Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

nArgBP2 Inhibitoren

Gängige nArgBP2 Inhibitors sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, SB-216763 CAS 280744-09-4, Indirubin-3'-monoxime CAS 160807-49-8, Roscovitine CAS 186692-46-6 und Purvalanol A CAS 212844-53-6.

Chemische Inhibitoren von nArgBP2 wirken durch die Störung der Phosphorylierungsprozesse von Proteinen innerhalb der Signalwege, an denen nArgBP2 beteiligt ist. Lithiumchlorid, SB216763, Indirubin-3'-monoxim und TDZD-8 sind Chemikalien, die das Enzym GSK-3β hemmen. Die Hemmung von GSK-3β führt zu einer Verringerung der Phosphorylierung von Substraten innerhalb der GSK-3β-Signalwege. Da nArgBP2 mit Proteinen interagiert, die Substrate für GSK-3β sind, ist seine Fähigkeit, an seine Zielproteine zu binden, verringert, wenn diese Substrate weniger phosphoryliert sind. SB216763, Indirubin-3'-monoxim, CHIR99021 und AR-A014418 verhindern spezifisch die Phosphorylierung dieser Proteine und beeinträchtigen dadurch die Funktionalität von nArgBP2. TDZD-8 zeichnet sich als nicht-ATP-kompetitiver GSK-3β-Inhibitor aus, was auf eine einzigartige Wirkungsweise bei der Verringerung der nArgBP2-Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands der beteiligten Proteine hindeutet, ohne an der ATP-Bindungsstelle zu konkurrieren.

Andererseits konzentrieren sich Paullone, Roscovitin, Purvalanol A, Olomoucin, Kenpaullon und Alsterpaullon auf die Hemmung von cyclinabhängigen Kinasen (CDKs), die ebenfalls eine Rolle bei der Regulierung von nArgBP2 spielen. nArgBP2 interagiert bekanntermaßen mit CDK5, einem Mitglied der CDK-Familie. Die Inhibitoren Paullone, Roscovitin und Olomoucin greifen selektiv in CDKs ein, was zu einer Veränderung des Phosphorylierungsmusters von nArgBP2-assoziierten Proteinen führt. Kenpaullon und Alsterpaullon zeigen eine doppelte Hemmwirkung sowohl auf GSK-3β als auch auf CDKs, was darauf hindeutet, dass sie die nArgBP2-Aktivität über mehrere Wege beeinflussen können. Indem sie den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb der GSK-3β- und CDK5-Wege verändern, können diese Inhibitoren die funktionelle Aktivität von nArgBP2 durch ein breites Wirkungsspektrum verringern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann das Enzym GSK-3β hemmen. Da nArgBP2 bekanntermaßen mit Proteinen interagiert, die Substrate für GSK-3β sind, kann die Hemmung von GSK-3β durch Lithiumchlorid die Phosphorylierung dieser Substrate verringern und somit möglicherweise die Fähigkeit von nArgBP2, an seine Zielproteine zu binden, verringern.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763 wirkt als GSK-3β-Inhibitor. Durch die Hemmung von GSK-3β verhindert SB216763 die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des GSK-3β-Signalwegs, an dem nArgBP2 durch seine Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist, was zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von nArgBP2 führt.

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Als Inhibitor von GSK-3β verhindert Indirubin-3'-monoxime die Phosphorylierung von Proteinen, die mit nArgBP2 interagieren. Diese Chemikalie reduziert effektiv die Bindung von nArgBP2 an seine Partner und hemmt dadurch seine Funktion.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin hemmt selektiv CDKs, einschließlich CDK5. Durch die Hemmung von CDK5 würde es den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, mit denen nArgBP2 assoziiert sein könnte, wodurch die Funktion von nArgBP2 gehemmt würde.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Purvalanol A ist ein weiterer CDK-Inhibitor, der zu Veränderungen im Phosphorylierungsstatus von Proteinen führen würde, die Teil des Signalwegs sind, in dem nArgBP2 funktioniert, was zu einer Hemmung der Aktivität von nArgBP2 führt.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Olomoucine ist ein CDK-Inhibitor, und seine Wirkung könnte möglicherweise nArgBP2 hemmen, indem es die Phosphorylierungsmuster von Proteinen innerhalb des CDK5-Signalwegs verändert, mit dem nArgBP2 in Verbindung steht.

Kenpaullone

142273-20-9sc-200643
sc-200643A
sc-200643B
sc-200643C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$60.00
$150.00
$226.00
$495.00
1
(1)

Kenpaullon könnte durch die Hemmung von GSK-3β und CDKs nArgBP2 hemmen, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert, die mit nArgBP2 interagieren, und so seine Funktion hemmt.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon hemmt CDKs und GSK-3β, was möglicherweise zu einer verringerten funktionellen Aktivität von nArgBP2 aufgrund von Änderungen des Phosphorylierungszustands von Proteinen in Stoffwechselwegen führt, an denen nArgBP2 beteiligt ist.

GSK-3β Inhibitor VIII

487021-52-3sc-202636
sc-202636A
5 mg
10 mg
$131.00
$147.00
5
(1)

AR-A014418 ist ein selektiver GSK-3β-Inhibitor. Er kann die Funktion von nArgBP2 hemmen, indem er den GSK-3β-Signalweg und die damit verbundenen Proteine, die für die Aktivität von nArgBP2 notwendig sind, beeinträchtigt.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR99021 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor. Er könnte nArgBP2 hemmen, indem er das Phosphorylierungsmuster der Proteine innerhalb des GSK-3β-Signalwegs verändert und dadurch die Aktivität von nArgBP2 beeinträchtigt.