MOBKL2C-Aktivatoren stellen eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität von MOBKL2C, einem Protein mit entscheidender Rolle bei zellulären Prozessen wie der Zellteilung und der Regulierung des Zellzyklus, selektiv verstärken sollen. MOBKL2C, auch bekannt als MOB1B (Mps One Binder Kinase Activator-Like 2C), gehört zur Familie der MOB-Kinase-Aktivatoren und spielt eine zentrale Rolle bei der Koordinierung mitotischer Ereignisse und der Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Zellteilung. Die Entwicklung von MOBKL2C-Aktivatoren stellt ein bedeutendes wissenschaftliches Unterfangen dar, das darauf abzielt, die Aktivität dieses Proteins zu verstehen und zu modulieren und seine Funktionen in der Zellbiologie zu erhellen. Diese Aktivatoren werden durch komplizierte chemisch-technische Prozesse synthetisiert, mit dem Ziel, Moleküle zu produzieren, die spezifisch mit MOBKL2C interagieren können und so möglicherweise seine Funktion verbessern oder seine natürlichen Regulatoren aufdecken. Das effektive Design von MOBKL2C-Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins, seiner Kinasedomänen und seiner potenziellen Bindungsstellen.
Die Untersuchung von MOBKL2C-Aktivatoren umfasst einen multidisziplinären Forschungsansatz, der Techniken aus der Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie integriert, um zu klären, wie diese Verbindungen mit MOBKL2C interagieren. Die Wissenschaftler setzen Proteinexpression und Reinigungsmethoden ein, um MOBKL2C für weitere Analysen zu gewinnen. Funktionelle Assays, einschließlich Assays zur Kinaseaktivität und Experimente zum Fortschreiten des Zellzyklus, werden eingesetzt, um die Auswirkungen von Aktivatoren auf MOBKL2C-vermittelte Prozesse zu bewerten, die für eine ordnungsgemäße Zellteilung entscheidend sind. Strukturuntersuchungen wie Röntgenkristallographie oder computergestützte Modellierung spielen eine zentrale Rolle bei der Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von MOBKL2C, der Identifizierung potenzieller Aktivator-Bindungsstellen und der Aufklärung der mit der Aktivierung verbundenen Konformationsänderungen. Computermodellierung und molekulares Docking helfen darüber hinaus bei der Vorhersage der Wechselwirkungen zwischen MOBKL2C und potenziellen Aktivatoren, was die rationale Entwicklung und Optimierung dieser Moleküle im Hinblick auf eine höhere Spezifität und Wirksamkeit ermöglicht. Durch dieses umfassende Forschungsvorhaben soll die Untersuchung von MOBKL2C-Aktivatoren unser Verständnis von Zellteilung und Zellzyklusregulierung verbessern und einen Beitrag zum breiteren Feld der Zellbiologie und Zellproliferationsforschung leisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die zellzyklusbezogene Genexpression beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, verändert die AKT-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise die Genexpression im Zellzyklus. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was sich auf die Expression von Genen auswirken kann, die an der Zellzykluskontrolle beteiligt sind. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise den MAPK/ERK-Signalweg moduliert und damit die Gene für die Zellproliferation beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, was die Transkriptionsregulierung von Genen, die mit dem Zellzyklus in Verbindung stehen, verändern kann. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der Transkriptionsfaktoren für die Regulierung des Zellzyklus beeinflussen kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der möglicherweise die zellzyklusbezogene Genexpression moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert mehrere Zellsignalwege und beeinflusst möglicherweise die Genexpression im Zellzyklus. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol interagiert mit verschiedenen Signalwegen, die den Zellzyklus und das Überleben beeinflussen können. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann als HDAC-Inhibitor die Chromatinstruktur und die Genexpressionsprofile verändern. |