Chemische Aktivatoren von Myl12a umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen, um die Aktivität dieses Proteins zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist für seine Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt, die Myl12a direkt phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Die Anwesenheit von PMA sorgt für die Aktivierung der PKC, die wiederum die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von Myl12a bewirkt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Phosphorylierung von Myl12a führen kann. PKA ist ein zentrales Enzym in der zellulären Signalübertragung und kann Proteine wie Myl12a für die Phosphorylierung anvisieren, was ein wichtiger Schritt zur Aktivierung ist. Darüber hinaus kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Signalwege aktivieren, an denen Calcineurin und PKC beteiligt sind, die beide in der Lage sind, Myl12a zu phosphorylieren und damit seine Aktivierung zu fördern.
Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte von Proteinen, einschließlich Myl12a, und damit zu dessen Aktivierung führt. Phosphatidsäure kann über den mTOR-Signalweg auch Myl12a zur Phosphorylierung und Aktivierung ansteuern, da mTOR ein zentraler Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation ist und verschiedene nachgeschaltete Proteine beeinflusst. Ölsäure und Arachidonsäure können PKC aktivieren, das nachweislich eine Rolle bei der Phosphorylierung von Myl12a spielt. Lithiumchlorid kann durch die Hemmung von GSK-3 indirekt Myl12a aktivieren, indem es andere Kinaseaktivitäten fördert, die dem Wnt-Signalweg nachgeschaltet sind. Anisomycin ist ein weiterer starker Aktivator, der über den MAPK-Signalweg wirkt und die Aktivierung von Kinasen ermöglicht, die auf Myl12a abzielen. Schließlich stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) den EGF-Rezeptor, der eine Kaskade von intrazellulären Kinaseaktivierungen auslöst, zu denen auch die Aktivierung von Myl12a gehört. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre unterschiedlichen Mechanismen für die Aktivierung von Myl12a, indem sie den Phosphorylierungszustand des Proteins beeinflusst, der für seine Funktion von zentraler Bedeutung ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum zur Aktivierung von Myl12a durch Phosphorylierung führen kann. Der PKC-Signalweg ist ein bekannter Signalmechanismus, an dem Myl12a beteiligt ist, und seine Aktivierung erhöht direkt die Aktivität von Myl12a. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), deren Hemmung zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen wie Myl12a führen kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann Zielproteine, darunter auch Myl12a, phosphorylieren und so dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie Myl12a führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, wodurch Calcineurin und anschließend PKC und andere Kinasen aktiviert werden können, die Myl12a phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die dann Myl12a phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Es hat sich gezeigt, dass Ölsäure die Proteinkinase C aktiviert, die Myl12a phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führen kann, was wiederum indirekt zur Aktivierung von Myl12a durch nachfolgende Kinaseaktivitäten führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den MAPK-Signalweg, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die Myl12a phosphorylieren und dadurch aktivieren. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann PKC aktivieren, das wiederum Myl12a phosphorylieren und aktivieren kann. |