Artikel 61 von 70 von insgesamt 118
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-NG-Monomethylarginine, Acetate Salt (L-NMMA) | 53308-83-1 | sc-200739 sc-200739A sc-200739B sc-200739C | 25 mg 100 mg 1 g 100 g | $73.00 $224.00 $663.00 $39586.00 | 3 | |
L-NG-Monomethylarginin, Acetat-Salz ist ein selektiver Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase, der die neurovaskuläre Signalübertragung und die Neurotransmission beeinflusst. Durch die Modulation der Produktion von Stickstoffmonoxid beeinflusst es die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation. Seine einzigartige Fähigkeit, intrazelluläre Signalwege zu verändern, kann zu Veränderungen der neuronalen Erregbarkeit und der vaskulären Reaktionen führen, was seine Rolle im komplizierten Gleichgewicht der neurovaskulären Kopplung und Homöostase im Nervensystem unterstreicht. | ||||||
QNZ | 545380-34-5 | sc-200675 | 1 mg | $115.00 | 12 | |
QNZ ist ein wirksamer Inhibitor des NF-κB-Signalwegs, der für die Regulierung von Entzündungsreaktionen in der Neurobiologie entscheidend ist. Durch die selektive Blockierung der Verlagerung von NF-κB in den Zellkern unterbricht QNZ die Expression von proinflammatorischen Zytokinen und beeinflusst so neuroinflammatorische Prozesse. Diese Modulation kann sich auf das neuronale Überleben und die synaptische Funktion auswirken, was seine Rolle im komplexen Wechselspiel zwischen Entzündung und Neurodegeneration verdeutlicht. Seine Spezifität für diesen Signalweg unterstreicht seinen potenziellen Einfluss auf die zelluläre Signaldynamik. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon ist ein selektiver Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, der für die ATP-Produktion in Neuronen entscheidend ist. Durch die Störung des Elektronentransports induziert es oxidativen Stress und verändert den zellulären Energiestoffwechsel, was zu neurotoxischen Wirkungen führt. Diese Verbindung beeinflusst auch die Kalziumhomöostase und fördert die Ansammlung reaktiver Sauerstoffspezies, die apoptotische Prozesse auslösen können. Seine einzigartige Interaktion mit der Mitochondrienmembran unterstreicht seine Rolle in der neurodegenerativen Forschung, insbesondere bei der Modellierung der Parkinsonschen Krankheit. | ||||||
Tyrphostin AG 1478 | 175178-82-2 | sc-200613 sc-200613A | 5 mg 25 mg | $94.00 $413.00 | 16 | |
Tyrphostin AG 1478 ist ein potenter Inhibitor der Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR), der sich auf Signalwege auswirkt, die für die neuronale Funktion entscheidend sind. Durch die selektive Blockierung der EGFR-Aktivierung moduliert es die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst so die Zellproliferation und -differenzierung. Seine einzigartige Fähigkeit, die Dimerisierung und Autophosphorylierung des Rezeptors zu stören, verändert die Reaktionen auf neurotrophe Faktoren und ermöglicht so Einblicke in die synaptische Plastizität und die Prozesse der Neuroentwicklung. | ||||||
L-798,106 | 244101-02-8 | sc-204047 sc-204047A | 5 mg 25 mg | $103.00 $409.00 | 16 | |
L-798,106 ist ein selektiver Modulator der Neurotransmitterfreisetzung, der in erster Linie durch die Hemmung spezifischer Ionenkanäle wirkt. Seine einzigartige Interaktion mit präsynaptischen Terminals verändert den Kalziumeinstrom und beeinflusst dadurch die Dynamik der synaptischen Vesikel. Diese Substanz weist eine ausgeprägte Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, was zu lang anhaltenden Auswirkungen auf die synaptische Übertragung führt. Durch die Feinabstimmung der Neurotransmitterspiegel ermöglicht L-798,106 ein tieferes Verständnis der synaptischen Modulation und der neuronalen Kommunikationswege. | ||||||
Metyrapone | 54-36-4 | sc-200597 sc-200597A sc-200597B | 200 mg 500 mg 1 g | $25.00 $56.00 $86.00 | 4 | |
Metyrapon ist ein potenter Inhibitor der Steroidogenese, der speziell auf das Enzym 11β-Hydroxylase abzielt. Durch diese selektive Wirkung wird die Cortisol-Synthese gestört, was zu Veränderungen des Nebennierenhormonspiegels führt. Seine einzigartige Bindungsaffinität beeinflusst den enzymatischen Weg und führt zu einer Kaskade von neuroendokrinen Reaktionen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen raschen Wirkungseintritt, der Einblicke in die Regulationsmechanismen der Stressreaktion und der hormonellen Rückkopplungsschleifen im neurobiologischen Rahmen ermöglicht. | ||||||
Conduritol B Epoxide (CBE) | 6090-95-5 | sc-201356 sc-201356A sc-201356B sc-201356C sc-201356D sc-201356E sc-201356F | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $76.00 $270.00 $490.00 $614.00 $1285.00 $5110.00 $20410.00 | 12 | |
Conduritol B Epoxid (CBE) ist eine bicyclische Verbindung, die als selektiver Inhibitor von Glykosidasen wirkt und insbesondere den Stoffwechsel von Glykoproteinen und Glykolipiden beeinflusst. Seine einzigartige Epoxidstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen des Enzyms, wodurch die Zugänglichkeit des Substrats und die Reaktionskinetik verändert werden. Diese Modulation der Glykosidaseaktivität kann zu erheblichen Veränderungen in den zellulären Signalwegen führen und neurobiologische Prozesse wie die synaptische Übertragung und neuronale Plastizität beeinflussen. | ||||||
Luzindole | 117946-91-5 | sc-202700 sc-202700A sc-202700B sc-202700C sc-202700D | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 2.5 g | $102.00 $277.00 $556.00 $844.00 $4600.00 | 33 | |
Luzindol ist ein wirksamer Antagonist von Melatoninrezeptoren und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die die Melatoninsignalwege stören. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an diese Rezeptoren und beeinflusst die nachgeschalteten Effekte auf die Freisetzung von Neurotransmittern und die zirkadianen Rhythmen. Durch Modulation der Rezeptoraktivität kann Luzindol die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität verändern und so Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen Licht, Schlaf und neurobiologischen Funktionen geben. | ||||||
SU6656 | 330161-87-0 | sc-203286 sc-203286A | 1 mg 5 mg | $56.00 $130.00 | 27 | |
SU6656 ist ein selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signalwege spielen. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht es, Phosphorylierungsvorgänge zu unterbrechen und so zelluläre Prozesse wie Proliferation und Differenzierung zu beeinflussen. Indem SU6656 auf spezifische Kinasen abzielt, verändert es die Dynamik der Signaltransduktion und ermöglicht ein tieferes Verständnis der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Funktion. Diese Spezifität unterstreicht sein Potenzial bei der Aufklärung komplexer neurobiologischer Mechanismen. | ||||||
Syk Inhibitor IV, BAY 61-3606 HCl | 732983-37-8 | sc-202351 | 2 mg | $321.00 | 25 | |
Syk Inhibitor IV, BAY 61-3606 HCl, ist ein wirksamer Modulator von Signalwegen in der Neurobiologie, der speziell auf die Syk-Kinase abzielt. Seine selektive Hemmung verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden und wirkt sich auf Prozesse wie die Immunantwort und die neuronale Kommunikation aus. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Interaktionsdynamik mit SH2-Domänen auf, die Protein-Protein-Interaktionen und zelluläre Reaktionen beeinflusst. Diese Spezifität ermöglicht Einblicke in die synaptische Plastizität und das komplizierte Gleichgewicht von erregenden und hemmenden Signalen im Nervensystem. |