Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Collagenase Inhibitor I (CAS 123984-15-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Z-Pro-D-Leu-D-Ala-NHOH; Z-PDLDA-NHOH
Anwendungen:
Collagenase Inhibitor I ist ein MMP-Inhibitor
CAS Nummer:
123984-15-6
Molekulargewicht:
448.52
Summenformel:
C22H32N4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Collagenase Inhibitor I ist ein spezifischer Inhibitor der Collagenase, eines Enzyms, das Kollagen in der extrazellulären Matrix abbaut. Der Wirkstoff bindet an die aktive Stelle der Kollagenase und hindert sie so am Abbau von Kollagen. Diese Hemmung der Kollagenaseaktivität ist wichtig für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Bindegewebes. Collagenase Inhibitor I dient der Untersuchung der Rolle der Collagenase bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich Wundheilung, Gewebeumbau und Krebsmetastasierung. Durch seine Fähigkeit, Kollagenase gezielt zu bekämpfen, trägt er zum Verständnis der komplexen Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix bei.


Collagenase Inhibitor I (CAS 123984-15-6) Literaturhinweise

  1. Matrix-Metalloproteinase-Aktivitäten von Truthahngalle (Meleagris gallopavo).  |  Rath, NC., et al. 2001. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 130: 97-105. PMID: 11544146
  2. Interaktionen zwischen Makrophagen und Neutrophilen regulieren die Infektion mit Leishmania major.  |  Ribeiro-Gomes, FL., et al. 2004. J Immunol. 172: 4454-62. PMID: 15034061
  3. Neutrophile aktivieren Makrophagen zur intrazellulären Abtötung von Leishmania major durch Rekrutierung von TLR4 durch neutrophile Elastase.  |  Ribeiro-Gomes, FL., et al. 2007. J Immunol. 179: 3988-94. PMID: 17785837
  4. Matrix-Metalloproteinase-9 und Urokinase-Plasminogen-Aktivator vermitteln die Interleukin-1-induzierte Neurotoxizität.  |  Thornton, P., et al. 2008. Mol Cell Neurosci. 37: 135-42. PMID: 17939964
  5. Die Menge und Aktivität der aktiven Matrix-Metalloproteinase 13 wird durch Estradiol und Progesteron in menschlichen Beckenbodenfibroblasten unterdrückt.  |  Zong, W., et al. 2009. Biol Reprod. 80: 367-74. PMID: 18987329
  6. Die proinflammatorische Beseitigung apoptotischer Neutrophiler induziert einen IL-12(niedrig)IL-10(hoch)-regulatorischen Phänotyp in Makrophagen.  |  Filardy, AA., et al. 2010. J Immunol. 185: 2044-50. PMID: 20660352
  7. Kollagenase-Hemmer für Wirbeltiere. I. Tripeptidyl-Hydroxamsäuren.  |  Odake, S., et al. 1990. Chem Pharm Bull (Tokyo). 38: 1007-11. PMID: 2165873
  8. Manipulation der Größe und Geometrie von 3D-Clustern durch Freisetzung aus 2D-Mikromustern.  |  Leight, JL., et al. 2012. Cell Mol Bioeng. 5: 299-306. PMID: 23730348
  9. Identifizierung von Kollagenase als kritischer Virulenzfaktor für die Invasivität und Übertragung von pathogenen Leptospira-Arten.  |  Kassegne, K., et al. 2014. J Infect Dis. 209: 1105-15. PMID: 24277745
  10. Eine neuartige fibrinolytische Metalloproteinase, Barnettlysin-I aus dem Schlangengift von Bothrops barnetti (Barnett's pitviper) mit plättchenhemmenden Eigenschaften.  |  Sanchez, EF., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1860: 542-56. PMID: 26723171
  11. Abgeschnittenes Netrin-1 trägt zur pathologischen Gefäßdurchlässigkeit bei diabetischer Retinopathie bei.  |  Miloudi, K., et al. 2016. J Clin Invest. 126: 3006-22. PMID: 27400127
  12. Die Verbreitung des Chikungunya-Virus aus dem Mitteldarm von Aedes aegypti steht im Zusammenhang mit dem Abbau der temporalen Basallamina während der Verdauung der Blutmahlzeit.  |  Dong, S., et al. 2017. PLoS Negl Trop Dis. 11: e0005976. PMID: 28961239
  13. Il fattore di crescita nervoso rilasciato da impalcature di collagene protegge i neuroni colinergici assotomizzati del nucleo basale di Meynert in fette cerebrali organotipiche.  |  Foidl, BM., et al. 2018. J Neurosci Methods. 295: 77-86. PMID: 29221639
  14. L'atroxilisina-III, una metalloproteinasi del veleno del serpente vipera Bothrops atrox (Jergón) induce lo spargimento della glicoproteina VI e compromette la funzione piastrinica.  |  Oliveira, LS., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31561469

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Collagenase Inhibitor I, 5 mg

sc-221432
5 mg
$142.00