Myotubularin-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die mit der Myotubularin-Familie der Phosphoinositid-Phosphatasen interagieren. Diese Enzyme sind hauptsächlich an der Regulierung von Phosphoinositiden beteiligt, bei denen es sich um Lipidmoleküle handelt, die eine entscheidende Rolle beim Membrantransport, bei der Signalübertragung in der Zelle und bei der Organisation des Zytoskeletts spielen. Myotubularine wirken spezifisch durch Dephosphorylierung von Phosphatidylinositol-3-phosphat (PI(3)P) und Phosphatidylinositol-3,5-bisphosphat (PI(3,5)P₂), zwei entscheidende Signallipide, die am endosomalen und lysosomalen Transport beteiligt sind. Myotubularin-Inhibitoren blockieren den Dephosphorylierungsprozess, was zu einer Anhäufung von PI(3)P und PI(3,5)P₂ führt. Diese Störung beeinträchtigt zelluläre Prozesse wie Autophagie, Vesikelbildung und die gesamte dynamische Homöostase des endo-lysosomalen Systems. Die präzise Regulierung dieser Signalwege ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Funktionen im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der intrazellulären Kommunikation unerlässlich. Strukturell ahmen Myotubularin-Inhibitoren oft das Substrat nach oder binden allosterisch an die Phosphatase, wodurch deren normale Aktivität gestört wird. Diese Inhibitoren besitzen in der Regel eine hohe Affinität für das aktive Zentrum der Myotubularin-Phosphatasen und nutzen Wechselwirkungen mit Schlüsselresten aus, die an der Erkennung und Hydrolyse von Phosphoinositiden beteiligt sind. Die Entwicklung solcher Inhibitoren hängt oft von einem detaillierten Verständnis des katalytischen Mechanismus des Enzyms und seiner Wechselwirkungen mit Lipidsubstraten ab. Die Hemmung von Myotubularin-Enzymen ist nicht nur von biochemischem Interesse für die Untersuchung von Lipid-Signalwegen, sondern bietet auch Einblicke in die Rolle der Phosphoinositid-Regulation bei verschiedenen zellulären Prozessen. Die durch die Hemmung bedingte Anhäufung phosphorylierter Lipide kann weitere neue Signalwege und molekulare Interaktionen aufdecken, die von der Phosphoinositid-Dynamik abhängen, und so ein tieferes Verständnis membranbezogener Prozesse auf molekularer Ebene ermöglichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Könnte den Promotor des MTM1-Gens demethylieren, was möglicherweise zu einer verringerten Transkription und damit zu niedrigeren Myotubularin-Spiegeln führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Kann die Histonacetylierung verändern, was zu einem dichteren Chromatin und einer geringeren Zugänglichkeit des MTM1-Gens führt und die Myotubularin-Synthese herunterreguliert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Durch die Hemmung der mTOR-Signalübertragung könnte Rapamycin die Translationsinitiation verschiedener Gene, möglicherweise auch von MTM1, verringern und damit die Myotubularin-Konzentration senken. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Könnte die durch den Wnt-Signalweg vermittelte Transkriptionsaktivierung des MTM1-Gens unterbrechen, was zu einer Abnahme der Myotubularin-Expression führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Könnte die Bindung von Transkriptionsfaktoren unterdrücken oder die Enhancer-Aktivität im Zusammenhang mit MTM1 verändern, was zu einem Rückgang der Myotubularin-Expression führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Durch die Hemmung von PI3K kann LY 294002 zu einer verringerten Aktivierung von AKT führen, was die Transkription von Genen wie MTM1 verringern könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Könnte Myotubularin durch Hemmung von MEK herunterregulieren, das den Transkriptionsfaktoren, die die MTM1-Genexpression steuern, vorgeschaltet ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Könnte den Myotubularinspiegel durch Hemmung von JNK senken, was für Transkriptionsfaktoren, die die MTM1-Expression fördern, notwendig sein könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Kann die Expression von Myotubularin verringern, indem es die p38 MAPK hemmt und so die Aktivität von Transkriptionsfaktoren reduziert, die die MTM1-Expression verstärken. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
könnte Zytokin-Signalwege unterdrücken, die für die transkriptionelle Aktivierung von MTM1 wichtig sind, was zu niedrigeren Myotubularin-Spiegeln führt. | ||||||