Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLYCD Aktivatoren

Gängige MLYCD Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Rosiglitazone CAS 122320-73-4, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Fenofibrate CAS 49562-28-9 und GW 7647 CAS 265129-71-3.

MLYCD-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Funktion oder die Expression von MLYCD beeinflussen, einem Enzym, das eine zentrale Rolle bei der metabolischen Umwandlung spielt, die für den Fettsäurestoffwechsel entscheidend ist. Die Feinheiten der Stoffwechselregulierung erfordern einen Blick auf die Hauptakteure, wie AMPK und PPAR, und ihr Zusammenspiel mit MLYCD. So unterstreichen beispielsweise Chemikalien wie AICAR und Metformin, die AMPK aktivieren, die Rolle des Enzyms bei der Förderung der Fettsäureoxidation durch Hochregulieren von MLYCD. Dieses Thema wird durch PPAR-Agonisten wie Rosiglitazon, Pioglitazon und Fenofibrat noch verstärkt. Durch die Aktivierung von PPARγ bzw. PPARα unterstreichen diese Verbindungen die Bedeutung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren im Fettstoffwechsel und ihre mögliche Modulation der MLYCD-Aktivität.

Darüber hinaus lenken Aktivatoren wie LY-294,002 und Forskolin die Aufmerksamkeit auf die zellulären Netzwerke, in die MLYCD eingebettet ist. Als PI3K-Inhibitor wirft LY-294,002 ein Licht auf die umfassenderen metabolischen Regulierungsfunktionen des Phosphatidylinositol-Signalwegs, was auf seinen möglichen indirekten Einfluss auf MLYCD hindeutet. In ähnlicher Weise berührt Forskolin durch die Erhöhung von cAMP die Verflechtung von zellulären Botenstoffen und Stoffwechselwegen, was auf seinen möglichen Einfluss auf die MLYCD-Funktion hindeutet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Ein AMPK-Aktivator; die AMPK-Aktivierung kann die Expression von MLYCD erhöhen, um die Fettsäureoxidation zu steigern.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

PPARγ-Agonist; die PPARγ-Aktivierung kann die Fettstoffwechselwege modulieren und möglicherweise die MLYCD-Aktivität beeinflussen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ein weiterer PPARγ-Agonist; seine Wirkung auf die Fettstoffwechselwege kann indirekt die MLYCD-Expression beeinflussen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

PPARα-Agonist; beeinflusst den Fettsäurestoffwechsel, was sich auf die MLYCD-Aktivität auswirken könnte.

GW 7647

265129-71-3sc-203068A
sc-203068
sc-203068B
sc-203068C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$48.00
$167.00
$262.00
$648.00
6
(1)

Starker PPARα-Aktivator; kann die Fettstoffwechselwege beeinflussen, die sich auf MLYCD auswirken können.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

AMPK-Inhibitor; paradoxerweise könnte seine Anwesenheit in bestimmten Kontexten MLYCD als Teil eines Rückkopplungsmechanismus hochregulieren.

L-165041

79558-09-1sc-203094
5 mg
$153.00
(0)

PPARδ-Agonist; die Aktivierung von PPARδ kann den Lipidstoffwechsel regulieren, was wiederum die MLYCD-Aktivität beeinflussen kann.

GW501516

317318-70-0sc-202642
sc-202642A
1 mg
5 mg
$80.00
$175.00
28
(3)

Ein weiterer PPARδ-Agonist; seine Wirkung auf die Fettstoffwechselwege kann indirekt die MLYCD-Aktivität beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; da der PI3K-Stoffwechselweg Stoffwechselfunktionen regulieren kann, könnte er eine indirekte Wirkung auf die MLYCD-Aktivität haben.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylatzyklase-Aktivator; durch die Erhöhung von cAMP kann er verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Funktion von MLYCD auswirken.