Bei den Mitoferrin-Aktivatoren handelt es sich um eine Vielzahl von Chemikalien, die alle auf das zentrale Thema der Modulation der Mitochondrienfunktion und der zellulären Eisenhomöostase ausgerichtet sind. Durch die Feinabstimmung des zellulären Milieus schaffen diese Verbindungen die Voraussetzungen für die potenzielle Aktivierung von Mitoferrin, dem Transporter, der für den Transport von Eisen in die Mitochondrien verantwortlich ist. Eisenchelatoren wie DFP unterstreichen die inhärente Verbindung zwischen dem zellulären Eisenspiegel und der Mitoferrin-Aktivität. Indem sie Eisen sequestrieren, schaffen sie ein eisenarmes Umfeld, das die Aktivität von Mitoferrin in dem Bemühen, das Eisengleichgewicht in den Zellen aufrechtzuerhalten, steigern kann.
Andererseits greifen Chemikalien, die sich direkt auf die mitochondrialen Funktionen auswirken, wie FCCP, CCCP und Oligomycin, in das komplizierte Gleichgewicht der mitochondrialen Energetik ein und betonen die Rolle der Mitochondrien nicht nur als Energieproduzenten, sondern auch als Eisendrehscheiben. Darüber hinaus verdeutlichen Chemikalien wie Rapamycin und Bafilomycin A1 die miteinander verknüpften Wege, die das Gewebe der zellulären Eisenhomöostase durchweben, von der mTOR-Signalgebung bis zur lysosomalen Eisenverarbeitung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Entkoppelt die mitochondriale oxidative Phosphorylierung, was die mitochondrialen Funktionen und möglicherweise die Mitoferrin-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate | 7782-63-0 | sc-211505 sc-211505A | 250 g 500 g | $72.00 $107.00 | ||
Liefert Eisen, das möglicherweise die Aktivität von Mitoferrin steigert, um den Eisenimport in die Mitochondrien zu erleichtern. | ||||||
Iron(III) citrate | 3522-50-7 | sc-286019 sc-286019A | 100 g 250 g | $45.00 $85.00 | ||
Eine Eisenquelle, die die Eisenhomöostase und damit möglicherweise die Aktivität von Mitoferrin beeinflussen kann. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den mitochondrialen Elektronentransport und moduliert möglicherweise die Mitoferrin-Aktivität als Reaktion auf einen veränderten Eisenbedarf. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und beeinflusst möglicherweise das Mitoferrin über eine veränderte mitochondriale Dynamik. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was die zelluläre Eisenhomöostase und möglicherweise die Mitoferrin-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
Ein weiterer Entkoppler, der möglicherweise die mitochondriale Eisendynamik und die Mitoferrin-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die ATP-Synthase, was die Funktion der Mitochondrien und die Aktivität von Mitoferrin beeinflussen kann. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Hemmt die vakuoläre ATPase, was sich auf die lysosomale Eisenfreisetzung auswirkt und möglicherweise die Aktivität von Mitoferrin beeinflusst. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt den mitochondrialen Permeabilitätsübergang, was die Aktivität von Mitoferrin beeinträchtigen kann. |