Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAY 11-7085 (CAS 196309-76-9)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (55)

Alternative Namen:
BAY 11-7085 is known as an NF-κB activation and IκBα phosphorylatiion inhibitor.
Anwendungen:
BAY 11-7085 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung und der IκBα-Phosphorylierung mit starker entzündungshemmender Wirkung.
CAS Nummer:
196309-76-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
249.33
Summenformel:
C13H15NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BAY 11-7085 ist ein Hemmstoff der NF-κB-Aktivierung und der TNFα-induzierten Phosphorylierung. BAY 11-7085 hat eine starke entzündungshemmende Wirkung gezeigt. BAY 11-7085 verringert nachweislich die Lipopolysaccharid-induzierte Produktion der Zytokine IL-1beta und IL-8 sowie des Chemokins CCL17. Studien deuten auch darauf hin, dass BAY 11-7085 eine Rolle bei der Abschwächung der durch neuronale Verletzungen ausgelösten glialen ApoE-Sekretion spielt. Bei Ratten reduzierte BAY 11-7085 nachweislich die durch Siliziumdioxid ausgelöste Entzündung und Kollagenablagerung. Darüber hinaus ist BAY 11-7085 in der Lage, MAP-Kinasen reversibel zu aktivieren und die Apoptose zu stimulieren.


BAY 11-7085 (CAS 196309-76-9) Literaturhinweise

  1. Die pharmakologische Beeinflussung der NF-kappaB-Aktivierung mildert die Komplikationen des zentralen Nervensystems bei experimenteller Pneumokokken-Meningitis.  |  Koedel, U., et al. 2000. J Infect Dis. 182: 1437-45. PMID: 11023466
  2. Durch neuronale Verletzungen induzierte Expression und Freisetzung von Apolipoprotein E in gemischten Neuronen/Glia-Kokulturen: Inhibitoren des nuklearen Faktors kappaB reduzieren die basale und die durch Läsion induzierte Sekretion von Apolipoprotein E.  |  Petegnief, V., et al. 2001. Neuroscience. 104: 223-34. PMID: 11311545
  3. 15-Desoxy-Delta12,14-Prostaglandin J2 hemmt Bay 11-7085-induzierte anhaltende extrazelluläre signalregulierte Kinase-Phosphorylierung und Apoptose in menschlichen Gelenkchondrozyten und Synovialfibroblasten.  |  Relic, B., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 22399-403. PMID: 15004016
  4. Induktion der Apoptose in p53-defizienten L1210-Zellen durch einen I-kappa-B-alpha-Inhibitor (Bay 11-7085) über einen NF-kappa-B-unabhängigen Mechanismus.  |  Cory, AH. and Cory, JG. 2005. Adv Enzyme Regul. 45: 85-93. PMID: 16129475
  5. Die Blockade des NF-kappaB-Signals durch Bay 11-7085 während der frühen Herzmorphogenese führt zu Veränderungen der Ausflussbahn im Hühnerherz.  |  Hernández-Gutierrez, S., et al. 2006. Apoptosis. 11: 1101-9. PMID: 16699956
  6. Anwendung des Nuklearfaktor-KappaB-Inhibitors BAY 11-7085 bei der Behandlung von Endometriose: eine In-vitro-Studie.  |  Nasu, K., et al. 2007. Am J Physiol Endocrinol Metab. 293: E16-23. PMID: 16896168
  7. Zytotoxizität der NF-kappaB-Inhibitoren Bay 11-7085 und Kaffeesäurephenethylester für Ramos und andere menschliche B-Lymphom-Zelllinien.  |  Berger, N., et al. 2007. Exp Hematol. 35: 1495-509. PMID: 17889719
  8. Systemische Hemmung der NF-kappaB-Aktivierung schützt vor Silikose.  |  Di Giuseppe, M., et al. 2009. PLoS One. 4: e5689. PMID: 19479048
  9. Hirsutenon hemmt die durch Lipopolysaccharid aktivierte NF-kappaB-induzierte Produktion von Entzündungsmediatoren, indem es die Aktivierung von Toll-like Rezeptor 4 und ERK unterdrückt.  |  Lee, CS., et al. 2010. Int Immunopharmacol. 10: 520-5. PMID: 20138154
  10. BAY 11-7085 induziert die Aktivierung des Glukokortikoidrezeptors und die Autophagie, die zusammen mit der Apoptose den Zelltod menschlicher Synovialfibroblasten auslösen.  |  Relic, B., et al. 2016. Oncotarget. 7: 23370-82. PMID: 26993765
  11. Häm-Oxygenase-1 vermittelt die durch BAY 11-7085 induzierte Ferroptose.  |  Chang, LC., et al. 2018. Cancer Lett. 416: 124-137. PMID: 29274359
  12. Serumhunger erhöht den Umsatz von phosphoryliertem p62/SQSTM1 (Serin 349), zeigt die Expression des Proteasom- und N-Glycanase1-interaktiven Proteins RAD23B und sensibilisiert menschliche Synovialfibroblasten für den BAY 11-7085-induzierten Zelltod.  |  Relic, B., et al. 2018. Oncotarget. 9: 35830-35843. PMID: 30533198
  13. Wiederverwendung des Kinase-Inhibitors Bay 11-7085 zur Bekämpfung von Staphylococcus aureus und Candida albicans Biofilmen.  |  Escobar, IE., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 675300. PMID: 34025434
  14. Neuartige Inhibitoren der Zytokin-induzierten IkappaBalpha-Phosphorylierung und der Expression von Adhäsionsmolekülen in Endothelzellen zeigen in vivo entzündungshemmende Wirkung.  |  Pierce, JW., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 21096-103. PMID: 9261113

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAY 11-7085, 10 mg

sc-202490
10 mg
$122.00

BAY 11-7085, 50 mg

sc-202490A
50 mg
$516.00