ., et al. 2023. Zhonghua Lao Dong Wei Sheng Zhi Ye Bing Za Zhi. 41: 388-396. PMID: 37248089
  14. Zytogenetische Studien über handelsübliches Hexan als Lösungsmittel.  |  Daughtrey, WC., et al. 1994. J Appl Toxicol. 14: 161-5. PMID: 8083476

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hexanal, 2 ml

sc-252885
2 ml
$26.00