Die Klasse der Netrin-1-Inhibitoren stellt eine vielfältige und ausgeklügelte Palette chemischer Verbindungen dar, die strategisch so konzipiert sind, dass sie die Netrin-1-Signalübertragung sorgfältig modulieren und wertvolle Einblicke in die komplizierten regulatorischen Netzwerke liefern, die verschiedene physiologische Zusammenhänge steuern. Sowohl direkte als auch indirekte Inhibitoren tragen dazu bei, die vielfältigen Rollen von Netrin-1 in zellulären Prozessen zu entschlüsseln. Unter den direkten Inhibitoren unterbricht RepSox die Netrin-1-Signalübertragung durch Hemmung des TGF-β-Signalwegs. Diese direkte Modulation mit RepSox bietet den Forschern ein pharmakologisches Werkzeug, um die komplexe Wechselwirkung zwischen Netrin-1 und dem TGF-β-Signalweg zu untersuchen und das molekulare Zusammenspiel zwischen diesen beiden Signalkaskaden zu erhellen. Ein weiterer direkter Inhibitor, ML141, zielt auf Rac1 ab und bietet ein wertvolles Instrument zur Entschlüsselung der molekularen Mechanismen, die den Netrin-1-vermittelten zellulären Prozessen zugrunde liegen, insbesondere bei der Dynamik des Zytoskeletts und der Migration.
Indirekt modulieren SB 431542 und LY364947 die Netrin-1-Aktivität, indem sie auf den TGF-β-Signalweg einwirken. Diese indirekten Inhibitoren zielen selektiv auf TGF-β-Typ-I-Rezeptoren ab, beeinflussen nachgeschaltete Kaskaden und werfen ein Licht auf die komplizierte Wechselwirkung zwischen TGF-β und Netrin-1. Y-27632 und H-1152, Inhibitoren von ROCK, üben ihre Wirkung indirekt aus, indem sie die Netrin-1-Signalisierung beeinflussen, die für die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Motilität entscheidend ist. Darüber hinaus führt die selektive Hemmung von Rac1 durch Verbindungen wie NSC23766 und EHT 1864 sowie die ROCK-Hemmung durch GSK 269962A zu einer zusätzlichen Kontrolle der Netrin-1-Signalübertragung. Diese indirekten Inhibitoren bieten wertvolle Instrumente für die Untersuchung von Netrin-1-vermittelten Prozessen, insbesondere im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung und der Zellmigration. Die selektiven Wirkungen dieser Chemikalien, von denen jede eine spezifische Wirkungsweise hat, tragen wesentlich dazu bei, unser Verständnis der molekularen Feinheiten, die den Funktionen von Netrin-1 in Gesundheit und Krankheit zugrunde liegen, zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Netrin-1-Inhibitoren den Forschern einen hochentwickelten Werkzeugkasten bietet, der sowohl direkte als auch indirekte Wege zur Erforschung und Beeinflussung der Netrin-1-Signalübertragung eröffnet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ALK5 Inhibitor II | 446859-33-2 | sc-221234 sc-221234A sc-221234B sc-221234C sc-221234D sc-221234E sc-221234F | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $75.00 $150.00 $215.00 $650.00 $1224.00 $4296.00 $7818.00 | 8 | |
RepSox ist ein direkter Inhibitor von Netrin-1, der dessen Signalübertragung durch Hemmung des TGF-β-Signalwegs unterbricht. Als selektiver TGF-β-Rezeptor-Inhibitor moduliert RepSox die durch Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse, indem es in nachgeschaltete Signalkaskaden eingreift. Dieses kleine Molekül bietet ein pharmakologisches Instrument zur Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen den TGF-β- und Netrin-1-Signalwegen und gibt Aufschluss über deren Rolle bei Entwicklungs- und pathologischen Prozessen. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein direkter Inhibitor von Netrin-1 durch die Hemmung der kleinen GTPase Rac1. Durch die selektive Ausrichtung auf Rac1 unterbricht ML141 die von Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse und beeinflusst die Dynamik und Migration des Zytoskeletts. Diese Verbindung bietet eine präzise Kontrolle über die Aktivität von Netrin-1 und enträtselt seine Beteiligung an der Axonführung und der zellulären Motilität. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB 431542 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch Modulation des TGF-β-Signalwegs. Als selektiver Inhibitor von TGF-β-Typ-I-Rezeptoren beeinflusst SB 431542 die Signalübertragung von Netrin-1 durch Veränderung nachgeschalteter TGF-β-Kaskaden. Diese indirekte Hemmung beeinflusst Netrin-1-vermittelte zelluläre Prozesse und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die TGF-β- und Netrin-1-Signalwege verbinden. | ||||||
LY 364947 | 396129-53-6 | sc-203122 sc-203122A | 5 mg 10 mg | $105.00 $153.00 | 4 | |
LY364947 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch die Modulation des TGF-β-Signalwegs. Als selektiver TGF-β-Rezeptor-Inhibitor verändert LY364947 nachgeschaltete TGF-β-Kaskaden und beeinflusst so die durch Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse. Diese indirekte Hemmung liefert Erkenntnisse über die komplizierten Wechselwirkungen zwischen den TGF-β- und Netrin-1-Signalwegen und trägt zu unserem Verständnis der Rolle von Netrin-1 bei Entwicklungsprozessen und pathologischen Zuständen bei. | ||||||
TGF-β RI Kinase Inhibitor VIII | 356559-20-1 | sc-203295 | 2 mg | $100.00 | 2 | |
SB 525334 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch Modulation des TGF-β-Signalwegs. Als selektiver Inhibitor von TGF-β-Typ-I-Rezeptoren beeinflusst SB 525334 die Netrin-1-Signalübertragung durch Veränderung nachgeschalteter TGF-β-Kaskaden. Diese indirekte Hemmung beeinflusst Netrin-1-vermittelte zelluläre Prozesse und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die TGF-β- und Netrin-1-Signalwege verbinden. | ||||||
H-1152 dihydrochloride | 451462-58-1 | sc-203592 sc-203592A | 1 mg 5 mg | $102.00 $357.00 | 7 | |
H-1152 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch die Hemmung von ROCK, einem nachgeschalteten Effektor der Netrin-1-Signalübertragung. Durch die Ausrichtung auf ROCK moduliert H-1152 die von Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse und beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität. Diese indirekte Hemmung ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der von Netrin-1 gesteuerten, miteinander verbundenen Signalwege und gibt Aufschluss über seine Rolle bei der neuronalen Entwicklung und in anderen physiologischen Kontexten. | ||||||
LY2157299 | 700874-72-2 | sc-391123 sc-391123A | 5 mg 10 mg | $209.00 $352.00 | 3 | |
LY2157299 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch die Modulation des TGF-β-Signalwegs. Als selektiver TGF-β-Rezeptor-Inhibitor verändert LY2157299 nachgeschaltete TGF-β-Kaskaden und beeinflusst so die durch Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse. Diese indirekte Hemmung liefert Erkenntnisse über die komplizierte Wechselwirkung zwischen den TGF-β- und Netrin-1-Signalwegen und trägt zu unserem Verständnis der Rolle von Netrin-1 bei Entwicklungsprozessen und pathologischen Zuständen bei. | ||||||
EHT 1864 | 754240-09-0 | sc-361175 sc-361175A | 10 mg 50 mg | $209.00 $872.00 | 12 | |
EHT 1864 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch die Hemmung von Rac1, einem nachgeschalteten Effektor der Netrin-1-Signalübertragung. Durch die selektive Ausrichtung auf Rac1 moduliert EHT 1864 die von Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse und beeinflusst die Dynamik und Migration des Zytoskeletts. Diese indirekte Hemmung bietet ein pharmakologisches Instrument zur Untersuchung der von Netrin-1 gesteuerten, miteinander verbundenen Signalwege und gibt Aufschluss über seine Rolle bei der neuronalen Entwicklung und in anderen physiologischen Kontexten. | ||||||
SB-505124 | 694433-59-5 | sc-362794 sc-362794A | 10 mg 50 mg | $321.00 $1350.00 | 2 | |
SB 505124 ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch Modulation des TGF-β-Signalwegs. Als selektiver Inhibitor von TGF-β-Typ-I-Rezeptoren beeinflusst SB 505124 die Netrin-1-Signalübertragung durch Veränderung der nachgeschalteten TGF-β-Kaskaden. Diese indirekte Hemmung beeinflusst die durch Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse und liefert Erkenntnisse über die regulatorischen Netzwerke, die die TGF-β- und Netrin-1-Signalwege verbinden. | ||||||
GSK 269962 | 850664-21-0 | sc-363279 sc-363279A | 10 mg 50 mg | $300.00 $1000.00 | 1 | |
GSK 269962A ist ein indirekter Inhibitor von Netrin-1 durch die Hemmung von ROCK, einem nachgeschalteten Effektor der Netrin-1-Signalübertragung. Durch die Ausrichtung auf ROCK moduliert GSK 269962A die durch Netrin-1 vermittelten zellulären Prozesse und beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmotilität. Diese indirekte Hemmung ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der durch Netrin-1 gesteuerten, miteinander verbundenen Signalwege und gibt Aufschluss über seine Rolle bei der neuronalen Entwicklung und in anderen physiologischen Kontexten. |