Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIA2 Inhibitoren

Gängige MIA2 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Golgicide A CAS 1005036-73-6, SecinH3 CAS 853625-60-2 und Exo1 CAS 461681-88-9.

MIA2-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse dar, die darauf abzielt, die Aktivität oder Funktion des MIA2-Proteins zu modulieren. Da es keine direkten Inhibitoren für MIA2 gibt, wurden diese Chemikalien ausgewählt, weil sie indirekt die mit der Funktion von MIA2 verbundenen Wege und Prozesse beeinflussen.

Verbindungen wie Brefeldin A, Golgicide A und Monensin konzentrieren sich auf den Golgi-Apparat und die Proteintransportmechanismen und zielen auf den sekretorischen Weg, an dem MIA2 beteiligt ist. SecinH3 bietet durch die Hemmung von Cytohesinen eine Möglichkeit, die Proteinsekretion zu verändern, während Exo1 durch die Unterbrechung des Exocyst-Komplexes den vesikulären Transport beeinflusst. Die Hemmung von PKA durch H89 und die Beeinträchtigung der PI3K-Kaskade durch Wortmannin haben beide breitere Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, einschließlich der Sekretion. Thapsigargin und Tunicamycin führen zu Störungen im ER, indem sie die Kalziumhomöostase bzw. die Glykosylierung beeinträchtigen, Prozesse, die für die Proteinsekretion wesentlich sind. Eeyarestatin I bietet einen Ansatz zur Beeinflussung der Proteinsekretion und des Proteinabbaus, indem es auf ERAD abzielt. Der Transport von Vesikeln, der für die Sekretion von zentraler Bedeutung ist, wird durch Nocodazol und Dynasore, die die Mikrotubuli bzw. die Endozytose beeinflussen, gezielt beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Golgi-Apparat und den Proteintransport vom ER zum Golgi.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Ionophor, der den intrazellulären Proteintransport und die Sekretion beeinflusst.

Golgicide A

1005036-73-6sc-215103
sc-215103A
5 mg
25 mg
$187.00
$670.00
11
(1)

Es zielt speziell auf den Golgi-Apparat ab und unterbricht ihn.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

Verändert die Proteinsekretion durch Hemmung der Cytohesine.

Exo1

461681-88-9sc-200752
sc-200752A
10 mg
50 mg
$82.00
$291.00
4
(1)

Unterbricht den Exozystenkomplex und beeinträchtigt den vesikulären Verkehr.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

Hemmstoff der Proteinkinase A (PKA), der verschiedene zelluläre Prozesse einschließlich der Sekretion beeinflussen kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der in mehrere intrazelluläre Stoffwechselwege eingreifen kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

ER-Calcium-ATPase-Inhibitor, der die Calcium-Homöostase und die Proteinsekretion beeinflusst.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung im ER und beeinträchtigt die Proteinfaltung und -sekretion.

Eeyarestatin I

412960-54-4sc-358130B
sc-358130
sc-358130A
sc-358130C
sc-358130D
sc-358130E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$112.00
$199.00
$347.00
$683.00
$1336.00
$5722.00
12
(1)

Inhibitor des ER-assoziierten Abbaus (ERAD), beeinflusst die Sekretion und den Abbau von Proteinen.