Chemische Aktivatoren von NHSL1 nutzen verschiedene Mechanismen, um den Phosphorylierungszustand des Proteins zu modulieren und damit seine Aktivität zu beeinflussen. Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, wodurch die Dephosphorylierung von NHSL1 verhindert und seine aktive phosphorylierte Form erhalten wird. In ähnlicher Weise wirken sowohl Calyculin A als auch Okadainsäure als starke Inhibitoren der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von NHSL1 führt, indem es seine Dephosphorylierung einschränkt. Andererseits aktiviert Forskolin die Adenylylzyklase, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase A aktiviert, die NHSL1 phosphoryliert und so seine Aktivierung gewährleistet.
Darüber hinaus stimuliert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C, die NHSL1 direkt phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung führt. Anisomycin aktiviert den SAPK/JNK-Signalweg und führt zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen, die NHSL1 phosphorylieren können. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und setzt eine Kaskade in Gang, zu der auch der MAPK/ERK-Weg gehört, der in der Phosphorylierung und Aktivierung von NHSL1 gipfeln kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumempfindliche Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren, die dann NHSL1 phosphorylieren können. Thapsigargin erhöht durch die Hemmung von SERCA auch das zytosolische Kalzium, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die NHSL1 phosphorylieren. Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von Kinasen im Wnt-Signalweg führt, die NHSL1 phosphorylieren. Bisindolylmaleimid I schließlich ist zwar ein spezifischer PKC-Inhibitor, kann aber zur Aktivierung von NHSL1 durch alternative Kinasen führen, wenn sich die zellulären Signalnetzwerke zur Aufrechterhaltung der Homöostase anpassen. SB 203580 kann durch Hemmung der p38-MAP-Kinase ebenfalls zu einer Aktivierung von NHSL1 durch die Aktivierung alternativer MAPK-Wege führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat aktiviert NHSL1 durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die NHSL1 andernfalls dephosphorylieren und deaktivieren würden, und hält NHSL1 so in einem phosphorylierten und aktiven Zustand. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann spezifische Serin-/Threoninreste auf NHSL1 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A wirkt als potenter Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und der Proteinphosphatase 2A (PP2A), was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen einschließlich NHSL1 führt und somit den aktiven Phosphorylierungszustand von NHSL1 aufrechterhält. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die NHSL1 an spezifischen Resten phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure wirkt ähnlich wie Calyculin A als potenter Inhibitor von PP1 und PP2A, fördert daher die Phosphorylierung und erhält die Aktivität von Proteinen wie NHSL1 aufrecht, indem sie deren Dephosphorylierung verhindert. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den Signalweg der stressaktivierten Proteinkinase/c-Jun N-terminalen Kinase (SAPK/JNK), was zur Aktivierung von NHSL1 durch Phosphorylierung über nachgeschaltete Kinasen führen kann, die durch diesen Signalweg reguliert werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumempfindliche Kinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können, die wiederum NHSL1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels und einer anschließenden Aktivierung calciumabhängiger Kinasen führt, die NHSL1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zu einer verstärkten Aktivität von nachgeschalteten Kinasen im Wnt-Signalweg führen kann, die NHSL1 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I hemmt spezifisch PKC, was zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führt, die eine kompensatorische Phosphorylierung und Aktivierung von NHSL1 durch andere Kinasen in der Zelle zur Folge haben können. |