Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 33
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TAPI-2 | 187034-31-7 | sc-205851 sc-205851A | 1 mg 5 mg | $280.00 $999.00 | 15 | |
TAPI-2 ist ein starker Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der sich durch seine selektive Bindungsaffinität für die katalytische Domäne des Enzyms auszeichnet. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer elektrophilen Natur einzigartige Wechselwirkungen auf, die es ihr ermöglichen, stabile kovalente Bindungen mit Zinkionen im aktiven Zentrum zu bilden. Ihr kinetisches Verhalten zeigt eine langsam einsetzende Hemmung, die eine lang anhaltende Wirkung auf die MMP-Aktivität ermöglicht, die den Umbau der extrazellulären Matrix und die zellulären Kommunikationswege beeinflussen kann. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Marimastat ist ein selektiver Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Enzyms durch nicht-kovalente Wechselwirkungen zu stören. Er geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein, was zu einem kompetitiven Hemmungsmechanismus führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen einen besonderen Bindungsmodus, der die Kinetik der Modulation der MMP-Aktivität beeinflusst und sich auf die Dynamik der Gewebeumbauprozesse auswirkt. | ||||||
TAPI-1 | 171235-71-5 | sc-222337 | 1 mg | $656.00 | 15 | |
TAPI-1 ist ein starker Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der über einen einzigartigen Mechanismus wirkt, der die Bildung eines reversiblen Komplexes mit dem Enzym beinhaltet. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem katalytischen Zinkion, wodurch die Konformation des Enzyms wirksam verändert wird. Diese Wechselwirkung moduliert nicht nur die Enzymaktivität, sondern beeinflusst auch die Substratspezifität und wirkt sich somit auf das gesamte proteolytische Gleichgewicht beim Umsatz der extrazellulären Matrix aus. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
EGTA ist ein Chelatbildner, der durch seine einzigartige Struktur mit mehreren Carboxylatgruppen selektiv zweiwertige Metallionen, insbesondere Calcium, bindet. Durch diese Bindung wird das ionische Milieu verändert, was sich auf verschiedene biochemische Abläufe auswirkt. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann Enzymaktivitäten und zelluläre Signalprozesse modulieren. Darüber hinaus ermöglichen die kinetischen Eigenschaften von EGTA eine schnelle Interaktion mit Zielionen, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in der biochemischen Forschung macht. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Phosphoramidon ist ein wirksamer Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit den aktiven Stellen dieser Enzyme zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird der katalytische Mechanismus unterbrochen und der Umbau der extrazellulären Matrix wirksam moduliert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, die die proteolytische Aktivität und die zellulären Prozesse beeinflusst. Die Kinetik der Verbindung zeigt ein kompetitives Hemmungsprofil, was ihre Rolle bei der Regulierung der MMP-Aktivität in verschiedenen biologischen Kontexten unterstreicht. | ||||||
TAPI-0 | 143457-40-3 | sc-203410 sc-203410A | 1 mg 5 mg | $264.00 $1224.00 | 15 | |
TAPI-0 ist ein selektiver Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), der sich durch seine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit der katalytischen Domäne des Enzyms auszeichnet. Diese Verbindung weist einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus auf, der die Konformation des Enzyms verändert und den Zugang zum Substrat verringert. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine starke Bindungsaffinität, die sich auf die Kinetik der MMP-Aktivität auswirkt. Die verschiedenen molekularen Interaktionen von TAPI-0 spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Dynamik der extrazellulären Matrix und der zellulären Signalwege. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin wirkt als Modulator der Matrix-Metalloproteinase (MMP) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Aktivität des Enzyms durch kompetitive Hemmung zu stören. Dieses Flavonoid geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum ein und beeinflusst so die Dynamik der Substratbindung. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration ermöglicht eine selektive Ausrichtung auf die MMP-Isoformen, wodurch die Gesamtumsatzrate des Enzyms beeinflusst und ein Beitrag zur Regulierung von Gewebeumbauprozessen geleistet wird. | ||||||
Alendronate Sodium Salt Trihydrate | 121268-17-5 | sc-202049 | 100 mg | $176.00 | 2 | |
Alendronat-Natriumsalz-Trihydrat wirkt als Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Modulator und besitzt die besondere Fähigkeit, die Enzymaktivität durch nicht-kompetitive Hemmung zu verändern. Seine einzigartigen ionischen Wechselwirkungen und Löslichkeitseigenschaften verstärken seine Affinität für MMPs und ermöglichen eine nuancierte Modulation der enzymatischen Wege. Die Tri-Hydrat-Form des Wirkstoffs beeinflusst seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit spezifischen MMP-Isoformen, wodurch die Kinetik der proteolytischen Prozesse beeinflusst wird. | ||||||
Tanomastat | 179545-77-8 | sc-208416 | 5 mg | $311.00 | ||
Tanomastat wirkt als Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der sich durch seine selektive Bindung an die aktiven Stellen von MMPs auszeichnet. Diese Verbindung weist eine einzigartige sterische Hinderung auf, die den Zugang zum Substrat unterbricht und die katalytische Effizienz verändert. Seine ausgeprägte molekulare Konformation erhöht die Spezifität gegenüber bestimmten MMP-Isoformen und beeinflusst die Dynamik der proteolytischen Aktivität. Darüber hinaus spielen die Wechselwirkungen von Tanomastat mit Metallionen im aktiven Zentrum des Enzyms eine entscheidende Rolle bei der Modulation der enzymatischen Funktion. | ||||||
Collagenase Inhibitor I | 123984-15-6 | sc-221432 | 5 mg | $142.00 | ||
Collagenase Inhibitor I fungiert als Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen stabile Komplexe mit MMPs zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, sich an verschiedene MMP-Isoformen anzupassen und die Substratbindung wirksam zu blockieren. Ihr kinetisches Profil zeigt eine langsam einsetzende Hemmung, die ihre Wirkung verlängert, während ihre selektive Affinität für Zinkionen im aktiven Zentrum ihre hemmende Wirkung auf die Kollagenabbauwege weiter verfeinert. |