Nup43-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Nup43-Protein abzielen, eine entscheidende Komponente des Kernporenkomplexes (NPC). Der NPC ist ein großer Proteinkomplex, der die Kernhülle überspannt und den Transport von Molekülen zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma in eukaryotischen Zellen reguliert. Nup43 ist eines der vielen Nukleoporine, aus denen dieser Komplex besteht, und spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und funktionellen Dynamik des NPC. Nup43-Inhibitoren binden an das Protein und stören so seine normalen Interaktionen innerhalb des NPC. Diese Störung kann zu Veränderungen in der Fähigkeit des NPC führen, den nukleozytoplasmatischen Transport zu regulieren, was sich auf eine Vielzahl von zellulären Prozessen auswirken kann. Die Untersuchung von Nup43-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der spezifischen Rolle von Nup43 innerhalb des Kernporenkomplexes und dafür, wie sich seine Hemmung auf die Zellfunktion auswirken kann. Die chemische Beschaffenheit von Nup43-Inhibitoren kann variieren, wobei verschiedene Verbindungen unterschiedliche Wirkmechanismen und Spezifitäten aufweisen. Einige Inhibitoren können direkt an Nup43 binden, wodurch dessen ordnungsgemäße Aufnahme in den NPC verhindert wird oder dessen Interaktionen mit anderen Nukleoporinen gestört werden. Diese direkte Interferenz kann die Stabilität und Funktion des gesamten Kernporenkomplexes beeinträchtigen. Andere Inhibitoren können allosterisch wirken und sich an Stellen auf Nup43 binden, die Konformationsänderungen induzieren, wodurch seine Aktivität oder Interaktionen innerhalb des NPC beeinträchtigt werden. Die Entwicklung und Optimierung von Nup43-Inhibitoren erfordert oft fortgeschrittene Techniken der Strukturbiologie, wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie und molekulare Modellierung, um kritische Bindungsstellen zu identifizieren und die Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und Nup43 zu verfeinern. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung von Inhibitoren, die hochselektiv für Nup43 sind und minimale Off-Target-Effekte auf andere Nukleoporine oder Proteine, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, gewährleisten. Durch die Untersuchung von Nup43-Inhibitoren wollen die Wissenschaftler tiefere Einblicke in die spezifischen Funktionen von Nup43 bei der Aufrechterhaltung der NPC-Integrität und der Regulierung des nukleozytoplasmatischen Transports gewinnen und herausfinden, wie seine Hemmung zelluläre Prozesse beeinflussen kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B könnte die Expression von Nup43 hemmen, indem es den CRM1-vermittelten Kernexport blockiert und damit die nukleozytoplasmatischen Transportmechanismen beeinträchtigt. | ||||||
KPT 330 | 1393477-72-9 | sc-489062 | 5 mg | $170.00 | ||
KPT-330 (Selinexor) könnte Nup43 beeinflussen, indem es den Kernexport hemmt und damit indirekt die funktionelle Dynamik des Kernporenkomplexes beeinflusst. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel könnte die Expression von Nup43 durch die Stabilisierung von Mikrotubuli beeinflussen, was sich auf die Morphologie und Funktion des Zellkerns auswirken könnte. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin könnte die Nup43-Expression durch Hemmung der DNA-Topoisomerase I beeinflussen, was sich auf DNA-Replikations- und Transkriptionsprozesse auswirkt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid könnte sich auf die Expression von Nup43 auswirken, indem es die Topoisomerase II hemmt und so den DNA-Stoffwechsel und nukleare Prozesse beeinflusst. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte die Expression von Nup43 hemmen, indem es in den Folatstoffwechsel eingreift und die DNA-Synthese und -Reparatur beeinträchtigt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann die Nup43-Expression beeinflussen, indem es eine DNA-Demethylierung bewirkt, die die Regulierung der Genexpression beeinflusst. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid könnte sich auf die Expression von Nup43 auswirken, indem es die Proteinsynthese hemmt und damit den gesamten zellulären Proteingehalt beeinflusst. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG kann die Expression von Nup43 beeinflussen, indem es auf Hsp90 abzielt und so die Stabilität und den Abbau des Proteins beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib könnte die Nup43-Expression hemmen, indem es auf die Proteasom-Aktivität abzielt und so die zelluläre Proteinhomöostase beeinträchtigt. | ||||||