Chemische Hemmstoffe von Med29 wirken über verschiedene biochemische Wege, um eine funktionelle Hemmung dieses Transkriptions-Coaktivators zu erreichen. Triptolid zielt auf den NF-kappaB-Signalweg ab, den Med29 bekanntermaßen mitaktiviert. Durch die Hemmung der Transkriptionsaktivität von NF-kappaB reduziert Triptolid die Expression von Genen, die Med29 ko-aktiviert. In ähnlicher Weise verhindert der IκBα-Inhibitor den Abbau von IκBα, das normalerweise NF-kappaB vom Zellkern fernhält, und verringert dadurch ebenfalls die Transkriptionsaktivität, an der Med29 beteiligt ist. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Bortezomib können zu einer Anhäufung von Transkriptionsrepressoren oder anderen regulatorischen Proteinen in der Zelle führen, die indirekt die Funktion von Med29 hemmen können, indem sie den ordnungsgemäßen Aufbau oder die Wirkung der Transkriptionsmaschinerie, zu der Med29 gehört, verhindern.
Cycloheximid hemmt Med29 indirekt, indem es die Proteinsynthese blockiert und damit die Menge der Transkriptionsfaktoren verringert, die Med29 normalerweise ko-aktivieren würde. Dadurch entsteht ein Mangel an funktionalen Transkriptionsfaktorkomplexen, die Med29 zur Unterstützung des Transkriptionsprozesses benötigt. Leptomycin B beeinträchtigt durch die Hemmung des mRNA-Exports indirekt die Transkriptionsprozesse, an denen Med29 beteiligt ist, was zu einer Verringerung der Genexpression führt. Trichostatin A kann durch seine Hemmung von Histondeacetylasen die Chromatinstruktur verändern und damit möglicherweise die Zugänglichkeit von Med29 zu den DNA-Regionen, auf die es abzielt, verringern. Die Wirkung von 5-Azacytidin führt zu einer Hypomethylierung der DNA, was zu strukturellen Veränderungen führen könnte, die die Fähigkeit von Med29, die Transkription wirksam zu unterstützen, beeinträchtigen. Actinomycin D und α-Amanitin hemmen den Transkriptionsprozess direkt, indem sie an die DNA binden bzw. die RNA-Polymerase II hemmen und so die Transkription von Genen verhindern, bei denen Med29 eine koaktivierende Rolle spielt. Schließlich hemmen PI-103 und Rapamycin den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg, der indirekt die posttranslationalen Modifikationen von Proteinen und Koaktivatoren beeinflussen kann, die mit Med29 interagieren, was zu einer Herunterregulierung seiner Koaktivatorfunktion führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt die Transkriptionsaktivität von NF-kappaB, die für die Regulation bestimmter Gene, die Med29 co-aktiviert, entscheidend ist, was zu einer Hemmung der Funktion von Med29 bei der Genexpression führt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von repressiven Faktoren führen könnte, die indirekt die Rolle von Med29 in der Transkriptionsmaschinerie hemmen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist wie MG132 ein Proteasom-Inhibitor, der die zelluläre Konzentration von Transkriptionsrepressoren erhöhen kann, was möglicherweise die Coaktivatorfunktion von Med29 hemmt. | ||||||
BAY 11-7085 | 196309-76-9 | sc-202490 sc-202490A | 10 mg 50 mg | $122.00 $516.00 | 55 | |
Der IκBα-Inhibitor verhindert den Abbau von IκBα, das NF-kappaB im Zytoplasma sequestriert, und hemmt so den NF-kappaB-Weg und die damit verbundene Koaktivatorfunktion von Med29. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese, wodurch der verfügbare Pool an Transkriptionsfaktoren, die Med29 ko-aktivieren könnte, reduziert wird, was indirekt die Funktion von Med29 hemmt. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt den Export von mRNA aus dem Zellkern und beeinflusst indirekt die Transkriptionsprozesse, an denen Med29 beteiligt ist, was zu einer Hemmung seiner funktionellen Rolle bei der Genexpression führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histondeacetylasen, was möglicherweise die Acetylierung von Histonen erhöht und die Fähigkeit von Med29 verringert, mit weniger kondensierten Chromatinstrukturen zu interagieren, wodurch seine Coaktivatorfunktion gehemmt wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung der DNA und potenziellen Veränderungen der Chromatinstruktur führt, die die Fähigkeit von Med29, die Transkription zu erleichtern, beeinträchtigen könnten. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die Verlängerung der Transkription, was die Funktion von Med29 hemmen könnte, indem es die Transkription von Genen verhindert, die es mitaktiviert. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, die für die Transkription von mRNA unerlässlich ist, und hemmt damit möglicherweise die Coaktivator-Funktion von Med29 innerhalb der Transkriptionsmaschinerie. |