Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

nemo I Aktivatoren

Gängige nemo I Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Rolipram CAS 61413-54-5 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Nemo-I-Aktivatoren stellen eine spezifische Kategorie chemischer Verbindungen dar, die eng mit der Hochregulierung und verbesserten Funktionalität des Proteins Nemo I verbunden sind. Diese Aktivatoren wirken auf molekularer Ebene und zielen auf verschiedene biochemische Wege ab, die zur funktionellen Optimierung von Nemo I führen. So können einige Aktivatoren dieser Klasse durch die Modulation intrazellulärer Ionenkonzentrationen wirken, die wiederum den Konformationszustand von Nemo I verändern und dadurch seine Aktivität steigern können. Andere könnten direkt mit den regulatorischen Regionen von Nemo I interagieren und so eine aktivere Form des Proteins fördern. Die Vielfalt dieser chemischen Aktivatoren wird durch ihre einzigartigen Strukturen und physikochemischen Eigenschaften untermauert, die die Spezifität und die Art ihrer Wirkung auf die Aktivität von Nemo I bestimmen.

Die Mechanismen, durch die Nemo I Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, sind so vielfältig wie ihre Strukturen. Einige können eine allosterische Modulation bewirken, bei der die Bindung an eine andere Stelle als die aktive Stelle von Nemo I eine Konformationsänderung bewirkt, die zu einer Steigerung der katalytischen Aktivität führt. Andere könnten posttranslationale Modifikationen von Nemo I wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Ubiquitinierung induzieren, die entweder die Stabilität des Proteins oder seine Affinität für Substrate und Cofaktoren erhöhen. Diese Modifikationen erfordern häufig das Vorhandensein sekundärer Enzyme, für die diese Aktivatoren als Kofaktoren oder Verstärker dienen können, wodurch sie indirekt die Aktivität von Nemo I erhöhen. Durch eine Vielzahl von molekularen Wechselwirkungen und Modifikationen dienen Nemo-I-Aktivatoren also als zentrale chemische Hinweise, die die Funktionsfähigkeit von Nemo I in seinem biologischen Kontext fördern, ohne dass es zu Veränderungen der Genexpression oder der Proteinsyntheserate kommt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Aktivität von Nemo I durch Förderung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Aktivierung erhöhen könnte, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die Nemo I-Signalübertragung unterstützen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, was indirekt die Nemo-I-Aktivität über denselben PKA-Weg, der von Forskolin beeinflusst wird, erhöhen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat hemmt verschiedene Proteinkinasen, was möglicherweise die Aktivität der konkurrierenden Kinasen verringert und die Signalisierung des Nemo-I-Wegs begünstigt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von Nemo I durch auf cAMP reagierende Elemente verstärkt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um intrazelluläre Signalwege zu aktivieren, die mit Nemo I konvergieren können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte das Gleichgewicht der intrazellulären Signalübertragung in einer Weise verschieben, die indirekt die Funktion von Nemo I verstärkt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt als JNK-Aktivator; der JNK-Signalweg könnte die Nemo-I-Aktivität durch Veränderung der Signaldynamik innerhalb der Zelle modulieren.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439, ein Aurora-Kinase-Inhibitor, könnte indirekt die Nemo-I-Aktivität verstärken, indem er sich auf zellzyklusbezogene Signalwege auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059, ein MEK-Inhibitor, kann zu einer kompensatorischen Signalübertragung führen, die die Funktion von Nemo I verstärkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktivieren kann, die die Aktivität von Nemo I verstärken können.