Chemische Inhibitoren von Myeov können ihre hemmende Wirkung durch Eingriffe in wichtige Signalwege entfalten, auf die Myeov für seine funktionelle Rolle in zellulären Prozessen angewiesen ist. GW5074 zielt auf die Raf-1-Kinase innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs ab und kann so die nachgeschalteten Signalwege unterbrechen, die Myeov vor allem bei zellulären Invasionsprozessen verstärkt. In ähnlicher Weise hemmen PD0325901 und AZD6244 (Selumetinib) MEK1/2, entscheidende Kinasen im MAPK-Signalweg, und verhindern so die Aktivierung des Signalwegs und die anschließende Beteiligung von Myeov an damit verbundenen zellulären Vorgängen. U0126 zielt ebenfalls auf MEK1/2 ab und bietet damit einen weiteren Ansatzpunkt zur Hemmung des ERK-Signalwegs und damit der Funktion von Myeov. Sorafenib kann durch seine Multi-Kinase-Hemmung, einschließlich mehrerer RAF-Kinasen, die MAPK-Signalübertragung beeinträchtigen und die Aktivität von Myeov hemmen.
Darüber hinaus hemmt SP600125 den JNK-Signalweg, der eine Rolle bei der Zellproliferation und dem Überleben spielt, wo Myeov involviert ist. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 den Beitrag von Myeov zu diesen zellulären Prozessen stören. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann die Stress- und Entzündungszytokinwege blockieren, an denen Myeov funktionell beteiligt sein könnte, was zu seiner Hemmung führt. Für den PI3K/AKT-Signalweg dienen sowohl LY294002 als auch Wortmannin als Inhibitoren, die die Aktivierung des Signalwegs verhindern und Myeovs Rolle bei der Vermittlung zellulärer Prozesse wie Wachstum und Überleben stören. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, hemmt darüber hinaus den nachgeschalteten PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer Hemmung der Funktion von Myeov bei Zellwachstum und -vermehrung führt. Schließlich können Dasatinib und PP2 als Src-Kinase-Inhibitoren die mit der Src-Kinase zusammenhängenden Signalwege behindern und damit die funktionelle Rolle von Myeov innerhalb dieser Wege hemmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein selektiver Inhibitor der Raf-1-Kinase, die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Myeov ist dafür bekannt, die Invasion von Krebszellen über den MAPK/ERK-Signalweg zu verstärken, sodass die Hemmung der Raf-1-Kinase durch GW5074 zu einer Verringerung der durch Myeov vermittelten zellulären Invasionsprozesse führen kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die an den Signalwegen beteiligt ist, die die Zellproliferation und das Überleben beeinflussen, wo Myeov eine Rolle spielt. Die Hemmung von JNK kann daher den funktionalen Beitrag von Myeov zu diesen zellulären Prozessen hemmen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Der PI3K/AKT-Signalweg ist für mehrere zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter auch für solche, die von Myeov beeinflusst werden. Durch die Hemmung von PI3K kann die Signalkaskade unterbrochen werden, an der Myeov beteiligt sein könnte, was zu einer funktionellen Hemmung der Rolle von Myeov in diesen Prozessen führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2, Kinasen im MAPK/ERK-Signalweg. Durch die Hemmung von MEK kann U0126 die Aktivierung des Signalwegs behindern und dadurch die Beteiligung von Myeov an den durch den ERK-Signalweg vermittelten zellulären Ereignissen hemmen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38-MAPK kann diese Verbindung die Signalwege hemmen, die durch Stress und entzündungsfördernde Zytokine aktiviert werden, bei denen Myeov eine Rolle spielen könnte, was zur Hemmung der funktionellen Beteiligung von Myeov an diesen Signalwegen führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Durch die Hemmung von mTOR, das Teil des PI3K/AKT-Signalwegs ist, kann Rapamycin zur funktionellen Hemmung von Myeov führen, indem es den Signalweg unterbricht, den Myeov zur Förderung von Zellwachstum und -proliferation nutzt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg wirksam hemmen kann. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zur funktionellen Hemmung von Myeov führen, indem seine Rolle bei zellulären Prozessen, die durch diesen Signalweg vermittelt werden, verhindert wird. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Kinase-Inhibitor, der auf mehrere RAF-Kinasen und Rezeptortyrosinkinasen abzielt, die am MAPK-Signalweg beteiligt sind. Durch diese Inhibitionen kann Sorafenib die Aktivität von Myeov, die mit dem MAPK-Signalweg in Verbindung steht, funktionell hemmen. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
AZD6244, auch bekannt als Selumetinib, ist ein Inhibitor von MEK1/2. Da Myeov am MAPK-Signalweg beteiligt ist, kann die Hemmung von MEK1/2 durch AZD6244 die damit verbundenen zellulären Funktionen von Myeov funktionell hemmen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Src-Kinase-Inhibitor. Da Myeov mit Signalwegen in Verbindung steht, die Src-Kinase-Aktivität beinhalten, kann die Hemmung von Src durch Dasatinib zur Hemmung der Funktion von Myeov in diesen Signalwegen führen. |