Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGC87042 Inhibitoren

Gängige MGC87042 Inhibitors sind unter underem Geldanamycin CAS 30562-34-6, Mitomycin C CAS 50-07-7, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Camptothecin CAS 7689-03-4 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

MGC87042 stellt ein neuartiges biologisches Ziel dar. Inhibitoren dieser Entität wären eine neu entstehende Klasse von Verbindungen, die darauf ausgelegt sind, mit MGC87042 zu interagieren und seine Aktivität zu modulieren. Die Entwicklung solcher Inhibitoren würde ähnlich wie bei anderen molekularen Inhibitoren verlaufen, beginnend mit einem tiefgreifenden Verständnis der Struktur und der biologischen Funktion des Ziels. Dies würde die Bestimmung der dreidimensionalen Form des Moleküls, die Identifizierung aktiver oder bindender Stellen und das Verständnis der Rolle von MGC87042 in zellulären oder physiologischen Prozessen beinhalten. Die computergestützte Modellierung würde in der Anfangsphase wahrscheinlich eine entscheidende Rolle spielen, um zu simulieren, wie potenzielle Hemmstoffverbindungen mit dem Zielmolekül interagieren könnten.

Die nachfolgenden Schritte bei der Entwicklung von MGC87042-Inhibitoren würden die Synthese von Verbindungen umfassen, von denen vorhergesagt wird, dass sie an MGC87042 binden und es wirksam hemmen. Diese Verbindungen würden dann einer strengen Reihe von biochemischen Tests unterzogen, um ihre Bindungsaffinität und Spezifität zu bestätigen. Techniken wie Massenspektrometrie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) oder Kristallographie könnten eingesetzt werden, um die Art der Wechselwirkung zwischen den Inhibitoren und MGC87042 auf atomarer Ebene zu bestimmen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse könnte die chemische Struktur der Inhibitoren verfeinert werden, um ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern. Der iterative Prozess von Design, Synthese und Validierung wäre für die Entwicklung einer robusten Klasse von MGC87042-Inhibitoren unerlässlich. Die Untersuchung solcher Inhibitoren würde wertvolle Einblicke in die Funktion von MGC87042 und die breiteren Implikationen seiner Aktivität innerhalb des biologischen Kontextes, in dem es wirkt, liefern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an das Hitzeschockprotein Hsp90 und kann dadurch die Kundenproteine destabilisieren und deren Expressionsniveau beeinträchtigen.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C wirkt als DNA-Vernetzer und kann die DNA-Synthese hemmen, wodurch die Transkription verschiedener Gene reduziert werden kann.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt die DNA-Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden führt und möglicherweise die Genexpression herunterreguliert.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I und unterbricht so die DNA-Replikation und die Transkription.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert die DNA, hemmt die RNA-Polymerase und vermindert möglicherweise die Genexpression weltweit.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin kann die bakterielle RNA-Polymerase hemmen, und seine Derivate können eukaryotische RNA-Polymerasen beeinflussen.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Ellipticin interkaliert mit der DNA und hemmt die DNA-Topoisomerase II, was die Transkription verringern könnte.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Aphidicolin ist ein tetrazyklisches Diterpen, das selektiv die DNA-Polymerase hemmt und dadurch die DNA-Synthese und möglicherweise die Genexpression beeinträchtigt.

Aclacinomycin A

57576-44-0sc-200160
5 mg
$129.00
10
(1)

Aclarubicin lagert sich in die DNA ein und hemmt die Nukleinsäuresynthese, was sich auf die Genexpression auswirken könnte.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin lagert sich in die DNA ein und stört die Aktivität des Enzyms Topoisomerase II, was zu einer veränderten Genexpression führt.