Netrin-1-Aktivatoren sind eine Kategorie von chemischen Wirkstoffen, die in die Signalwege von Netrin-1, einem multifunktionalen, mit Laminin verwandten Protein, eingreifen. Netrin-1 wird wegen seiner Rolle bei der Axonführung während der neuronalen Entwicklung eingehend untersucht, wo es als Orientierungshilfe für das Wachstum von Nervenfasern dient. Das Protein interagiert mit spezifischen Rezeptoren auf der Zelloberfläche, um eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang zu setzen, die das Zellverhalten beeinflussen. Zu diesen Rezeptoren gehören u. a. Mitglieder der DCC-Familie (Deleted in Colorectal Cancer) und der UNC5-Familie (Uncoordinated-5). Netrin-1-Aktivatoren zielen darauf ab, die natürliche Aktivität von Netrin-1 zu verstärken, indem sie seine Interaktion mit diesen Rezeptoren erhöhen oder die Signalwege, die der Rezeptoraktivierung nachgeschaltet sind, hochregulieren. Die Modulation der Netrin-1-Aktivität ist von Bedeutung, da sie an der Regulierung von Prozessen wie Zelladhäsion, Migration und Überleben beteiligt ist, die für die Organisation und Erhaltung verschiedener Gewebe von grundlegender Bedeutung sind.
Die chemische Zusammensetzung der Netrin-1-Aktivatoren ist vielfältig und spiegelt die Komplexität der Netrin-1-Signalwege wider. Diese Aktivatoren könnten so beschaffen sein, dass sie die Struktur von Netrin-1 selbst nachahmen und dadurch dessen Interaktion mit seinen Rezeptoren verstärken. Alternativ dazu könnten sie mit anderen Elementen der Signaltransduktionswege interagieren, um die Reaktion auf Netrin-1 zu verstärken. Beispielsweise könnte ein Aktivator die Konformation des Netrin-1-Rezeptorkomplexes stabilisieren, um seinen aktiven Zustand zu verlängern, oder er könnte mit sekundären Botenstoffen interagieren, die das Signal innerhalb der Zelle weiterleiten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid, ein Aktivator von GSK-3β, moduliert den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Durch die Hemmung von GSK-3β fördert es die Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin und erleichtert dessen Translokation in den Zellkern. Diese nukleare Translokation verstärkt die Expression von Wnt-Zielgenen und aktiviert indirekt Netrin-1 über den Wnt-Signalweg. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein zyklischer AMP (cAMP)-Aktivator, stimuliert indirekt die Netrin-1-Expression. Durch die Erhöhung der cAMP-Spiegel wird PKA aktiviert, das CREB phosphoryliert. Phosphoryliertes CREB bindet an den Netrin-1-Promotor und verstärkt dessen Transkription. Diese indirekte Aktivierung durch cAMP/PKA/CREB-Signalübertragung verdeutlicht einen Signalweg, über den Forskolin die Netrin-1-Expression und -Aktivität fördern kann. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure, ein FXR-Agonist, aktiviert indirekt Netrin-1. Bei Aktivierung von FXR bildet sie einen Komplex mit RXR und bindet an das FXR-Response-Element im Netrin-1-Promotor, wodurch die Transkription induziert wird. Dies zeigt einen indirekten Mechanismus über den FXR-Signalweg, durch den Lithocholsäure die Netrin-1-Expression stimulieren kann, und offenbart eine potenzielle regulatorische Verbindung zwischen Gallensäuren und Netrin-1. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Trolox, ein wasserlösliches Vitamin-E-Analogon, wirkt als indirekter Aktivator von Netrin-1. Durch die Unterdrückung von oxidativem Stress verhindert Trolox den ROS-vermittelten Abbau von HIF-1α. Stabilisiertes HIF-1α wandert in den Zellkern, bindet an den Netrin-1-Promotor und verstärkt dessen Transkription. Dies offenbart eine regulatorische Verbindung zwischen oxidativem Stress, HIF-1α und der Netrin-1-Expression, die Trolox in die Modulation dieser Achse einbezieht. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, aktiviert indirekt die Netrin-1-Expression. Die PPARγ-Aktivierung bildet einen Komplex mit RXR, bindet an das PPAR-Response-Element im Netrin-1-Promotor und verstärkt die Transkription. Durch diesen PPARγ-abhängigen Mechanismus zeigt Rosiglitazon eine indirekte Modulation der Netrin-1-Expression, indem es die Aktivierung von PPARγ mit der Regulation von Netrin-1 in zellulären Prozessen verknüpft. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, aktiviert indirekt Netrin-1. Durch die Hemmung von ROCK wird die Phosphorylierung von LIMK reduziert, was zur Cofilin-Aktivierung führt. Aktiviertes Cofilin wandert in den Zellkern und fördert die Netrin-1-Transkription durch Bindung an die Promotorregion. Dadurch wird ein ROCK-abhängiger Signalweg aufgedeckt, über den Y-27632 indirekt die Netrin-1-Expression aktiviert, was auf eine mögliche Verbindung zwischen ROCK-Hemmung und Netrin-1-Modulation hindeutet. | ||||||
Amlexanox | 68302-57-8 | sc-217630 | 10 mg | $160.00 | 2 | |
Amlexanox, ein IKKε/TBK1-Inhibitor, aktiviert Netrin-1 indirekt durch NF-κB-Modulation. Durch die Hemmung von IKKε/TBK1 verhindert Amlexanox die Phosphorylierung von p65 und damit dessen Kerntranslokation. Diese Abschwächung der NF-κB-Signalübertragung führt zu einer verstärkten Netrin-1-Transkription, was einen Mechanismus hervorhebt, durch den Amlexanox eine indirekte Aktivierung von Netrin-1 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs bewirken kann. | ||||||
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Indirubin-3'-monoxime, ein GSK-3-Inhibitor, aktiviert indirekt die Netrin-1-Expression. Durch die Hemmung von GSK-3 stabilisiert es β-Catenin und fördert dessen Kern-Translokation. Kern-β-Catenin verstärkt die Netrin-1-Transkription durch Interaktion mit seinem Promotor. Dies zeigt einen indirekten Weg durch die GSK-3-Hemmung auf und demonstriert, wie Indirubin-3'-monoxim die Netrin-1-Expression durch Regulierung der Wnt/β-Catenin-Signalkaskade modulieren kann. | ||||||
GW 1929 | 196808-24-9 | sc-202640 | 1 mg | $89.00 | ||
GW1929, ein PPARβ/δ-Agonist, aktiviert indirekt Netrin-1. Die Aktivierung von PPARβ/δ bildet einen Komplex mit RXR, bindet an das PPAR-Response-Element im Netrin-1-Promotor und verstärkt die Transkription. Durch diesen PPARβ/δ-abhängigen Mechanismus zeigt GW1929 eine indirekte Modulation der Netrin-1-Expression, indem es die Aktivierung von PPARβ/δ mit der Regulation von Netrin-1 in zellulären Prozessen verknüpft. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, aktiviert indirekt Netrin-1, indem er die NF-κB-Signalübertragung unterdrückt. Die Hemmung von NF-κB verhindert den Abbau von IκBα und hemmt die nukleare Translokation von p65. Diese Abschwächung der NF-κB-Aktivität verstärkt die Netrin-1-Transkription und beschreibt einen Mechanismus, durch den BAY 11-7082 eine indirekte Aktivierung von Netrin-1 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs bewirken kann. |