Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GW 1929 (CAS 196808-24-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
GW 1929 ist ein wirksamer, tyrosinbasierter PPARγ
CAS Nummer:
196808-24-9
Reinheit:
>97%
Molekulargewicht:
495.6
Summenformel:
C30H29N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

GW 1929 ist ein potenter, auf Tyrosin basierender Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors g (PPARg) (EC50 = 13 nM für den Mausrezeptor und 6,2 nM für den menschlichen Rezeptor in zellbasierten Transaktivierungsversuchen).


GW 1929 (CAS 196808-24-9) Literaturhinweise

  1. Ein neuartiger N-Aryl-Tyrosin-Aktivator des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma kehrt den diabetischen Phänotyp der Zucker-diabetischen fetten Ratte um.  |  Brown, KK., et al. 1999. Diabetes. 48: 1415-24. PMID: 10389847
  2. Die PPARs: von verwaisten Rezeptoren zur Arzneimittelentwicklung.  |  Willson, TM., et al. 2000. J Med Chem. 43: 527-50. PMID: 10691680
  3. Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor-Alpha- und Gamma-Agonisten erhöhen die Expression der Lipoproteinlipase in menschlichen Makrophagen.  |  Li, L., et al. 2002. Atherosclerosis. 165: 101-10. PMID: 12208475
  4. Hochregulierung der p21-Genexpression durch den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma in menschlichen Lungenkarzinomzellen.  |  Han, S., et al. 2004. Clin Cancer Res. 10: 1911-9. PMID: 15041706
  5. Die neuen PPARgamma-Agonisten GI 262570, GW 7845, GW 1929 und Pioglitazon verringern die Kalziumkanalfunktion und den myogenen Tonus in Mesenterialarterien der Ratte.  |  Heppner, TJ., et al. 2005. Pharmacology. 73: 15-22. PMID: 15452359
  6. 6. Internationales Symposium über Adipositas und 3. Internationales Symposium über Insulinresistenz des IBC: 22. bis 25. März 1999, Washington, DC.  |  Lenhard, JM. and Cobb, JE. 1999. Expert Opin Investig Drugs. 8: 911-6. PMID: 15992140
  7. Gestations- und hormonelle Regulierung der Lipoproteinlipase der menschlichen Plazenta.  |  Magnusson-Olsson, AL., et al. 2006. J Lipid Res. 47: 2551-61. PMID: 16926441
  8. PPARgamma hemmt die NF-kappaB-abhängige Transkriptionsaktivierung in Skelettmuskeln.  |  Remels, AH., et al. 2009. Am J Physiol Endocrinol Metab. 297: E174-83. PMID: 19417127
  9. An der angiogenen Reaktion auf fortgeschrittene Glykierungsendprodukte (AGEs) ist PPARgamma beteiligt.  |  Devi, MS. and Sudhakaran, PR. 2012. Indian J Biochem Biophys. 49: 18-24. PMID: 22435140
  10. Auswirkungen der strukturellen und elektronischen Merkmale von Chalkonen auf die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma.  |  Schott, JT., et al. 2013. Chem Pharm Bull (Tokyo). 61: 229-36. PMID: 23183544
  11. Die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-γ hemmt die Invasion hepatozellulärer Karzinomzellen durch die Hochregulierung von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-1.  |  Pang, X., et al. 2013. Cancer Sci. 104: 672-80. PMID: 23461356
  12. Regulierung der Expression von Enzymen des fetthaltigen Katabolismus verzweigtkettiger Aminosäuren und des adiposeübergreifenden Aminosäureflusses bei menschlicher Fettleibigkeit.  |  Lackey, DE., et al. 2013. Am J Physiol Endocrinol Metab. 304: E1175-87. PMID: 23512805
  13. Die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-Gamma mildert die diabetische Kardiomyopathie über die Regulierung des TGF-β/ERK-Wegs und des epithelialen-to-mesenchymalen Übergangs.  |  Yan, XL., et al. 2018. Life Sci. 213: 269-278. PMID: 30189217
  14. Die Hemmung der Translokation von Inflammasomen/NF-κB durch einen PPARγ-Agonisten mildert die durch anorganisches Quecksilber verursachte Nephrotoxizität.  |  Li, S., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 201: 110801. PMID: 32502906
  15. Die Kombination eines Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Agonisten mit einem PPAR-Gamma-Co-Aktivator 1α (PGC-1α)-Aktivator bessert kognitive Defizite, oxidativen Stress und Entzündungen in einem Nagetiermodell der Parkinson-Krankheit.  |  Das, NR., et al. 2021. Curr Neurovasc Res. 18: 497-507. PMID: 34923943

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GW 1929, 1 mg

sc-202640
1 mg
$89.00