Die chemische Klasse der NOTO-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion des NOTO-Proteins über verschiedene Wege und Mechanismen indirekt beeinflussen. Die erste Gruppe von Inhibitoren, zu der Rapamycin, Wortmannin und LY294002 gehören, wirkt auf die PI3K/AKT/mTOR-Signalachse, einen für das Überleben, die Vermehrung und das Wachstum von Zellen entscheidenden Signalweg. Durch Hemmung dieser Kinasen können die Wirkstoffe die Proteinsynthese und andere zelluläre Prozesse beeinflussen, die für die ordnungsgemäße Funktion von NOTO in seinem nativen zellulären Kontext entscheidend sein können. In ähnlicher Weise wirken PD98059, SP600125, SB203580 und U0126 auf verschiedene Kinasen innerhalb der MAPK-Signalwege, die an der Steuerung zellulärer Reaktionen auf eine Vielzahl von Reizen beteiligt sind. Diese Inhibitoren können die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen, die mit NOTO interagieren oder es regulieren, modulieren und so seine Funktion beeinflussen.
Bortezomib stellt eine andere Form der indirekten Hemmung dar. Indem es den Abbau von Proteinen verhindert, könnte es zu einer Anhäufung von Regulierungsproteinen führen, die mit dem Abbau von NOTO oder seinen Bindungspartnern konkurrieren oder diesen verändern können, wodurch die Stabilität oder Aktivität von NOTO beeinflusst wird. Andererseits sind Vorinostat und Trichostatin A epigenetische Modulatoren, die Histon-Deacetylasen (HDACs) hemmen. Diese Inhibitoren können die Chromatinstruktur verändern, was möglicherweise zu veränderten Genexpressionsprofilen führt, einschließlich der Gene, die NOTO oder Proteine, die mit NOTO interagieren, kodieren. Die beiden letzten Verbindungen, 5-Azacytidin und Thalidomid, beeinflussen die Genexpression durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen bzw. durch Modulation des Abbaus von Transkriptionsfaktoren. Diese Veränderungen können zu veränderten Expressionsmustern von Genen führen, die für die Funktionalität von NOTO entscheidend sein können, oder die Stabilität des Proteins selbst durch veränderte zelluläre Mechanismen beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt den mTOR-Signalweg, der die Proteinsynthese und das Zellwachstum regulieren kann, was möglicherweise die NOTO-bezogenen Prozesse beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, das vielen Signalwegen vorgeschaltet ist und möglicherweise die Aktivität von NOTO beeinflusst, wenn es mit diesen Wegen in Verbindung steht. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege verändern kann, die sich möglicherweise mit der Rolle von NOTO überschneiden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, was sich möglicherweise auf Signalprozesse auswirkt, an denen NOTO beteiligt ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, was sich auf Transkriptionsfaktoren und zelluläre Reaktionen auswirken könnte, an denen NOTO beteiligt sein könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase, was die Entzündungsreaktion und andere Signalwege, an denen NOTO beteiligt sein könnte, verändern könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein selektiver MEK1/2-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die den Zellzyklus und die Genexpression unter Beteiligung von NOTO regulieren. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der zu einer erhöhten Konzentration von Proteinen führen kann, die normalerweise abgebaut werden, was sich indirekt auf NOTO auswirkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
HDAC-Inhibitor, der Genexpressionsmuster verändern kann, die mit der Funktion von NOTO in der Zelle zusammenhängen könnten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise die Transkription von Genen beeinflusst, die mit NOTO zusammenhängen. |