NURIM-Inhibitoren, kurz für Nuclear Receptor Interaction Modulators, gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die ihren Einfluss auf Kernrezeptoren im menschlichen Körper ausüben. Kernrezeptoren sind eine Familie von Proteinen, die sich hauptsächlich im Zellkern befinden und eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielen. Diese Rezeptoren sind an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter Stoffwechsel, Zellwachstum und Immunreaktion. NURIM-Inhibitoren sollen die Wechselwirkungen zwischen nukleären Rezeptoren und ihren Zielgenen modulieren und dadurch die Genexpressionsmuster verändern, was sich wiederum auf verschiedene biologische Prozesse auswirkt.
Das einzigartige Merkmal der NURIM-Inhibitoren ist ihre Fähigkeit, selektiv auf bestimmte nukleare Rezeptoren einzuwirken, was eine Präzision in der Genregulierung ermöglicht, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben kann. Diese Inhibitoren binden in der Regel an die nuklearen Rezeptoren und verstärken oder hemmen deren Aktivität, was wiederum die nachgeschaltete Genexpression beeinflusst. Diese Verbindungsklasse ist für die wissenschaftliche Forschung und für potenzielle künftige Anwendungen von großem Interesse. Forscher sind sehr daran interessiert, NURIM-Inhibitoren zu untersuchen, um Einblicke in die grundlegenden Mechanismen der Genregulierung und der zellulären Signalübertragung zu gewinnen, was zu einem tieferen Verständnis verschiedener Krankheiten führen und möglicherweise neue Wege für die Entwicklung von Arzneimitteln eröffnen kann, wobei zu beachten ist, dass sie selbst keine Arzneimittel sind. Die Selektivität der NURIM-Inhibitoren macht sie außerdem zu wertvollen Instrumenten, um die Rolle spezifischer nuklearer Rezeptoren in verschiedenen biologischen Prozessen aufzuklären und so unser Verständnis der Molekularbiologie und Genregulation weiter zu verbessern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der hauptsächlich auf BCR-ABL, c-KIT und PDGFR abzielt. Er wird in der Forschung bei chronisch-myeloischer Leukämie (CML) und anderen Krebsarten eingesetzt. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Ein EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor. Er beeinträchtigt das Wachstum von Krebszellen durch Hemmung der EGFR-assoziierten Tyrosinkinase-Aktivität. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf den RAF/MEK/ERK-Signalweg, den VEGFR und den PDGFR abzielt. Er wird bei Nierenzellkarzinom, Leberzellkarzinom und Schilddrüsenkrebs eingesetzt. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
CDK4/6-Hemmer. Er unterbricht den Zellzyklus, indem er die Phosphorylierung des Rb-Proteins blockiert und so das Fortschreiten von der G1- zur S-Phase des Zellzyklus stoppt. | ||||||
Vemurafenib | 918504-65-1 | sc-364643 sc-364643A | 10 mg 50 mg | $115.00 $415.00 | 11 | |
BRAF-Kinase-Hemmer. Er hemmt selektiv das mutierte BRAF V600E, das an der Zellproliferation bei Melanomen und anderen Krebsarten beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor. Er unterbricht die Fähigkeit des Proteasoms, nicht benötigte oder geschädigte Proteine abzubauen, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose in Krebszellen führt. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
PARP-Hemmer. Er stört die Reparatur von DNA-Schäden in Krebszellen, indem er das PARP-Enzym blockiert, was zu einer Anhäufung von DNA-Brüchen führt und den Zelltod auslöst. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Dualer Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf HER2 und EGFR abzielt. Er greift in die HER2- und EGFR-Signalwege ein und hemmt die Zellproliferation in HER2- und EGFR-überexprimierenden Tumoren. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
JAK1/JAK2-Inhibitor. Er reduziert die Entzündungssignale durch Blockierung der Janus-assoziierten Kinasen JAK1 und JAK2 und unterbricht so den JAK-STAT-Signalweg. | ||||||
Abiraterone Acetate | 154229-18-2 | sc-207240 | 5 mg | $231.00 | 1 | |
CYP17-Hemmer. Es blockiert ein entscheidendes Enzym bei der Testosteronsynthese, wodurch der Androgenspiegel gesenkt und somit das Wachstum von Prostatakrebszellen gehemmt wird. |